InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dogdance Turnier in Altrip

ID: 728011

Nach dem Reglement des Dogdance International (DDI) hat das Dogdance-Project unter der Leitung von Reiner Birkmeyer und seinem Team das 2. Internationale Dogdance-Turnier in 67122 Altrip in der Fischer-Fest-Halle / Waldpark Altrip ausgetragen.


(IINews) - Nach dem Reglement des Dogdance International (DDI) hat das Dogdance-Project unter der Leitung von Reiner Birkmeyer und seinem Team das 2. Internationale Dogdance-Turnier in 67122 Altrip in der Fischer-Fest-Halle / Waldpark Altrip ausgetragen.
Reiner und sein unermüdliches Helferteam (ca. 20 freiwillige Helfer) hatten eine prachtvolle Location, einem erstklassigen Ring mit spezieller Ausleuchtung und einer tollen Musikanlage vielen Dogdancer /innen begeistert.
Bei freiem Eintritt konnten zahlreiche Zuschauer (ca. 700 Besucher) die Darbietungen von mehr als 60 Dogdance - Starter/innen bewundern. Eine kleine Einkaufsmeile mit interessanten Angeboten rund um den Hund lockte mit günstigen Preisen. Auf der Bühne des Freigeländes wurden Hundevorführungen (Obedience und Team Balance) vorgestellt.

Am Sonntag, den 9. September war der Tag für viele Hundetänzer/innen.
Von 7.30 bis 8.30 konnten sich alle Dogdancer/innen in Ihren gewählten Klassen anmelden.
Zur Auswahl standen;
•die Funklasse / Prebeginner
•die Lucky Dip – Klasse

•die offizielle Klasse 1 / Musiklänge 1:15 - 2:00min
•die offizielle Klasse 2 / Musiklänge 1:45 - 2:30min
•die offizielle Klasse 3 / Musiklänge 2:30 - 3:30min
•die offizielle Seniorenklasse / Musiklänge 1:15 - 2:00min

Prebeginner Klasse sind für Teams gedacht, welche das 1.mal auf einem Turnier starten. Die FUN Klassen sind für alle Teams gedacht, die unabhängig von Ihrem Leistungsstand mit Ihrem Hund tanzen möchte. Diese Klassen erhalten sofort nach Ihrem Tanz eine mündliche Bewertung vom Richterteam.
In der Lucky Dip – Klasse zieht der Tänzer/in irgend ein Lied und tanzt / improvisiert dazu ein Choreo.

Danach waren die Profis (offizelle Klasse) an der Reihe:
Vorraussetzungen für den Start sind dabei:
•Das Mindestalter für den Start in einer offiziellen Klasse ist 15 Monate am Tag der Veranstaltung.
•Es ist zu keiner Zeit primäre oder sekundäre Verstärker (Futter, Spielzeuge, Clicker, Targets, etc.) im Ring gestattet.




•Das Raustragen oder Rausziehen einer Requisite durch den Hund ist nicht gestattet, da dies als Spielzeug-Belohnung im Ring angesehen wird.
•Pro Tag sind maximal 2 Starts pro Hund zulässig!





Was ist Dogdance?
Wenn vier oder mehr Pfoten und zwei Füße über die Tanzflächen kreisen, schlagen die Herzen der Hundefans schneller. Ein Team aus Hund und Mensch drehen, springen und laufen zur Musik und begeistern die Zuschauer mit tollen Tricks, spektakulären Einlagen und großartigen Choreographien. - Die Leistung der Tiere steht im Vordergrund, trotzdem können sich die Menschen nicht auf die faule Haut legen.
Dogdance entwickelte sich in den 90er Jahren zeitgleich in den USA, in Kanada und Großbritannien. Inzwischen findet die Sportart auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Jede Hunderasse (auch ein behinderter Hund) kann das Tanzen mit dem Menschen lernen. Einzige Voraussetzung ist gute Konzentrationsfähigkeit und sehr gute Bindung zum Hundeführer. Dogdance ist ein klassischer Indoor – Hundesport. Er kann überall, zwischendurch und ohne Geräte trainiert werden. In jeder Ecke findet sich ein Platz zum üben. Außerdem eignet er sich besonders für Familienhunde und ältere Vierbeiner. Da sie ansonsten oft keine Beschäftigung haben, kann man sie durch das Tanzen wunderbar fördern und fordern und trotzdem auf ihre individuellen Bedürfnisse achten.
Nochmals herzlichen Dank an alle Sponsoren, ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar wäre. Wir freuen uns im nächsten Jahr auf das 3. Internationale Dogdance – Turnier vom Dogdance-Project.
Weitere Informationen zum Dogdance unter: www.dogdance.info
Weitere Informationen (Berichte und Videos)
zum Dogdance Turnier: www.dogdance-project.de
Matthias Beirer - DDI / Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern-Star Robben: Mannschaft wieder stabil und gut drauf Schalke-Trainer Stevens: Für Sieg gegen Mainz müssen wir alles abrufen
Bereitgestellt von Benutzer: DDI_Dogdance
Datum: 24.09.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dogdance Turnier in Altrip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDI Dogdance International eV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDI Dogdance International eV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.