InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bühne frei für "Wetten, dass..?": "Das werden die wichtigsten Minuten meines Lebens sein" (AUDIO)

ID: 727981

(ots) -
Die erfolgreichste TV-Show Europas ist zurück und hat mit Markus
Lanz einen neuen Moderator - Bei der ZDF-Pressekonferenz in Köln
wurden die Neuerungen und die Stars der 200. Sendung in Düsseldorf am
6. Oktober vorgestellt

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

"Wetten, dass..?" ist zurück. Nach zehn Monaten Pause gibt es am
6. Oktober in Düsseldorf nicht nur die erste Sendung für Moderator
Markus Lanz, sondern auch die 200. Jubiläums-Sendung. Seit 1981 hat
es "Wetten, dass..?" geschafft, generationsübergreifend ein großes
Publikum vor dem Fernseher zu versammeln. Die Show ist einer der
wenigen "Longseller" in der deutschen TV-Geschichte. Ein neuer
Moderator, eine Jubiläumsshow, viele Neuheiten - entsprechend groß
war heute (Montag, 24.9.) der Andrang bei der Pressekonferenz des ZDF
in Köln. 50 Fotografen hatten sich akkreditiert, rund 100
Printjournalisten, von SPIEGEL bis BILD, und natürlich jede Menge
Kamerateams und Radioreporter.

Markus Lanz wird "Wetten, dass..?" anders moderieren als seine
Vorgänger. Er gilt als einer der besten Talker Deutschlands und hat
sich für seine Gespräche mit seinen prominenten Gästen bei "Wetten,
dass..?" eine intime Atmosphäre gewünscht. Eine Talklounge ersetzt
das berühmte Promi-Sofa. Die Lounge ist fahrbar und bringt die Promis
und den Gastgeber näher ans Publikum. Heute bei der Pressekonferenz
war aber nicht Markus Lanz der Talkermaster, sondern der Talk-Gast.
Und wurde gefragt, wie er sich denn jetzt, wenige Tage vor seiner
ersten Show fühlt? Frei nach seiner TV-Vergangenheit: eher gute oder
eher schlechte Zeiten?

1. O-Ton Markus Lanz

Tendenziell gute Zeiten, da ich weiß, was wir alle so gemeinsam
entwickelt haben, was wir gemacht haben und freue mich ehrlich
gesagt, sehr darauf, dass es jetzt endlich losgeht! Auch deswegen,




weil ich mich auf den 7. Oktober freue, wenn dann irgendwann
Sonntagmorgen ist. Du bist schwer in der Lage einen solchen
Spannungsbogen über so lange Zeit wirklich zu halten. Irgendwann muss
es dann mal passieren und insofern bin ich da ganz guter Dinge.

Im Mittelpunkt von "Wetten, dass..?" stehen mehr denn je die
Wetten mit ihren Kandidaten. Sie werden die "Helden des Abends" sein
und aus einer Kandidaten-Lounge verfolgen, ob ihre Mitstreiter ihre
Wette gewinnen oder verlieren. Unterstützt werden sie von prominenten
Wettpaten - in Düsseldorf beispielsweise von Jennifer Lopez, Campino,
Bülent Ceylan oder Rolando Villazon - die aber sehr viel enger mit
den Kandidaten verbunden sind als in der Vergangenheit.
ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler ist sich sicher, dass das
neue Konzept beim Publikum ankommen wird:

2. O-Ton Dr. Norbert Himmler

Mir ist wichtig, dass am Sonntag danach die Leute sagen, wir haben
eine richtig gute moderne, qualitativ hochwertige Show gesehen. Wenn
die Leute am Montag im Büro über die Sendung reden und sagen, das war
richtig klasse und das war auch besser, als das, was man sonst am
Samstagabend sehen kann im deutschen Fernsehen und wenn meine beiden
Kinder, jetzt mittlerweile 7 und 9 , die noch nie "Wetten, dass..?"
ganz gesehen haben, das an diesem 6. Oktober zum ersten Mal ganz
sehen dürfen und dann zu mir sagen: "Papa, das wollen wir aber jetzt
jedes Mal gucken".

Auch Markus Lanz selbst wird Wetten eingehen. In Düsseldorf
beispielsweise tritt er gegen die ganze Stadt an. Sollte er
verlieren, bietet er eine Wetteinlösung an, die ihn körperlich schwer
fordern wird. Und die Düsseldorfer werden sicher alles dransetzen,
Lanz gehörig ins Schwitzen zu bringen. Es wird aber auch eine "Lanz
Challenge" geben. Markus Lanz wird in der Live- Sendung einen
Zuschauer zu einem "Mann gegen Mann" oder "Mann gegen Frau" zum Duell
herausfordern.

3. O-Ton Markus Lanz

Ich glaube und darüber freue ich mich sehr, wir haben jetzt mit
der Redaktion eine Gäste- und auch Wettkandidatenkonstellation
zusammengebaut, in der auch Überraschendes möglich sein wird. Ich bin
in letzter Zeit oft gefragt worden, ist das nicht
Old-School-Fernsehen, was ihr da macht. Und ich sage immer ja, in
gewisser Weise ist das Old-School-Fernsehen, wenn
Old-School-Fernsehen heißt: es ist live, es ist nicht alles perfekt
inszeniert und die Dramaturgie im Grunde eigentlich schon vorher
geskripted, so dass Du auf Knopfdruck dann einfach die Hölle
loslassen kannst und das ist eigentlich dieses schöne Retrofernsehen,
das ist auch ein großes Thema im Moment, wenn man gerade Böhmermann &
Roche sieht, das ist eigentlich das Thema im Fernsehen, das eine
zunehmende Rolle spielt und ich glaube in einer Welt, in der alles
nur noch perfekt und geradlinig abgeschliffen und glattgebügelt
laufen muss, in einer Fernsehwelt, kann es einen großen Charme haben,
wenn man dem Glück auch mal eine Chance gibt und Dinge passieren
lässt, die in keinem Drehbuch und keiner Planung vorgesehen waren.

Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr 15. Was wird dieser Moment im Leben
von Markus Lanz bedeuten?

4. O-Ton Markus Lanz

Ich bin mir darüber im Klaren, dass diese ersten drei Minuten am
6. Oktober, wenn wir da diese Fanfare hören und dann wird es eine
kleine Überraschung geben und dann gehen wir da raus und das werden
wahrscheinlich die besten drei, vier Minuten meines Berufslebens,
danach geht es nur noch bergab.

Abmoderation:.

"Wetten, dass..?" ist zurück. Am Samstag, 6. Oktober kommt die
erste Show mit Markus Lanz und vielen Neuerungen live aus Düsseldorf.
Mit dabei: Jennifer Lopez, CRO, Campino mit den Toten Hosen, Voca
People, Bülent Ceylan, Rolando Villazon... um nur ein paar Namen zu
nennen. ZDF, Samstagabend, 20 Uhr 15.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser als die Polizei erlaubt: 19,0 Prozent für Martin JONES -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bühne frei für "Wetten, dass..?": "Das werden die wichtigsten Minuten meines Lebens sein" (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-wd-pk240912-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-wd-pk240912-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 363


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.