InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit SAS zum Big Data Analyst: Powerseminar für analytische Allrounder mit Business-Kompetenz

ID: 726978

In zehntägigem Intensivtraining lernen Teilnehmer Strategien und Methoden kennen, mit denen sich Datenschätze in Unternehmen heben lassen

(PresseBox) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, startet ein neues zehntägiges Seminar zur Ausbildung von Big-Data-Experten. Der Umgang mit exponentiell wachsenden Datenmengen ist derzeit eine der größten Herausforderungen für Unternehmen überhaupt. Um sich darauf einzustellen, brauchen Unternehmen entsprechend ausgebildete Mitarbeiter, die die relevanten statistischen Methoden beherrschen, die sich mit Datenmodellierung und Datenqualität auskennen, und die in der Lage sind, dieses Wissen in verwertbare Business-Zusammenhänge zu bringen.
Das "Power-Seminar Big Data Analyst" von SAS richtet sich an Datenanalytiker und Entscheidungsträger aus Fachabteilungen wie Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Controlling oder Risikosteuerung, die vorhandene Daten aufbereiten und als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen möchten. Die Kosten liegen bei 6.250 Euro zzgl. MwSt. Die Agenda, die Übersicht zu den Referenten und Anmeldeinformationen gibt es unter http://www.sas.de/power
Big Data beherrschen - Erfolgsschlüssel für Unternehmen
Die Herausforderung für Unternehmen, ihre großen Datenmengen zu analysieren, um daraus zukunftsweisende Business-Entscheidungen abzuleiten, stellt ganz neue Anforderungen an das Berufsbild des Datenanalytikers. Ein Big Data Analyst kennt nicht nur die verschiedenen statistischen Verfahren, sondern er versteht auch die Datenarchitektur. Außerdem kann er die Daten für Vorhersagemodelle aufbereiten, weiß um die Bedeutung der Datenqualität für verlässliche Ergebnisse und kann diese auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht interpretieren und so fundierte Entscheidungen treffen. Eine McKinsey-Studie von 2011 (Big Data: The next frontier for innovation, competition and productivity, McKinsey Global Institute, Juni 2011) weist darauf hin, dass es bereits heute ein "gap of analytical talent" gibt, das sich in den nächsten Jahren verschärfen wird. Als Antwort auf diese Marktanforderungen hat SAS Education das Power-Seminar Big Data Analyst entwickelt, das die erforderlichen Kenntnisse in kompakter Form vermittelt.




circa 2.000 Zeichen

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starhomes Patentverletzungsklage gegen Roamware abgewiesen XCOM AG präsentiert Security-Lösung securedIT auf der it-sa 2012 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit SAS zum Big Data Analyst: Powerseminar für analytische Allrounder mit Business-Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAS Institute GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 412


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.