InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Souteigai - Jenseits der Vorstellung" (DLR Kultur/BR) von Malte Jaspersen erhält Sonderpreis des Präsidenten der Republik Italien

ID: 726950

(ots) - Sonderpreis für ARD-Radiofeature beim
Prix Italia "Souteigai - Jenseits der Vorstellung" (DLR Kultur/BR)
von Malte Jaspersen erhält Sonderpreis des Präsidenten der Republik
Italien / Preisverleihung am Samstag, 22.09.

Das Feature "Souteigai - Jenseits der Vorstellung. Japan und die
Dreifachkatastrophe" (DLR Kultur/BR) von Malte Jaspersen wird am
Samstag (22.9.) in Turin im Rahmen des Prix Italia mit dem
Sonderpreis des Präsidenten der Republik Italien ausgezeichnet. Die
Auszeichnung ist nicht dotiert. "Souteigai", "unvorstellbar", sagte
der japanische Regierungssprecher, als die Flutwellen im März 2011
die Küste überrollten. "Souteigai" rechtfertigte sich AKW-Betreiber
Tepco angesichts der Kernschmelzen von Fukushima. "Souteigai" dachten
die Menschen, die zusehen mussten, wie das Wasser Häuser und Menschen
niederwalzte. Malte Jaspersen lebt seit über 20 Jahren in Kyoto.
Wiederholt reiste er in die betroffenen Gebiete, sprach mit Helfern,
die Unvorstellbares gesehen, mit Bauern, die durch Fukushima ihre
Existenz verloren haben, mit Anti-AKW-Aktivisten, Philosophen,
Wiederaufbauspezialisten und einem bekannten Schauspieler, dessen
Engagements auf Druck der AKW-Industrie gekündigt wurden, weil er
sich öffentlich gegen Atomenergie ausgesprochen hatte. Wie versuchen
die Menschen die Katastrophen zu bewältigen? Unter den vielen
bemerkenswerten Fakten, die das Feature auszeichnen, überzeugte die
Jury besonders, wie der Autor die gesellschaftliche Haltung gegenüber
der Atomkraft in Japan darstellt: von der positiven Sicht der
Behörden, die Kritik unterdrücken, bis zur Erkenntnis, dass die
Katastrophe zum historischen Wendepunkt für die Atomkraftnutzung
geworden ist.

Malte Jaspersen, geboren 1955 in Köln, aufgewachsen im Ruhrgebiet,
arbeitet als Dozent an einer japanischen Universität und produziert




seit fast 20 Jahren Features und Hörspiele für den Hörfunk sowie
audio-visuelle Installationen für Ausstellungen.

Die Auswahl über die Einreichungen des ARD-Hörfunks für den Prix
Italia 2012 traf eine Vorjury unter Vorsitz von Hans Dieter
Heimendahl. Das Sekretariat liegt beim Südwestrundfunk in Baden-Baden
und wird von SWR2-Programmchef Johannes Weiß verantwortet. Der
Wettbewerb Prix Italia gilt als älteste und bedeutendste
internationale Auszeichnung für Radio, Fernsehen und Internet und
wird 2012 zum 64. Mal vergeben. Öffentlich-rechtliche und private
Radio- und Fernsehstationen aus mehr als 40 Ländern sind Partner und
ständige Mitglieder des Prix Italia.

Ein honorarfreies Foto des Preisträgers finden Sie zum
Herunterladen auf: www.ARD-foto.de



Pressekontakt:
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221/929 23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Rundfunkrat genehmigt Jahresabrechnung 2011 Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden/Turin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Souteigai - Jenseits der Vorstellung" (DLR Kultur/BR) von Malte Jaspersen erhält Sonderpreis des Präsidenten der Republik Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für September 2025 ...

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR."City of Love"ab 29. August in der ARD MediathekVier Singles zwischen 30 und 40 Jahren erleben ein Bli ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.