InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herbsttagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement steht im Zeichen der Zukunft

ID: 726867

GeschäftsreiseVerband VDR vereint Wissenschaft mit Praxis / Grußwort spricht Lufthansa-Vorstand Dr. Christoph Franz


(IINews) -
Die Herbsttagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement steht vom 8. bis 9. November 2012 ganz im Zeichen der Zukunft. Das Motto: Information - Inspiration - Innovation. "Der VDR informiert, inspiriert und schafft Innovationen. Im November konzentriert sich das auf zwei Tage, in denen wir die Teilnehmer mit Wissen versorgen, ihnen neue Ideen auf den Weg geben und gemeinsam die Zukunft des Mobilitätsmanagements gestalten", sagt Dirk Gerdom, Präsident des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR).

Zwei Mal im Jahr tagt der GeschäftsreiseVerband VDR - im Frühjahr im Anschluss an die Jahreshauptversammlung und im Herbst mit einem ausführlich angelegten Fachprogramm. Zur Herbsttagung im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim erwartet der Verband rund 250 Dienstreise-, Flotten- und Eventmanager sowie Anbieter aus dem Geschäftsreisemarkt.

Die insgesamt 13 Fachforen richten den Blick in die Zukunft. Es geht um das Hotel von morgen, moderne Technologien, Reisekostenabrechnung per Smartphone, Yield-Management, Return on Investment von Events sowie um das künftige Reisekostenrecht und die Zusammenarbeit von Travel Management und Geschäftsreisebüro.

"Auf der Herbsttagung treffen Wissenschaftler auf Praktiker. Wir nutzen unser breites Netzwerk zu Instituten und Universitäten sowie das Know-how aus der Mitgliedschaft, um das breite Feld der betrieblichen Mobilität professionell zu beleuchten", sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Wir informieren über die neuesten Trends, diskutieren Entwicklungen und erarbeiten gemeinsam Lösungen für die tägliche Arbeit."

Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut nimmt in ihrem Vortrag über das Szenarioprojekt "FutureHotel" die Zuhörer mit auf eine Reise in das Hotel von morgen. Prof. Dr. Andreas Wilbers von der Fachhochschule Worms referiert über Schlüsselkompetenzen für das Business Travel Management. Aber nicht nur Professoren kommen zu Wort. Der VDR hat Studierende eingeladen, die praxisorientierte Forschungsergebnisse zu virtuellen Meetings und Prozessoptimierung präsentieren.





Neben Experten aus der Wissenschaft stehen auch Praktiker auf den Bühnen der Herbsttagung. Christian Rosenbaum, Leiter des VDR-Fachausschusses Technologie, zeigt praktische Beispiele auf, wie kontaktlose Chipkarten und die Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen funktionieren und wie moderne Technologie die Geschäftsreiseindustrie beeinflusst. Außerdem diskutiert er mit Klaus Altmeyer, Leiter Security Technik und Informationsschutz bei BASF, Wolfgang Geyer, Travel Manager bei IBM Deutschland, und Udo Schauff vom Bundesamt für Verfassungsschutz über Wirtschaftsspionage sowie Daten- und Informationsschutz vor, während und nach der Geschäftsreise. Um Sicherheit geht es auch im Fachforum von Tina Buhrmester, Travel Manager bei Festo in Esslingen, und Sven Leidel, Managing Director bei ASI Europe. Die Sicherheitsexperten zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie verschieden Risiken und Sicherheitsbedarf bei Geschäftsfrauen und -männern sind.

Für den Redner zum Abschluss der Tagung ist der Auftritt ein Heimspiel: Dr. Christoph Franz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG) stellt sich den Fragen von Moderator und Publikum zur aktuellen Situation des deutschen Carriers.

Frühanmeldung bis 12. Oktober 2012. Der Preis von 877 Euro (585 Euro für VDR-Mitglieder) beinhaltet beide Tage Fachprogramm, alle Mahlzeiten sowie die Abendveranstaltung am 8. Oktober im Bonhoeffer Saal des Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim.

Programm und Anmeldung unter www.vdr-service.de/veranstaltungen.

Frankfurt am Main/Seeheim, 21. September 2012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Modernes Hotel in unmittelbarer Nähe zum Flughafen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbsttagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement steht im Zeichen der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.