Dietrich Grönemeyer präsentiert christliche Feiertagsreihe im ZDF /
Erste Ausgabe zum Reformationstag (BILD)

(ots) -
Der Arzt, erfolgreiche Buchautor und Universitätsprofessor Dr.
Dietrich Grönemeyer wird künftig im ZDF christliche Feiertage auf
ihren modernen Gehalt untersuchen. Unter dem Sendetitel "Dietrich
Grönemeyer - Leben ist mehr!" präsentiert der Mediziner viermal im
Jahr eine 15-minütige Sendung, bei der er seine Erfahrungen als
Vertreter einer ganzheitlichen Medizin und seine
christlich-humanistische Grundeinstellung mit einbringt. Als
Nachfolger von Margot Käßmann, die sich verstärkt ihrer Aufgabe als
Luther-Botschafterin widmet, stellt Dietrich Grönemeyer in der neuen
Sendereihe dem Zuschauer auf seine ganz eigene Weise vor, was
Reformationstag, Buß- und Bettag, Karfreitag, Ostern oder Christi
Himmelfahrt heute bedeuten.
Die erste Ausgabe der neuen Feiertagsreihe im ZDF wird am
Reformationstag, 31. Oktober 2012, 17.45 Uhr, ausgestrahlt. Es geht
darin um das Thema Organspende und die Frage nach der
Eigenverantwortung, einem zentralen Anliegen der Reformation.
Dietrich Grönemeyer lernt zwei Menschen und ihre ganz
unterschiedlichen Lebensgeschichten kennen. Ihr gemeinsames Schicksal
ist, dass sie sich für oder gegen eine Herztransplantation
entscheiden mussten.
Vom 5. bis 20. Oktober entsteht eine weitere Ausgabe der
Sendereihe "Leben ist mehr!", die am Mittwoch, 21. November 2012,
17.45 Uhr, zum Buß- und Bettag ausgestrahlt wird. Zusammen mit
Autorin Charlotte Magin besucht Dietrich Grönemeyer zwei Menschen,
die ihr Leben an einem entscheidenden Punkt grundlegend geändert
haben. Der eine, Matthias Adams, wurde vom Topmanager zum Landmann,
der Athlet Andreas Niedrig schaffte es, sich aus seiner Heroinsucht
zu befreien, und arbeitet heute mit drogenabhängigen oder
straffälligen Jugendlichen. Gedreht wird an der Nahe, in der
Justizvollzugsanstalt Wittlich sowie in Köln.
Eine elektronische Pressemappe mit ausführlichem Statement von
Prof. Dietrich Grönemeyer zu seinem Engagement in der ZDF-Reihe ist
bei der ZDF-Pressestelle abrufbar.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dietrichgroenemeyer
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2012 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dietrich Grönemeyer präsentiert christliche Feiertagsreihe im ZDF /
Erste Ausgabe zum Reformationstag (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 51999-0-3.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).