InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Stiefkind zum Leitwolf

ID: 726637

PAC-Thesenpapier fordert Neuausrichtung des Contact Centers

(PresseBox) - In einem aktuellen Thesenpapier befasst sich Berlecon Research, ein Unternehmen der Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC), mit der Zukunft des Contact Centers. Die mit Unterstützung von Aspect Software veröffentlichte Analyse zeigt auf, warum eine Neuausrichtung des Managements von Kundenkontakten für Unternehmen zum zentralen Erfolgsfaktor wird. PAC skizziert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für den Kundenservice und deren Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation. Schließlich zeigt das Thesenpapier, wie moderne Contact Center- und UC-Lösungen helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Integration statt Isolation
Laut PAC / Berlecon gehören alleinstehende, isolierte Applikationen und Datenbanken für Contact Center der Vergangenheit an. Die Zukunft gehört integrierten Lösungen, die sowohl interne Kommunikation und Zusammenarbeit als auch das Management von Kundenkontakten über eine Plattform abdecken.
"Isolierte Kommunikationssilos werden den Anforderungen an den Kundendialog nicht mehr gerecht", so auch Uwe Witt, VP Sales, Mainland Europe bei Aspect. "Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit in der ganzheitlichen Interaktion liegt. Das Thesenpapier von PAC / Berlecon bestätigt diese Einschätzung sehr anschaulich. Es zeigt, wie überlebenswichtig es für Unternehmen ist, eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln und mit der entsprechenden Technologie unternehmensweit umzusetzen. Contact Center sind aufgrund ihrer Erfahrung prädestiniert, in diesem Prozess eine führende Rolle zu übernehmen."
Dr. Andreas Stiehler, Principal Analyst bei PAC erläutert: "Unternehmen, die Contact Center weiter als reine Kostenstelle betrachten und von anderen Fachbereichen isolieren, sind dauerhaft nicht überlebensfähig. Contact Center müssen sich vom Stiefkind zum Leitwolf entwickeln und wesentlich stärker mit anderen Fachbereichen verzahnen. Dazu sind integrierte Lösungen als gemeinsame Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit sowie zur Steuerung von Kundenserviceprozessen essenziell."




Die Kernthesen
Der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ist heute in allen Branchen und Fachbereichen spürbar. Eine unternehmensweite Service- und Dialogorientierung erhält damit einen immensen Stellenwert für den Unternehmenserfolg. Um dieser Entwicklung erfolgreich Rechnung zu tragen, müssen organisatorische und technische Voraussetzungen geschaffen werden:
- Kundenservice wird Unternehmenssache. Contact Center werden als Manager und Vermittler benötigt. Unternehmen, die in der Dienstleistungsgesellschaft bestehen wollen, müssen den Kundenkontakt komplett reorganisieren und enger mit anderen Unternehmensbereichen verknüpfen.
- Contact Center-Technologien und -Methoden halten Einzug ins gesamte Unternehmen. Nur so können Unternehmen bei steigendem Kommunikationsaufkommen, wachsenden Anforderungen an die Servicebereitschaft und strikteren Compliance-Regeln weiterhin optimalen Kundenservice gewährleisten.
- Alle Interaktionen und Prozesse im Kundenkontakt werden durchgängig gesteuert. Die technische und organisatorische Trennung zwischen Contact Center und herkömmlicher Unternehmenskommunikation wird obsolet, die Silos in der Unternehmenskommunikation fallen.
Das vollständige Thesenpapier ist als kostenfreier Download unter http://bit.ly/berlecon erhältlich.
Weitere Links
PAC hat die Ergebnisse des Thesenpapiers im September in einem Webinar präsentiert. Die Aufzeichnung dieses Webinars steht Interessenten kostenfrei zur Verfügung. http://bit.ly/berlecon
Über Pierre Audoin Consultants (PAC)
PAC liefert fokussierte und objektive Antworten auf die Wachstumsherausforderungen der Akteure im Markt für Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) - von der Strategie bis zur Umsetzung. Pierre Audoin Consultants wurde 1976 gegründet und ist ein unabhängiges Marktanalyse- und Beratungsunternehmen für den Software- und ITK-Services-Markt. Wir unterstützen ITK-Anbieter mit quantitativen und qualitativen Marktanalysen sowie strategischer und operativer Beratung. CIOs und Finanzinvestoren beraten wir bei der Bewertung von ITK-Anbietern und -Lösungen und begleiten sie bei ihren Investitionsentscheidungen. Öffentliche Organisationen und Verbände bauen auf unsere Analysen und Empfehlungen als Grundlage für die Gestaltung ihrer ITK-Politik. Weitere Informationen unter www.pac-online.de.

Mit Software für den Kundenkontakt und Workforce Optimierung hilft Aspect Unternehmen beim Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.aspect.com/de
Folgen Sie Aspect auf Twitter über http://www.twitter.com/AspectUC. Lesen Sie unsere Blogs auf http://blogs.aspect.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Software für den Kundenkontakt und Workforce Optimierung hilft Aspect Unternehmen beim Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.aspect.com/de
Folgen Sie Aspect auf Twitter über http://www.twitter.com/AspectUC. Lesen Sie unsere Blogs auf http://blogs.aspect.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PDF-Formulare einfach direkt mit Excel oder CSV Daten befüllen RS Components und Allied Electronics für weltweit hervorragende Distribution von Phoenix Contact ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dreieich (Frankfurt) / München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Stiefkind zum Leitwolf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aspect Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aspect Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 398


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.