das ARD radiofeature "Genosse Quelle, Kamerad V-Mann" - Informanten des Staatsschutzes als Mittäter in terroristischen Organisationen aktiv
(ots) - Vom Staat bezahlte V-Männer sind seit den sechziger
Jahren involviert in die Planung und Durchführung extremistischer
Straftaten. Der Autor Ulrich Chaussy zeigt im aktuellen ARD
radiofeature die Grundzüge eines Systems, das sich gegen die
Demokratie richtet, die es schützen soll: Staatliche Spitzel werden
in der linken und rechten Szene selbst zu Mittätern oder stiften als
Agents provocateurs andere zu Straftaten an. Sowohl im Umfeld der
68er Studentenbewegung und der entstehenden RAF als auch im
Rechtsextremismus der 80er Jahre bis hin zum NSU haben sie aktive
Rollen übernommen, etwa Ideen für Anschlagsziele und Waffen
geliefert.
Die Produktion des Bayerischen Rundfunks für das ARD radiofeature
ist ab Mittwoch, 26. September 2012, in sieben Wort- und Kulturradios
der ARD zu hören. Ab 30. September ist das Feature auf der Seite
www.radiofeature.ard.de als Download verfügbar.
Doppelleben von Informanten
Informanten des Staatsschutzes sollen das Herzstück eines
"Frühwarnsystems" gegen extremistische Gewalttaten sein. Doch
stattdessen überschritten sie in mehreren Fällen die Grenzen des
Beobachters und sorgten selbst für Eskalation. So haben schon in den
sechziger Jahren V Männer den "Tupamaros Westberlin" eine Bombe für
den Anschlag auf das jüdische Gemeindehaus in Berlin 1969 geliefert -
und erweisen sich in diesen Tagen als Unterstützer des abgetauchten
Terrortrios NSU. Im Interview stellt der ehemalige Richter am
Bundesverfassungsgericht, Siegfried Broß, die Rechtsstaatlichkeit und
die Wirksamkeit des "Systems V-Mann" grundsätzlich in Frage.
Im neuesten ARD radiofeature sind erstmals auch Tonbänder eines
2011 verstorbenen V-Mannes zu hören, der im Auftrag des Bayerischen
Landesverfassungsschutzes die linke Szene Münchens unter die Lupe
nahm. Selbst von Versammlungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes
(DGB) fertigte er Berichte an. Auch unbescholtene, politisch aktive
Bürger, gerieten so ins Visier des Staatsschutzes.
Ulrich Chaussy ist Radio-, Buch- und Filmautor. Sein Schwerpunkt
liegt auf deutscher Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Er verfasste
zahlreiche Radiofeatures für die ARD, darunter "Mein Name ist: BND"
(2011) sowie den Dokumentarfilm "Allen Gewalten zum Trotz" (2005)
über die Widerstandsgruppe Weiße Rose. Als Buchautor hat er u.a. "Die
drei Leben des Rudi Dutschke" und "Oktoberfest. Ein Attentat"
veröffentlicht.
Produktion: Bayerischer Rundfunk, 2012
Redaktion: Helga Montag
das ARD radiofeature 2012
Im Januar 2010 startete das ARD radiofeature. Die Sendereihe legt
den Fokus auf investigativ-journalistische Produktionen. Jedes
Feature wird in den Kultur- und Wortprogrammen der sieben beteiligten
ARD-Sender gesendet. Alle Produktionen stehen nach Ausstrahlung für
zwölf Monate unter www.radiofeature.ard.de zum Download zur
Verfügung. Insgesamt neun einstündige Features sind 2012 in der
Sendereihe zu hören - auf den Wort- und Kulturwellen BR 2, hr
2-Kultur, SR 2 KulturRadio, SWR2, NDR Info, Nordwestradio und WDR 5.
Sendetermine "Genosse Quelle, Kamerad V-Mann" ab 26. September
SWR2 Mittwoch, 26. September| 22.05 Uhr
SR 2 KulturRadio Samstag, 29. September | 09.05 Uhr
Bayern 2 Samstag, 29. September| 13.05 Uhr
Sonntag, 30. September | 21.03 Uhr
Nordwestradio Sonntag, 30. September| 9.05 Uhr
NDR Info Sonntag, 30. September| 11.05 Uhr
WDR 5 Sonntag, 30. September| 11.05 Uhr
Montag, 1. Oktober | 20.05 Uhr
hr2-Kultur Sonntag, 30. September | 18.05 Uhr
Registrierte Nutzer der WDR-Presselounge finden das neue ARD
radiofeature im dortigen "Vorführraum" zum Vorhören und
Herunterladen: www.presse.wdr.de
Bildmaterial ist unter www.ard-foto.de erhältlich.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Tel. 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
planpunkt
Marc Meissner
Tel. 0221 912 5570
post(at)planpunkt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"das ARD radiofeature "Genosse Quelle, Kamerad V-Mann" - Informanten des Staatsschutzes als Mittäter in terroristischen Organisationen aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).