InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovation durch Evolution: Wie man nach dem Muster biologischer Evolution Innovationen gezielt erzeugt / Professor Thomas Bäck auf der 5. Jahrestagung Strategisches Technologie-&Innovationsmanagement

ID: 725931

(ots) - Bis man sie findet, sind Innovationen terra
incognita. Jetzt eröffnen Optimierungsstrategien, die die Prinzipien
der natürlichen Evolution im Computer nachbilden, ganz neue
Lösungswege, wenn die Produktentwicklung "auf Expedition" geht. Aber
lassen sich Innovationen überhaupt gezielt bewirken? Nach gängiger
Überzeugung können Unternehmen zwar innovationsfreundliche
Rahmenbedingungen schaffen, Innovationen aber nicht planen. Prof. Dr.
Thomas Bäck, Geschäftsführer der divis intelligent solutions GmbH und
Professor am Leiden Institute of Advanced Computer Science, geht
weiter: Auf der 5. Jahrestagung Strategisches Technologie- &
Innovationsmanagement stellt er Methoden zur Innovationerzeugung
durch Evolution vor.

Evolutionäre Optimierungsprozesse identifizieren innovative Hot
Spots

Die Natur ist der beste Baumeister - und eine erfolgreiche
Produktentwicklerin. Ohne theoretisches Wissen bringt sie Arten
hervor, die hervorragend an die Lebensbedingungen angepasst sind.
Dahinter steckt ein einfacher Wirkmechanismus, den wir seit Darwin
benennen können: Variation bei der Informationsweitergabe durch
Vererbung und Selektion der besser angepassten Individuen (survival
of the fittest). Evolutionäre Algorithmen versuchen dieses Prinzip in
Rechnerprogrammen nachzubilden, um damit Lösungen komplexer
Optimierungsprobleme quasi zu züchten.

Dieses stochastische Verfahren wendet das Team der divis
intelligent solutions zur gezielten Entwicklung innovativer Produkte
an. Dahinter steht die Idee, dass die Suche nach Innovationen einen
Suchprozess in einem komplexen Raum von Möglichkeiten - möglichen
Produkten oder Lösungen - darstellt. Häufig kommen
Optimalitätsanforderungen hinzu, so dass aus dem Suchprozess eine
Optimierung wird. Im Vortrag auf der 5. Jahrestagung Strategisches




Technologie- & Innovationsmanagement am 15. und 16. November in Köln
stellt Prof. Bäck unternehmensnahe Ansätze für die Optimierung mit
Hilfe evolutionären Prinzipien vor und untersucht die Rolle von
Business Intelligence und Data Mining in Innovationsprozessen.
Beispiele aus Luftfahrt, Automotive-Engineering, Pharma- und
Konsumgüterindustrie illustrieren diese Methodik.



Pressekontakt:
Dr. Frieder Schwitzgebel
Telefon +49 (0)6133 50954-1
Mobil +49 (0)172 6190178
f.schwitzgebel(at)presse-schwitzgebel.de
www.presse-schwitzgebel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FibuNet erneut Sieger bei Software-Zufriedenheitsstudie Project4Sure wird zu impuls Teamsite+
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Infos zur Tagungsteilnahme


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovation durch Evolution: Wie man nach dem Muster biologischer Evolution Innovationen gezielt erzeugt / Professor Thomas Bäck auf der 5. Jahrestagung Strategisches Technologie-&Innovationsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Divis Intelligent Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Divis Intelligent Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 336


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.