InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einen Schritt voraus... "ERDE AN ZUKUNFT" / Start der dritten Staffel am 23. September 2012 um 20:00 Uhr

ID: 725922

(ots) - Fragen über Fragen sammeln sich in Kinderköpfen. Es
sind die Fragen von heute, die sie morgen selbst beantworten müssen.
Das wöchentliche KiKA-Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" hilft Kindern,
ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Moderator Felix
Seibert-Daiker begibt sich dazu auf die Spuren von aktuellen Themen
aus den Bereichen Technik, Bildung, Umwelt und Soziales: Vor Ort geht
er Fragen, die Kinder beschäftigen, auf den Grund und findet die
passenden Antworten für eine nachhaltige Zukunft. Am 23. September
startet die dritte Staffel des KiKA-Wissensmagazins. Immer sonntags
um 20:00 Uhr heißt es dann "ERDE AN ZUKUNFT".

Die Themen:

Sauberes Wasser für alle, 23. September 2012

Wie kann die Wasserknappheit auf der Welt in Zukunft gelöst
werden? Auf der Suche nach Antworten, besucht Felix das
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig. Hier arbeiten
Wissenschaftler an einem Projekt, das die Wassernutzung in Jordanien,
einem der trockensten Länder der Welt, verbessern soll: Mit Hilfe von
Pflanzenkläranlagen wird Abwasser gefiltert und in sauberes Wasser
umgewandelt. Im Studio behandelt Felix zudem anschaulich den
bewussten und sparsamen Umgang mit Wasser.

Raus aus dem Stau mit fliegenden Autos?, 30. September 2012

Um die Frage zu beantworten, wie die Mobilität der Zukunft
aussieht, schaut Felix bei Firmen vorbei, die an fliegenden Autos
tüfteln. Doch was passiert, wenn der komplette Straßenverkehr
irgendwann in die Luft verlegt wird? In einem "Was wäre
wenn"-Szenario denkt Felix über positive und auch negative Folgen
nach, die dies mit sich bringen würde.

Was kommt nach dem Handy? - Kommunikation in der Zukunft, 7.
Oktober 2012

Geräte, mit denen wir uns in Zukunft verständigen und
Informationen austauschen, beschäftigen das Fraunhofer-Institut für




Photonische Mikrosysteme in Dresden. Dort testet Felix eine
Datenbrille, die uns den Blick auf die reale Welt ermöglicht und
gleichzeitig zusätzliche Informationen im Sichtfeld einblendet. Wie
z.B. ein Spaziergang durch den Ort mit einer solchen Brille aussehen
würde, zeigt der Moderator in einem Selbstversuch.

Schnitzel ohne Schnitzel - Ernährung ohne Fleisch, 14. Oktober
2012

Felix geht der Frage nach, ob eine fleischlose Ernährung in
Zukunft möglich sein könnte oder sogar möglich sein muss. Im
Fraunhofer-Institut in Freising begibt er sich auf die Suche nach
einer klimaneutralen und außerdem gesünderen Alternative: Er probiert
einen Fleischersatz aus Erbsen, Weizen und Soja. Zudem erklärt Felix,
wie Wissenschaftler in den Niederlanden Fleisch künstlich im Labor
herstellen - aus den Zellen von Tieren.

"ERDE AN ZUKUNFT" ist Teil des KiKA-Projekts, Kinder für das Thema
Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So wie auch der zweite
KiKA-Kindernachhaltigkeitstag am 7. Dezember 2012 in Düsseldorf: Hier
können ausgewählte Zukunftsmacher im Rahmen des Deutschen
Nachhaltigkeitstags ihre Ideen und Visionen miteinander diskutieren
und einem großen Publikum präsentieren.

Mehr über die Zukunftsmacher, über das Magazin "ERDE AN ZUKUNFT"
und zum Thema Nachhaltigkeit gibt es unter www.erde-an-zukunft.de

"ERDE AN ZUKUNFT" ist eine Produktion der tvision im Auftrag von
KiKA. Verantwortliche Redakteure sind Matthias Huff, Steffi
Warnatzsch-Abra und Miriam Steinhoff. Nach Ausstrahlung sind die
einzelnen Sendungen auch in der KiKA-Mediathek KiKA+ zu finden.

"ERDE AN ZUKUNFT": für Zukunftsmacher und Nach-Vorne-Denker. KiKA
für dich.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DZ BANK entscheidet sich für Aktienanalysen von dpa-AFX Rund und reich? Bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einen Schritt voraus... "ERDE AN ZUKUNFT" / Start der dritten Staffel am 23. September 2012 um 20:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.