InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Staubilanz Sommer-Saison 2012 / Fast 2000 Kilometer weniger Stau als im Vorjahr / Mögliche Ursache: Hohe Spritkosten

ID: 725322

(ots) - Vielleicht liegt es an den hohen
Kraftstoffpreisen, dass die deutschen Urlauber in diesem Sommer nicht
so häufig mit dem Auto in den Urlaub fuhren, wie in den Vorjahren: In
der Reisesaison 2012 registrierte der ADAC an den 12
Ferienwochenenden vom 22. Juni bis 9. September nur 861 Staus mit
einer Länge von zehn Kilometern und mehr auf den deutschen
Autobahnen. Im gleichen Zeitraum der Hauptreisezeit 2011 zählten die
Verkehrsexperten 957. Und das, obwohl es in diesem Jahr 11 % mehr
Baustellen gab. Insgesamt summierten sich die Blechkolonnen im Jahr
2012 zu einer Strecke von 11 187 Kilometern, 2011 waren es 13 115
Kilometer.

Mit zu dem Rückgang dürfte aber auch beigetragen haben, dass der
Sommerferien-Beginn im Norden Deutschlands sich nicht mit dem
Pfingstferien-Ende im Süden überschnitt und in den drei
bevölkerungsreichsten Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und
Nordrhein-Westfalen die Schulen nicht beinahe gleichzeitig schlossen
wie im vergangenen Jahr.

Wie in den Jahren zuvor waren die heißesten Reisetage der
Wochenenden mit insgesamt 440 Staus die Freitage. Auch die Tendenz,
die sich bereits seit Jahren abzeichnet, dass der Sonntag als
Reisetag immer beliebter wird, setzt sich fort: 212 der Staus
entfielen auf diesen Tag. 216 Staus wurden an den Samstagen gezählt.

Bei 71 % aller Staumeldungen waren hohes Verkehrsaufkommen in
Kombination mit Baustellen die Ursache. Für die restlichen 29 %
zeichneten Unfälle und defekte Fahrzeuge verantwortlich. Nichts Neues
ergibt der Vergleich der Stau-Autobahnen: Seit Jahren führen die fünf
"klassischen" Reiserouten A 8 Karlsruhe - Stuttgart- München -
Salzburg (146 Staus), A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg -
Füssen (127), A 9 Berlin - Nürnberg - München (115), A 1 Köln -
Bremen - Hamburg - Lübeck (105) und A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg -




Nürnberg (96) die Hitliste an.



Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Test Warnungen durch Assistenzsysteme / Zittern ist besser als blinken und piepen / Lenkervibration hilft beim Spurhalten und vermeidet Unfälle 1. Halbjahr 2012: Starke Zunahme im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Staubilanz Sommer-Saison 2012 / Fast 2000 Kilometer weniger Stau als im Vorjahr / Mögliche Ursache: Hohe Spritkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.