InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Samtpfötchen oder Meerschweinchen - So finden Sie das passende Haustier für Ihr Kind (mit Kinderumfrage) (AUDIO)

ID: 725319

(ots) -
Haustiere, ein großes und immer wiederkehrendes Thema in den
Familien. Eltern wissen, dass Haustiere gut für ihre Kinder sind und
ausgleichend wirken, und irgendwann geben sie dem Gebettel der
Kleinen nach. Aber wie passen Wunsch und Wirklichkeit von Eltern und
Kindern zusammen? Wir haben uns mal umgehört, was die Kleinen sich
für Haustiere wünschen:

0-Ton: 7 Sekunden

Ich möchte einen Elefanten... ich möchte eine Katze...möchte einen
Tiger...ich möchte einen Hund...ein Löwe.

Da ist schon abzusehen, dass nicht jeder Wunsch in Erfüllung gehen
kann. Wir haben uns kompetenten Rat vom Apothekenmagazin Baby und
Familie geholt und Chefredakteurin Stefanie Becker gefragt, wie
Familien herausfinden können, welches Tier zu ihnen passt:

0-Ton: 21 Sekunden

Ja, eine gute Idee ist es, da eine Liste zu machen, mit den
Wünschen des Tieres an die Familie, damit es sich in dem Haushalt
wohlfühlt. Auf diese Liste gehören Fragen wie: Wie viel Auslauf
braucht es, wie teuer wird das Tier oder wie oft muss es gefüttert
werden? Und Kinder sehen dann auch meist ein, wenn die Familie die
Wünsche des Tieres nicht erfüllen kann und man über ein anderes
Haustier nachdenken muss.

Nun kann ein Hund oder eine Katze gern mal 15 Jahre alt werden,
sodass auch die Ausgaben bei der Anschaffung eine Rolle spielen:

0-Ton: 16 Sekunden

Als Eltern sollte man sich schon im Klaren sein, dass außer den
Anschaffungskosten auch die laufenden Kosten eingerechnet werden
müssen. Das Futter muss bezahlt werden, der Tierarzt, die Impfungen.
Wie hoch die monatlichen Kosten sind, liegt natürlich auch am
jeweiligen Tier, ein Huhn ist sehr viel günstiger als z.B. ein
Schäferhund.

Wenn die Familie kein eigenes Haustier haben kann, hat Baby und




Familie einen Tipp, was Eltern als Alternative ihrem Kind anbieten
können:

0-Ton: 23 Sekunden

Das hört sich im ersten Moment ein bisschen ausgefallen an, kann
aber darüber hinweghelfen, dass kein Hund oder Meerschweinchen
angeschafft werden kann. Und zwar als Trost für den Nachwuchs bieten
sich z.B. ein paar Schnecken an, denen man ein kleines Gehege bastelt
und ein bisschen Grünzeug hineinlegt. Kinder finden es spannend, die
Tiere zu beobachten, was sie den ganzen Tag so machen. Und wenn das
Interesse dann aber nachlässt, kann man das Experiment jederzeit
wieder beenden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Date and the city – Speed Dating für Singles in Berlin Sinnliche Verführung oder schneller Sex durch den richtigen Duft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Samtpfötchen oder Meerschweinchen - So finden Sie das passende Haustier für Ihr Kind (mit Kinderumfrage) (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie bufhaustiere.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie bufhaustiere.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.