InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Termine von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner bei der Eröffnung des Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes

ID: 724930

(LifePR) - Am Samstag, 22. September 2012, öffnet das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) seine Tore. Die traditionelle Land- und Forstwirtschaftsausstellung findet alle vier Jahre zeitgleich zum Münchner Oktoberfest auf dem Südteil der Theresienwiese statt. Zur Eröffnung spricht Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, ehe sie im Rahmen des traditionellen Rundgangs offiziell die Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) eröffnet. In Zelt 10 erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot rund um die Themen Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz. Das Motto der Sonderschau ?Verbraucher und Landwirtschaft ? Gemeinsame Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt? ist auch Thema einer Podiumsdiskussion, bei der Bundesministerin Aigner mit hochrangigen Gästen diskutiert.
Pressetermine von Bundesministerin Ilse Aigner am Samstag, 22. September 2012:
9 Uhr: Eröffnung des ZLF mit Fototermin, Festzelt Halle 2
10 Uhr: Grußwort von Bundesministerin Ilse Aigner, Festzelt Halle 2
10.50 Uhr: Beginn des Eröffnungsrundgangs, Festzelt Halle 2
11.15 Uhr: Eröffnung der BMELV-Sonderschau, Halle 10
14.15 Uhr: Pressestatement von Bundesministerin Ilse Aigner, Halle 9 (am Podium)
14.30 Uhr: Agrarpolitisches Fachpodium zum Thema ?Verbraucher und Landwirtschaft ? Gemeinsame Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt?, Halle 9
Teilnehmer:
Ilse Aigner, Bundeslandwirtschaftsministerin
Nikolaus Berlakovich, österreichischer Landwirtschaftsminister
Prof. Dr. Bernard Lehmann, Landwirtschaftsminister der Schweiz Helmut Brunner, bayerischer Landwirtschaftsminister
Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Albert Deß, MdEP
Herbert Dorfmann, MdEP




16.30 Uhr: Verleihung der Professor-Niklas-Medaille an den langjährigen Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, Halle 10
Bitte beachten Sie:
Für das Zentral-Landwirtschaftsfest ist eine Presseakkreditierung beim Veranstalter erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.zlf.de/akkreditierung oder in der Pressestelle des Bayerischen Bauernverbandes.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder und Daniel Bahr gründen Deutsche Welle startet TV-Magazin für Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2012 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Termine von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner bei der Eröffnung des Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.