InternetIntelligenz 2.0 - TÜV SÜD: Anders denken - Zukunft entwickeln

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÃœV SÃœD: Anders denken - Zukunft entwickeln

ID: 724823

Alle Services aus einer Hand: Der Truck Services Life Cycle / Spritkosten und CO2-Emission im Griff: das innovative System Logico

(PresseBox) - Erstmals präsentiert TÜV SÜD sein gesamtes Portfolio für die Transport- und Logistikbranche auf der IAA für Nutzfahrzeuge, vom 20. bis 27. September in Hannover. Der Messeauftritt unter dem Motto "Anders denken. Zukunft entwickeln." ist Teil der Internationalisierungsstrategie im Lkw-Bereich. Dazu haben die Experten alle Dienstleistungen für die Branche im Truck Services Life Cycle gebündelt, der erstmals am heutigen Mittwoch vorgestellt wird. Weitere Top-Themen: Eine aktuelle Branchenumfrage zur Akzeptanz rund ums Thema Energieeffizienz und das integrierte System Logico, das Dieselverbrauch und damit den CO2-Ausstoß misst und auch den Nachweis darüber führt. Gleichzeitig schult es den Fahrer beim Spritsparen.
Bernhard Kerscher, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH: "Mit dem maßgeschneiderten Portfolio für die Logistikbranche untermauern wir unseren Führungsanspruch als unabhängiger Dienstleister in diesem Bereich und stellen unser Portfolio auf der IAA erstmals auch international vor." Dazu haben die TÜV SÜD-Lkw-Experten in den vergangenen Jahren die Geschäftsbereiche umstrukturiert und alle Dienstleistungen von Zulassung über Schadengutachten und Ladungssicherung bis zur Fahrerschulung im TÜV SÜD Truck Services Life Cycle gebündelt. Dazu gehören die Hauptuntersuchung und andere Prüfdienstleistungen, die TÜV SÜD Auto Partner seit zwei Jahren erfolgreich im gesamten Bundesgebiet anbietet sowie alle freiwirtschaftlichen Dienstleistungen wie Fahrzeugaufbereitung und -bewertung, die zentral unter dem Dach der TÜV SÜD Auto Plus GmbH zusammengefasst sind.
Alles aus einer Hand, und das europaweit, liefert auch das Flottenmanagement von TÜV SÜD. Mit den Marken FleetCompany und FleetLogistics, die in Europa 100.000 Fahrzeuge betreuen, ist TÜV SÜD der größte Anbieter von unabhängigen Flottendienstleistungen. Dazu Kerscher: "Das Flottenmanagement ergänzt den Truck Services Life Cycle als wichtiger Baustein.




Alles zusammen zeigt: Wir stehen im gesamten Lebenszyklus eines Lkw mit den verschiedensten Services als Branchenpartner bereit - vom Leasing bis zum Wertgutachten"
Effizienz und CO2 Ausstoß im Griff
Unter dem Messemotto "Anders denken. Zukunft entwickeln." versteht TÜV SÜD auch Unterstützung für Unternehmen bei ständig steigenden Spritpreisen und schärferen Umweltanforderungen, beispielsweise hinsichtlich des CO2 Ausstoßes. Hier sehen die Branchenpartner ein enormes Potenzial für Kosteneinsparungen - schließlich machen die Dieselkosten bis zu 45 Prozent an den Gesamtkosten für den Lkw aus. Dazu Dieter Roth, Senior Project Manager Truck Services bei TÜV SÜD: "Spritsparen bedeutet CO2 einsparen. Der Fahrer spielt hier eine immer größere Rolle: Er kann auf 100 Kilometern leicht zwei Liter einsparen. Da sind bei einer Flotte von 50 Lkw eine viertel Million Euro Einsparung pro Jahr drin (150.000 Kilometer Jahreslaufleistung). Das ist gut für den geschäftlichen Erfolg, gut für die Umwelt und gut fürs Image." Dementsprechend gewinnt das Thema Energieeffizienz auch in der Branche immer mehr an Bedeutung: In einer aktuellen repräsentativen TÜV SÜD-Umfrage ist für 76 Prozent die Energieeffizienz inzwischen einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf neuer Fahrzeuge. Und rechtlich steht das Thema mittlerweile ebenfalls im Fokus. Grundlage für die genaue CO2-Ausstoßberechnung ist die europäische Norm DIN EN 16258, die noch in diesem Jahr Gültigkeit erlangt (Ausgabedatum: 4. Dezember). Die neue Norm liefert erstmals Basisformeln und Umrechnungswerte für die Energieverbräuche und die Treibhausgasemissionen (Well-to-Wheel, Tank-to-Wheel) der reinen Transportprozesse, inklusive Allokationsregeln (Fahrzeug, Tonnenkilometer, Palette, Personenkilometer) und Empfehlungen für Datenquellen.
Fahrverhalten bietet größtes Einsparpotenzial
Die neuen Messvorgaben erledigt Logico schon jetzt. Logico ist ein innovatives System, mit dem der Unternehmer online alle Tour-Koordinaten stets im Blick hat. Es erweitert die elektronische Fahrzeugakte um die Parameter Fahrverhalten, Verbrauch, CO2-Emissionen und bietet zusätzliche Vorteile, wie die Erfassung aller Transportschnittstellen. Und: Es trainiert den Fahrer beim Fahren - ständig und umfassend. "Das geht weit über das sonstige Fahrertraining hinaus und ist wesentlich effektiver, weil das Erlernte ins tägliche Bewusstsein übergeht", betont Kerscher.
Weitere Infos zu TÃœV SÃœD unter www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seat León gibt es erstmals auch als Kombi TÃœV SÃœD: Anders denken - Zukunft entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÃœV SÃœD: Anders denken - Zukunft entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 292


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.