InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winterreifen: Zwei sind durchgefallen

ID: 724758

Schwächen bei Schnee und Nässe / Testsieger Nokian knapp vor Conti

(PresseBox) - Immer noch sind die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit von Winterreifen groß: Im aktuellen Winterreifentest der Zeitschrift auto motor und sport schnitten zwei von 13 getesteten Reifen mit "nicht empfehlenswert" ab, zwei weitere schafften nur die Bewertung "bedingt empfehlenswert". Dabei zeigten die Reifen ausgerechnet Schwächen beim Fahrverhalten bei Schnee und Nässe, also genau bei den Verhältnissen, die im Winter vorherrschen.
Mit Abstand schlechtester Reifen im Test war das Billigprodukt NK Snow SV-2 des taiwanesischen Hersteller Nankang. Der Reifen für 96 Euro im Test zeigte das zweitschlechteste Fahrverhalten im Schnee und erreichte das schwächste Ergebnis bei Nässe. Das Verhalten bei Aquaplaning ist bedenklich, die Bremswege bei Nässe und Schnee sehr lang.
Mit nur wenig besseren Ergebnissen schnitt der Blizzak LM 32 von Bridgestone ab. Im Schnee zeigt der Bridgestone die schlechtesten Ergebnisse von allen Testreifen und hat den längsten Bremsweg. Zudem schwächelt der LM 32 durch den höchsten Rollwiderstand im Test. Punkten kann der Reifen nur bei Nässe. Nur bedingt empfehlenswert sind der Vredestein Snowtrac 3 und der Hankook Icept RS. Beide Reifen zeigen Schwächen auf Schnee und bei Nässe und überzeugen nur auf trockener Fahrbahn.
Die mit Abstand besten Fahreigenschaften bei Schnee zeigt der Testsieger WR D3 von Nokian. Der mit 118 Euro preislich im Mittelfeld liegende Reifen schafft 99 von 100 möglichen Punkten auf Schnee. Auch bei Trockenheit verhält sich der Reifen am besten, allein bei Nässe ist das Testergebnis durchschnittlich.
Ebenfalls "besonders empfehlenswert" sind der Continental Winter Contact TS 850, der Speed Grip 2 von Semperit, der SP Wintersport 4D von Dunlop und von Goodyear der Ultragrip 8.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InnoTrans 2012: Neue Wege im urbanen Transport InnoTrans 2012 - ContiTech: akkreditiertes Prüflabor für mehr Qualität und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterreifen: Zwei sind durchgefallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 136


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.