InternetIntelligenz 2.0 - Presse- undÖffentlichkeitsarbeit ? Workshop in Deutscher Gebärdensprache ? für Gehörlose

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Presse- undÖffentlichkeitsarbeit ? Workshop in Deutscher Gebärdensprache ? für Gehörlose

ID: 724637

Die Unternehmerin Judit Nothdurft hält den Workshop ?Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? für Gehörlose in Deutscher Gebärdensprache.

(LifePR) - Die 5. Kulturtage der Gehörlosen finden ab 20.-22.09.12 in Erfurt statt; etwa 3000 Besucher werden erwartet.
Im Rahmen dieser Veranstaltung hält die hörende Judit Nothdurft am 22.09.12, 10:45-11.45 einen Workshop für Interessierte. Das Thema ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Infos hierzu wird sie in Deutscher Gebärdensprache präsentieren. Die Unternehmerin möchte den Teilnehmern die Bedeutung der Pressearbeit vermitteln und zeigt an praktischen Beispielen, wie eine Pressemitteilung aufgebaut und formuliert wird. Nothdurft möchte die Vertreter von gehörlosen Vereinen und Organisationen, aber auch gehörlose Selbständige ermutigen mehr Informationen zu publizieren und so auf Ihre Tätigkeit mehr Aufmerksamkeit zu lenken.
Judit Nothdurft berät Unternehmen und Mediziner zu Kommunikationsfragen mit Gehörlosen und Hörgeschädigten. Zu Ihren Kunden zählen gehörlose Organisationen, Vereine aber auch gehörlose Sportler und Filmemacher, für die sie die Pressearbeit und die Kommunikation mit Medienvertretern übernimmt.
Ort der Veranstaltung:Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
Ernst-Abbe-Saal, 2. OG
Termin:22.09.2012, 10.45 ? 11:45 Uhr
Die Einladung als Spot finden Sie auf http://www.deafservice.de/de/index.php
Pressekontakt: Judit Nothdurft
Judit Nothdurft Consulting
Tel: +49 911 95 33 96 26
Mail: judit(at)jnc-business.de

Die Firma Judit Nothdurft Consulting (www.jnc-business.de) berät seit 2007 Firmen zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und unterstützt sie bei Marketing-, und Presseaktivitäten, um auch die hörgeschädigte/gehörlose Zielgruppe erreichen zu können. Neben der konsultativen Tätigkeit coacht Judit Nothdurft branchenübergreifend Firmen, um den Umgang und die Kommunikation mit Hörgeschädigten zu erlernen.
Judit Nothdurft Consulting ist Initiator und Betreiber des Serviceportals für Hörgeschädigte / Gehörlose www.deafservice.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Judit Nothdurft Consulting (www.jnc-business.de) berät seit 2007 Firmen zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und unterstützt sie bei Marketing-, und Presseaktivitäten, um auch die hörgeschädigte/gehörlose Zielgruppe erreichen zu können. Neben der konsultativen Tätigkeit coacht Judit Nothdurft branchenübergreifend Firmen, um den Umgang und die Kommunikation mit Hörgeschädigten zu erlernen.
Judit Nothdurft Consulting ist Initiator und Betreiber des Serviceportals für Hörgeschädigte / Gehörlose www.deafservice.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Star und Comedian Ralf Schmitzüber das Autoerlebnis, auf das er eigentlich immer wieder gerne verzichten würde... Management Circle Jahrestagung?Lean mit KAIZEN©
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

henbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presse- undÖffentlichkeitsarbeit ? Workshop in Deutscher Gebärdensprache ? für Gehörlose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Judit Nothdurft Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Judit Nothdurft Consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.