Genius Inside wird Goldsponsor des PMI Frankfurt Chapter
Führender Projektmanagement-Software-Hersteller wird Goldsponsor des PMI Frankfurt Chapter
(PresseBox) - Das PMI Frankfurt Chapter e.V. (PMIFC) ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der sich mit der Förderung des Projektmanagements insbesondere in Forschung und Lehre, der Anwendung professionellen Projektmanagements, sowie der Aus- und Weiterbildung befasst. Ferner bietet der Verein die Möglichkeit eines Forums, das den Mitgliedern zur Lösungsfindung, Ideenanregung und für andere Diskussionen rund um Projektmanagement dienen soll. 1988 als erstes europäisches Chapter des PMI gegründet, zählt der Verein mittlerweile über 1000 Mitglieder. Das PMIFC führt regelmäßig Projektmanagement-Veranstaltungen durch und informiert mit einem monatlichen Newsletter über Neuigkeiten und Aktuelles aus dem Projektmanagement.
Der Projektmanagement-Software-Hersteller Genius Inside unterstützt das PMIFC seit 1. September 2012 als Goldsponsor. Mit der Produktfamilie Genius Project, liefert Genius Inside PPM-Lösungen, damit Unternehmen ihre Projektanfragen besser managen und priorisieren können und Projekte unter Einhaltung des Budgets zu einem pünktlichen Abschluss kommen. Genius Inside bietet hierfür verschiedene Modelle. Mit der SaaS-Lösung Genius Project On-Demand haben Benutzer eine webbasierte Projektmanagement-Software zur Hand, die von Unternehmen gemietet werden kann und dabei bei Genius Inside auf den Servern installiert ist. Genius Project On-Premise ist eine webbasierte In-House-Lösung, die auf den Servern des jeweiligen Unternehmens installiert ist. Genius Project for Domino hingegen richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die mit IBM Lotus Notes arbeiten, da sich diese Lösung nahtlos in Lotus Notes integrieren lässt.
Der Funktionsumfang bei allen drei Modellen ist nahezu identisch. Mit der leistungsstarken Workflow-Engine und hoch konfigurierbaren Dashboards und Berichten passt sich das Projektmanagement-System allen Geschäftsprozessen an und ist dabei branchenunabhängig. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem ein starkes Dokumentenmanagement und Ressourcenmanagement, sowie eine Social Collaboration Plattform, die Teamarbeit effizienter und effektiver gestalten soll. Eine Übersicht aller PPM-Features erhalten Sie unter http://www.geniusinside.de/software/features.
Mehr über Genius Inside finden Sie hier:
Im Internet: www.geniusinside.de
PM box Projektmanagement Blog: http://pmbox.geniusinside.com/
Auf Twitter: http://twitter.com/#!/GeniusInsideDE
Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 65.000 Benutzer aus über 700 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 65.000 Benutzer aus über 700 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt.
Datum: 19.09.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724568
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lindau (Bodensee)
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Genius Inside wird Goldsponsor des PMI Frankfurt Chapter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genius Inside UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).