InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bernd Reutemann ist Deutschlands "Top-Tagungshotelier 2012"

ID: 724510

Markdorfer Gastronom gewinnt den Branchenpreis für sein innovatives Hotel Bischofschloss

(LifePR) - Deutschlands Top-Tagungshotelier 2012 heißt Bernd Reutemann: Der Markdorfer hat am Sonntag den begehrten Branchenpreis in Köln erhalten. "Ich freue mich, dass unsere Arbeit in Markdorf weit über die Grenzen Baden-Württembergs Anerkennung findet", sagte Reutemann.
Zwar ist die Auszeichnung nicht mit einem Geldpreis verbunden - "aber darauf kommt es auch gar nicht an", sagt der Preisträger. Vielmehr sei die Auszeichnung die Bestätigung für lange Jahre innovativer Arbeit. "Sozusagen ein Preis, den man sich bei jedem Gast täglich wieder von Neuem verdienen muss." Mit Auszeichnungen kennt sich der gebürtige Meckenbeurer inzwischen aus: Das Hotel Bischofschloss wurde mehrfach als bestes Dienstleistungsunternehmen Baden-Württembergs ausgezeichnet, es erhielt die höchste Auszeichnung für Servicequalität der "European trade association of Hotels, in Europa" (HOTREC) und war 2009 Finalist des "Großen Preises des Mittelstandes". Außerdem liegt das Bischofschloss deutschlandweit auf Platz 6 der Klausurhotels, in Baden-Württemberg sogar auf Rang 1.
Mit der Auszeichnung als "Top-Tagunshotelier" verneigt sich nicht irgendwer vor den Leistungen von Bernd Reutemann. Die Wahl flankiert vielmehr die Kür der besten Tagungshotels Deutschlands. Die Preisträger wählen dann den Top-Tagungshotelier. Der muss - wie es in den Statuten heißt - "eine Persönlichkeit mit Vorbildfunktion sein und sich in besonderer Weise um den deutschen Tagungsmarkt verdient gemacht haben". Dass es bei dem Preis den Richtigen trifft, macht schon ein Blick in Reutemanns Biographie klar: Sein Handwerk als Hotelfachmann und Koch lernt er von der Pike auf. Ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Hotelmanagement macht ihn schließlich auch zum Zahlenexperten.
Der heute 43-Jährige führt das Bischofschloss seit 2002. Doch einfach nur Hotel - das war Reutemann immer zu wenig: "Ich habe Spaß daran, anderen eine Freude zu machen." Das klingt zunächst banal - aber es kommt darauf an, wie man es lebt. Reutemann beherrscht die Kunst des Schmunzelnlassens. Das beginnt in der überraschenden Fahrt im Aufzug, der im Innern als stilechte Duschkabine dekoriert ist. Die Frühstückseier können bei ihm lächeln oder auch sauer drein blicken. Seine Ausstellung der spektakulärsten Fundstücke in Gästezimmern ist inzwischen legendär. "Aber wir lassen uns auch konsequent in die Karten gucken", erklärt Reutemann sein Qualitätsmanagement. Im Kühlhaus des Restaurants ist eine Internetkamera installiert, damit jeder sehen kann, wie es um Frische und Hygiene bestellt ist. Die Banderole über dem Bett mit der Aufschrift "Erstbezug" garantiert nicht nur Sauberkeit bei den Bezügen, "auch die Kissen und Decken werden nach jedem Gast komplett gereinigt".




Bernd Reutemann ist inzwischen nicht nur als Hotelier erfolgreich - auch als Berater gibt er in Coachings und Trainings sein (auch als Buch erschienenes) "Service-Kamasutra" branchenübergreifend weiter. Mehr als 10.000 Zuhörer erreicht Reutemann damit jährlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flashmob auf dem Schloßplatz: Mrs.Sporty tanzt für den guten Zweck Baden-Württemberg Quartett
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2012 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

kdorf/Köln


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bernd Reutemann ist Deutschlands "Top-Tagungshotelier 2012""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.