InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tatort - Fiktion trifft auf Realität /
Zwei Ermittler zu Gast bei daheim + unterwegs im WDR Fernsehen

ID: 724413

(ots) - Gleich zwei Kommissare sind bei daheim +
unterwegs am kommenden Freitag (21.09.2012) zu Gast: die eine ist aus
dem Fernsehen, der andere aus dem "echten" Leben.

Bei daheim + unterwegs (WDR Fernsehen, 16.15 bis 18.00 Uhr)
erzählt Schauspielerin Anna Schudt von den Dreh- und
Ermittlungsarbeiten zum neuen WDR-Tatort aus Dortmund, der an diesem
Sonntag (23.09.12) Fernseh-Premiere hat. Zwischen Fiktion und
Realität gibt es aber einige Unterschiede. Das weiß Herbert Lenhart,
Leiter der Mordkommission im Kriminalkommissariat 11 in Oberhausen.
Er berichtet davon, wie es an einem echten Tatort zugeht.

Das KK 11 ist einer der Schauplätze, die in der neuen
WDR-Doku-Serie "Die Ermittler" im Mittelpunkt stehen (Sendestart
Samstag, 22.09.2012, 18.20 Uhr im WDR Fernsehen). Die Reporter der
Redaktion hier und heute haben drei Ermittler-Teams aus Oberhausen
und Essen über mehrere Monate begleitet und zeigen den Job aus
nächster Nähe. Man sieht die Ermittler, wie sie private Kellerräume
ausräumen, Leichenfundorte sichern, wie sie Verhöre durchführen,
Todesnachrichten überbringen. Ausschnitte aus der fünfteiligen
Doku-Serie, die von Samstag an bis zum 20. Oktober wöchentlich läuft,
zeigt daheim + unterwegs schon einen Tag vorher.

Und wie sieht die Ermittlungsarbeit in der ersten Folge "Alter
Ego" des Dortmunder Tatortes aus? Wozu echte Fahnder manchmal Monate
oder Jahre benötigen, brauchen Fernsehkommissare maximal anderthalb
Stunden... Im neuen Tatort geht die Schauspielerin Anna Schudt als
Kriminalhauptkommissarin Martina Bönisch mit ihren drei Kollegen
(Jörg Hartmann, Aylin Tezel und Stefan Konarske) auf spannende
Spurensuche. Wir sprechen mit der Schauspielerin darüber, wie sie
sich auf die Rolle vorbereitet hat, wie die Dreharbeiten in Dortmund
waren und wie nah der Tatort an das "echte Leben" heranreicht.







Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tatort - Fiktion trifft auf Realität /
Zwei Ermittler zu Gast bei daheim + unterwegs im WDR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam helfen:„WDR 2 Weihnachtswunder“live aus Essen ...

Das„WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem E ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.