InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bunter, süßer, Bubble Tea - Jetzt in ELTERN FAMILY: Weshalb das neue Trendgetränk der Kids auf keinen Fall zur täglichen Ernährung gehören sollte

ID: 724404

(ots) - Bubble-Tea-Shops, wohin man schaut - bei Kindern
und Jugendlichen ist das Getränk aus Taiwan extrem angesagt. Aber
Ernährungsexperten und die Stiftung Warentest warnen vor dem Konsum,
berichtet die Zeitschrift ELTERN FAMILY in ihrer aktuellen Ausgabe
(Heft 10/2012 ab heute im Handel).

So sagt Daniela Krehl, Ernährungswissenschaftlerin bei der
Verbraucherzentrale Bayern: "Häufig sind Sirup- und Pulvermischungen
die Basis. Solche Bubble Teas haben mit Tee nichts mehr zu tun. Und
die Milch wird oft durch pflanzliche Kaffeeweißer ersetzt."

Aber Ernährungsexperten haben noch mehr in den Getränken mit den
bunten Kügelchen gefunden:

Zum Beispiel jede Menge Zucker. Der "Tee" ist eine Kalorienbombe.
Die Verbraucherzentrale NRW hat hochgerechnet: Ein 0,3-Liter-Becher
bringt es auf 300 bis 500 Kilokalorien, so viel wie eine Tafel
Schokolade.

Zum Beispiel Farbstoffe. Nicht die Mango macht das Getränk so
knallig orange, die sucht man nämlich vergebens. Farbstoffe tun es.
Gefunden wurden synthetische Azofarbstoffe. Die stehen im Verdacht,
bei Kindern zu Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefiziten zu führen.
Ein entsprechender Warnhinweis ist bei verpackten Lebensmitteln
Pflicht. Für unverpackte Lebensmittel gibt es dafür in Deutschland
bisher keine Regelung.

Zum Beispiel Koffein. Bubble Teas enthalten in etwa so viel wie
Cola.

Zum Beispiel Aromastoffe. Der Erdbeergeschmack stammt nicht von
der Erdbeere - die Aromen sind zum Großteil synthetisch.

Auch Kinderärzte haben Bedenken gegen Bubble Teas: Weil kleine
Kinder die Kugeln nicht nur verschlucken, sondern auch einatmen
können, seien sie nichts für unter Fünfjährige. Und auch Ältere
sollten Bubble Teas als das konsumieren, was sie sind, so ELTERN
FAMILY: eine Süßigkeit, die auf gar keinen Fall zur täglichen




Ernährung gehören sollte.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
E-Mail hauck.stefanie(at)guj.de
Website: www.elternfamily.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüsterwitze, Knoten, Blutrache: dpa zeichnet erstmals ZDF-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bunter, süßer, Bubble Tea - Jetzt in ELTERN FAMILY: Weshalb das neue Trendgetränk der Kids auf keinen Fall zur täglichen Ernährung gehören sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN family (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN family



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.