IBC Awards zeichnen Projekte von der Produktion bis in den Heim-Bereich aus
(ots) - Die IBC veranstaltete ihre
Preisverleihung am Sonntag, 9. September. Ausgezeichnet wurden
Projekte in den Bereichen Companion Apps und Asset Management,
Neuheiten im Bereich Home Content Delivery, eine 80-jährige
Geschichte bahnbrechender Entwicklungen im Bereich Rundfunk und
Fernsehen, moderne Forschung sowie die besten Designs für
Messestände. Die Feier bot vielfältige Unterhaltung, einschließlich
Zombies und Gesellschaftstanz. Auf der Bühne ausgezeichnet wurden
Medienunternehmen aus Nord- und Südamerika, Europa und Japan.
Der IBC International Honour for Excellence ging in diesem Jahr an
die Science and Technology Research Laboratories (STRL) des
japanischen Fernsehsenders NHK. Die Entwicklungen des Unternehmens
haben seit über 80 Jahren Auswirkungen auf die gesamte Content-Kette,
von den Sendeanstalten bis ins Zuhause: das Plasma-Display war eine
der ersten Entwicklungen. Die Auszeichnung, die vom Präsidenten von
NHK, Masayuki Matsumoto, entgegengenommen wurde, gab den Ton für die
Awards-Feier an, die die sich wandelnde Art und Weise des
Konsumierens von Inhalten widerspiegelte.
?Unsere Branche befindet sich stets im Wandel, es werden immer neue
Übertragungsplattformen und Geschäftsmodelle entwickelt, die die
lange Geschichte von Fernsehen und Rundfunk weiterschreiben", so
Michael Crimp, CEO von IBC. ?In diesem Jahr spiegeln unsere
Auszeichnungen diese Veränderungen deutlich wider und eröffnen uns
neue Möglichkeiten, zuhause die besten Inhalte zu entdecken."
IBC2012 International Honour for Excellence
Die japanische Fernsehanstalt NHK gründete 1930 die Science and
Technology Research Laboratories. Von Anfang an hatten die Ergebnisse
der Forschung eine direkte Wirkung auf den Betrachter, darunter das
Farbfernsehen, HD, Satellitenfunk, Plasma-Displays und vieles mehr.
Das Unternehmen hatte früh erkannt, dass Broadcast-Technologien auch
in anderen Branchen verwendet werden können: hochauflösendes
Fernsehen wird beispielsweise als Basis für die medizinische
Bildgebung verwendet. Dies wiederum führte dazu, dass NHK STRL mit
der Verschmelzung der Technologien an die Spitze rückte und die
Umgebung des heutigen omnipräsenten Fernsehens schuf.
Auf der IBC war man sehr geehrt, dass der Präsident von NHK, Masayuki
Matsumoto, den 2012 International Honour for Excellence in Empfang
nahm. ?Es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung im Namen aller
NHK-Ingenieure zu erhalten", erklärte er. ?Auf der IBC treffen die
führenden Rundfunkanstalten zusammen. Hier treffen sich Innovatoren.
Sie sprechen über ihre Visionen und die Grenzen unserer Arbeit, und
so bin ich sehr glücklich, diese Auszeichnung zu erhalten."
?Ich glaube fest an Forschung und Entwicklung", fügte Matsumoto
hinzu. ?Wir wollen das, was wir durch die IBC erreicht haben, teilen.
Wir hoffen, dass unsere Tätigkeit die Branche inspiriert und wir so
zu neuen Ideen beitragen und die Zukunft für alle bereichern können."
IBC2012 Innovation Awards
Die IBC Innovation Awards sind einzigartig, weil sie nicht an einen
Hersteller für ein neues Produkt, sondern an einen
Rundfunkveranstalter oder ein Medienunternehmen vergeben werden, das
das Beste aus der heutigen Technologie kombiniert hat, um aus einer
echten kreativen, technischen oder kommerziellen Herausforderung eine
innovative Lösung zu schaffen. Alle drei diesjährigen Gewinner bieten
dem Benutzer etwas wirklich Neues. Da Multi-Screening und Social
Media die meistdiskutierten Themen auf der IBC2012 waren, war es
angemessen, dass der Gewinner des IBC Innovation Award für Content
Creation eine Second Screen App war, die dem Zuschauer durch die
Synchronisierung von Interaktivität auf einem iPad mit einem
Fernsehprogramm ein verbessertes Benutzererlebnis bietet. FX UK nahm
die Auszeichnung für die Companion App für The Walking Dead entgegen,
die von Red Bee Media entwickelt wurde und das
Audio-Wasserzeichenverfahren von Civolution für die Synchronisation
verwendet.
Zwei weitere Projekte in dieser Kategorie wurden viel gelobt und auf
der Bühne ausgezeichnet. ESPN wurde für die Verwendung der
Grafik-Technologie von Orad, Hawk-Eye und Spidercam ausgezeichnet, um
die Berichterstattung über die Grand Slam-Turniere im Tennis zu
verbessern, und TV Globo in Brasilien erhielt die Auszeichnung für
VATE, ein neues Tool für Regisseure und Kameraleute, die an
Live-Sendungen wie Danca dos Famosos, der brasilianischen Version von
Dancing with the Stars, arbeiten.
Der IBC Innovation Award für Content Management ging an den
US-amerikanischen Motorsportverband NASCAR. Die Rennleitung benötigte
sofortigen Zugriff auf Bilder von 18 HD-Kameras an der Rennstrecke,
um Unfälle und Zwischenfälle besser beurteilen zu können und, falls
nötig, Strafen zu vergeben. Telestream entwickelte in Zusammenarbeit
mit Promise Technology und Quantum ein kompaktes und leistungsstarkes
System, dank dem die Offiziellen Wiederholungen steuern können. Neben
NASCAR wurden zwei weitere Projekte ausgezeichnet, die viel Anklang
fanden.
Ebenfalls aus der Welt des Sports kommt das neue
Asset-Management-System von Turner Sports, dank dem der Überblick
über 6.000 Veranstaltungen und zwei Millionen Highlights im Jahr
leicht zu halten ist. Es wurde mit den firmeneigenen Technologien von
Dalet, EVS, Stainless-Code, Active Storage, NetApp, Quantum, Azurro
Systems Integration, CineSys, Telecom Network Solutions und
Enterprise-Anwendungen entwickelt. Sky News Arabia benötigte
rechtzeitig zur Markteinführung des Kanals im Mai dieses Jahr einen
völlig neuen Produktionsstandort in Abu Dhabi. Der System-Integrator
TSL arbeitete mit einigen Hauptzulieferern, darunter ScheduALL,
Miranda Technologies, EVS und Broadcast Bionics zusammen. Der IBC
Innovation Award für Content Delivery dreht sich wieder um den
Zuschauer. 4oD, das Video-on-Demand-Angebot von Channel 4 im
Vereinigten Königreich, wollte seinen Zuschauern das Programm auf den
von ihnen bevorzugten Plattformen zur Verfügung stellen und sah die
Xbox als ideale Möglichkeit, qualitativ hochwertige VoD liefern. Mit
KIT digital wurde eine App für den Kinect-Controller entwickelt, mit
der der Zuschauer Sprach- und Gestensteuerung verwenden kann, um die
Inhalte zu sehen und auszuwählen.
Drei weitere Projekte standen auf der Shortlist. Zunächst ein neues
System für zu Hause: eine praktische Heimnetzwerk-Lösung von DIRECTV,
die auf offenen Standards beruht und mit den Technologiepartnern
Broadcom, Entropic Communications, Jethead Entwicklung, Pace und
Samsung entwickelt wurde.
CBS Sports wurde für den Einsatz der VidyoCast-Technologie geehrt,
die mehrere HD-Kameras über das Internet unterstützt, so dass eine
beliebte Radiosendung aus Louisiana, die bei CBS in New York
produziert wird, im Fernsehen ausgestrahlt werden kann. Und ITV aus
dem Vereinigten Königreich hat ein Content Replacement-System
entwickelt, das eine nahtlose Vernetzung der Yospace-Kommunikation
mit der Snell-Automation verwendet und so maßgeschneiderte Inhalte
für Benutzer auf verschiedenen Plattformen bietet.
IBC2012 Judges' Prize
Das Team internationaler Redakteure und Berater, die in der Jury der
IBC Innovation Awards sitzen, wählte auch FIMS, das Framework for
Interoperable Media Services, als Preisträger aus. Diese
Zusammenarbeit, die von der Advanced Media Workflow Association
(AMWA) und der European Broadcasting Union (EBU) geleitet wurde, war
der Beginn der Standardisierung zum Dateienaustausch, der für die
wahren Vorteile dateienbasierter Workflows essenziell ist.
Die AMWA und die EBU brachten nahezu alle Hersteller der Branche und
viele der großen Rundfunkanstalten zusammen. Sie entwickelten schnell
die erste Version der Spezifikation, die Anfang dieses Jahres
veröffentlicht wurde, und die ersten Implementierungen der
FIMS-basierten Technologien werden von Bloomberg Television und
seinem Technologiepartner Triskel bereits verwendet. Bloomberg
schätzt, dass die Entwicklung eines neuen Workflows dank FIMS statt
sechs Wochen nur noch drei Tage dauert.
Für die umfassende Zusammenarbeit für die Lösung eines Problems, das
die Entwicklung des Sendebetriebs einschränkte, gewann FIMS den
IBC2012 Judges' Prize. Dieser wurde von Brad Gilmer von der AMWA,
Jean-Pierre Evain von der EBU und Roman Mackiewicz von Bloomberg
entgegengenommen.
IBC2012 Best Conference Paper Award
Die Auszeichnung für die technische Abhandlung, die die
Spitzenforschung am besten darstellt, ging an ein Team vom
Heinrich-Hertz-Institut, das Fraunhofer-Institut für
Nachrichtentechnik: Christian Riechert, Frederik Zilly, Peter Kauff,
Jens Guther und Ralf Schafer.
Ihre Arbeit beschreibt Kern des auto-stereoskopen Fernsehens: 3D ohne
Brille. Auto-stereoskope Displays benötigen fünf, zehn oder noch mehr
Kanäle, um dem Zuschauer aus verschiedenen Blickwinkeln den Eindruck
von Tiefe zu vermitteln. Diese müssen im Empfänger aus dem
ankommenden, stereoskopischen Zweikanal-3D-Signal erzeugt werden. Die
Arbeit des Fraunhofer-Instituts widmet sich den Algorithmen, die für
eine flexible Lösung erforderlich sind und untersucht, wie diese in
einem relativ kostengünstigen Chip für die Massenproduktion
implementiert werden können.
?Dies ist eine sehr große Ehre für mich und alle meine Ko-Autoren",
erklärte Reichert, der den Preis im Namen seiner Kollegen
entgegennahm. ?Echtzeit-Konvertierung von Stereo-Inhalten in
Multi-View für auto-stereoskope Displays ist für die 3D-Community ein
heißes Eisen. Für ein Forscher-Team wie unseres ist es eine große
Freude, Lösungen für eine solch anspruchsvolle Aufgabe bieten zu
können."
IBC2012 Exhibition Design Awards
Die IBC präsentiert Auszeichnungen das praktischste und attraktivste
Stand-Design in drei Kategorien. Der Gewinner für den
einfallsreichsten Systemstand war Marvell Semiconductors: die Jury
betitelte ihn mit ?Wow Feeling". Lobend erwähnt wurde LogicKeyboard.
Für freie Designstände bis zu 100m2 wurden DPA Microphones und DTS
lobend erwähnt, und Netgem erhielt den Award für sein ?offenes,
einladendes Wohnzimmer". SES gewann den Award für den ?Larger Free
Design Stand", der die Jury mit seinem futuristischen Ambiente
beeindruckte. Vimond Media Solutions wurde in dieser Kategorie lobend
erwähnt.
Informationen zur IBC
Die IBC ist die führende jährliche Veranstaltung für Fachleute, die
in die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von weltweiten
Unterhaltungs- und Nachrichteninhalten eingebunden sind.
Daten der IBC2013
Konferenz 12. - 17. September 2012 Ausstellung 13. - 17. September
2013
Zusätzliche Informationen Mehr zu den IBC Awards erfahren Sie auf
www.ibc.org/awards [http://www.ibc.org/awards]
Web site: http://www.ibc.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: Kelly Hyde, Marketingleiterin, +44(0)207-832-4104,
marketing(at)ibc.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2012 - 03:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724229
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IBC Awards zeichnen Projekte von der Produktion bis in den Heim-Bereich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).