InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Uraufführung: "The Traffic" von Mehmet Erhan Tanman

ID: 724009

Am 19. September wird das Werk "The Traffic" des türkischen Komponisten Mehmet Erhan Tanman in der Beethovenhalle Bonn uraufgeführt - ein Kompositionsauftrag der Deutschen Welle

(LifePR) - Der deutsche Auslandssender präsentiert "The Traffic" im Rahmen des Orchestercampus von Deutsche Welle und Beethovenfest Bonn. Das Auftragswerk wird vom Turkish National Youth Philharmonic Orchestra unter seinem künstlerischen Leiter Cem Mansur uraufgeführt.
"In seiner Komposition lässt sich Erhan Tanman von der ungeheuren Lebendigkeit der Metropole Istanbul inspirieren. In 'The Traffic' stehen der Straßenverkehr und seine vielgestaltige Geräuschkulisse für die überbordende Dynamik dieser Stadt", so Dr. Gero Schließ, Leiter Programmprojekte, Promotion, Partnerschaften bei der DW.
Das Turkish National Youth Philharmonic Orchestra entstand 2006. Die Musiker im Alter zwischen 16 und 22 Jahren studieren an den renommierten Musikkonservatorien von Adana, Ankara, Antalya, Bursa, Edirne, Eskisehir, Izmir, Istanbul und Mersin.
Der Mitschnitt des Konzerts wird als Podcast über dw.de/beethoven sowie als CD veröffentlicht. Partnersender der Deutschen Welle in der Türkei, Lateinamerika, Russland und den USA werden das Konzert übertragen.
Der Komponist
Mehmet Erhan Tanman wurde 1989 in Istanbul geboren, besuchte die weiterführende Schule und anschließend die staatliche "Mimar Sinan Fine Arts University" (MSFAU). Dort erwarb er einen Doppelabschluss in Klavier und Komposition. Im Alter von 16 spielte er sein erstes Konzert mit dem "MSFAU State Conservatory Symphony Orchestra" unter der Leitung von Erdem Çöloðlu. Später arbeitete er mit Orchestern und Ensembles aus Europa und der Türkei. Das Presidential Symphony Orchestra, MSFAU Wind & Percussion Symphony Orchestra, Sonus Brass Ensemble, Triage Modern Music Ensemble und das La Mer String Quartet spielten seine Werke in Deutschland, der Türkei, Österreich und der Schweiz. Die meisten seiner Stücke sind Auftragswerke.
Der Kompositionsauftrag
Die Deutsche Welle hat in diesem Jahr zum zwölften Mal einen Kompositionsauftrag vergeben. Dieser richtet sich an junge Komponisten eines von Deutsche Welle und Beethovenfest Bonn für den Orchestercampus ausgewählten Partnerlandes. Elf Nachwuchsorchester aus Zielgebieten der DW waren seit dem Jahr 2000 zu Gast in Bonn. Die Partnerländer waren: China, Georgien, Türkei, Polen, Ukraine, Südafrika und Ägypten, Russland und Vietnam, Brasilien und der Irak.




Als herausgehobener Medienpartner macht die DW das Bonner Beethovenfest unter dw.de/Beethoven um weltweiten Ereignis mit Audi

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handball-Bundesliga: Dramatik pur gegen den Favoriten TV Hüttenberg postina.net und AHK laden zum Online Marketing Seminar in Mailand ein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.09.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Uraufführung: "The Traffic" von Mehmet Erhan Tanman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.