InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fuhrparkverband verstärkt Kompetenz

ID: 723955

Dieter Grün zum neuen Vorstandsmitglied gewählt / Weitreichende Erfahrung in der Werkstatt-Praxis und im Qualitätsmanagement / Aktive Entwicklung


(IINews) - Mannheim/Berlin, im September 2012. Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Fuhrparkmanagement (Fuhrparkverband) hat Dieter Grün in Berlin am 14. September zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Grün kommt aus der Praxis und bringt viel Erfahrung aus dem Werkstattbetrieb und dem Qualitätsmanagement mit. Der zertifizierte Fuhrpark- und Qualitätsmanager will vor allem die Aktivitäten rund um Nutzfahrzeugfuhrparks weiterentwickeln.

Der 48-jährige Betriebswirt des Handwerks und Kfz-Werkstattmeister arbeitet für die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Als Leiter des Gesamtbereichs Werkstätten verantwortet er unter anderem einen Fuhrpark von circa 180 Fahrzeugen, 150 Kleingeräten und 15 Erdbaumaschinen bzw. Flurförderzeugen. "Dieter Grün bringt neben seiner Erfahrung am Fahrzeug vor allem Fuhrparkkompetenz aus dem kommunalen Bereich in unser Team", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstands des Fuhrparkverbands.

"Die Kommunikation in einem Verband ist das A und O. Deswegen möchte ich neben dem fachlichen Austausch in dezentralen Arbeitskreisen auch den Dialog zwischen den einzelnen Mitgliedern stärken", beschreibt Grün seine Ziele für die Arbeit im Bundesverband. Durch seine Kenntnisse kommunaler Unternehmen möchte er auch in diesem Bereich verstärkt Verantwortliche für den Verband gewinnen, um deren Interessen noch besser vertreten zu können. Grün schließt mit seiner Wahl in den Vorstand die Lücke, die der im April diesen Jahres plötzlich verstorbene Torsten Sievert hinterließ.

Weitere Informationen: www.fuhrparkverband.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 3.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, Siemens Enterprise Communica¬tions GmbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Siemens-Enterprise) und Dieter Grün (Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck(at)eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ORTEN mit Innovationen, die bewegen auf der diesjährigen Brau Beviale... Die Baureihe für den Verteilerverkehr von Renault Trucks: leistungsstark und einsetzbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer, Geschäftsführer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fuhrparkverband verstärkt Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 192


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.