Testsieger die Zweite
Etons MA 150.4 Endstufe erneut ausgezeichnet

(IINews) - (k-press) Neu auf dem Markt und gleich mehrfach ausgezeichnet - die beiden Endstufen aus der MA Serie des deutschen Qualitätsherstellers Eton sind im Bereich der Vierkanal-Verstärker das Maß aller Dinge. Belegt wird dies durch den aktuellen Kompakt-Verstärker Test in der Fachzeitschrift autohifi. Hier gewann die MA 150.4 überlegen und erlangte das Prädikat "Spitzenklasse".
Das Bedürfnis nach kleinen und platzsparenden, jedoch extrem leistungsfähigen Verstärkern wächst kontinuierlich. Fast jeder Hersteller hat die kleinen Kraftpakete mittlerweile im Programm. Daher startete die Fachzeitschrift autohifi einen großen Test und verglich insgesamt 16 Endstufen miteinander. Während sich die MA 100.4 die Wirkungsgrad Bronzemedaille holte, sicherte sich die MA 150.4 überlegen den Testsieg.
In den Bereichen Leistungsdichte und Wirkungsgrad überzeugten beide Stufen, die MA 150.4 ragte durch ihren souveränen und potenten Klang, die sehr hohe Ausgangsleistung und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis nochmals heraus. Das bestätigt sich dann auch im Fazit des Testredakteurs: "Gegen die kräftigen Etons hatten die Mitbewerber nur geringe Chancen".
Die größere der beiden Vierkanäler drehte im Test richtig auf und schaffte spielend über 120 Watt pro Kanal, die sich an 2 Ohm dann auf beachtliche 4x 213 Watt steigerten. Beide MAs bestachen durch ihre musikalische Note und Plastizität der Detailwiedergabe. 67 Gesamtpunkte sowie ein Preis-Leistungs-Verhältnis, welches als "überragend" eingestuft wurde, sicherten der MA 150.4 einen weiteren Testsieg, nachdem das zweite führende Fachmedium, die Car&HiFi, beide Verstärker in der Ausgabe 03/2012 mit "druckvollem Klang und Effizienz" der Spitzenklasse (1,3) zugeordnet hatte.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Eton MA 100.4 beträgt 229,00 Euro, für die Eton MA 150.4 liegt sie bei 299,00 Euro.
Technische Daten MA Endstufen
MA 100.4
4 Kanäle
Ausgangsleistung (RMS) 4x75W (at) 4 Ohm
4x100W (at) 2 Ohm
2x200W (at) 4 Ohm gebrückt
THD < 1 %
Frequenzgang 20Hz-20kHz
Signal/Rauschabstand > 90 dB
Dämpfungsfaktor >200
Crossover Frequenz: Tiefpass zwischen 50 und 250 Hz variabel
Eingangsimpedanz: 20 k Ohm
Maße: 5 cm x 17,2 cm x 23,1 cm (HxBxL)
MA 150.4
4 Kanäle
Ausgangsleistung (RMS) 4x100W (at) 4 Ohm
4x150W (at) 2 Ohm
2x300W (at) 4 Ohm gebrückt
THD < 1 %
Frequenzgang 20Hz-20kHz
Signal/Rauschabstand > 90 dB
Dämpfungsfaktor >200
Crossover Frequenz: Tiefpass zwischen 50 und 250 Hz variabel
Eingangsimpedanz: 20 k Ohm
Maße: 5 cm x 17,2 cm x 28,1 cm (HxBxL)
Weitere Informationen:
www.etongmbh.com
www.upgrade-audio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maximaler Musikgenuss
"Unser Ziel war es schon immer, Musik so authentisch wiedergeben zu können wie möglich", so das Credo der Eton Electro Acoustics GmbH aus dem bayerischen Neu Ulm. Diese Hingabe zu den hergestellten Lautsprechern und Verstärkern, die nur eine Bestimmung haben - dem Kunden maximalen Musikgenuss zu ermöglichen - spürt man im Hause Eton auf Schritt und Tritt. Entwicklung und Produktion befinden sich hier noch auf einem Areal, auf Fertigungsschritte in Fernost - wie es inzwischen in der Branche Usus geworden ist - verzichten die Schwaben weitgehend. Zu groß wird hier das Thema "Qualität" geschrieben. Schwäbische Präzision trifft hier auf führendes technisches Know-how und international renommiertes Design.
katterwe>>press
René Roland Katterwe
Eschenweg 13
51688 Wipperfürth
mail(at)katterwe.de
+49 (0) 22 67 / 88 03 41
http://www.katterwe.de
Datum: 18.09.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Phillip Schneider
Stadt:
Neu-Ulm
Telefon: +49 (0) 7 31 / 7 07 85-0
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Testsieger die Zweite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eton Deutschland Elektroakustik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).