Die Zahl der Woche
Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(LifePR) - 1,3 Kubikmeter Holz verwenden die Deutschen jährlich pro Kopf. Dies entspricht einem Anstieg von rund 20 Pro-zent gegenüber dem Vergleichsjahr 2004. Damit wurde das Ziel der "Charta für Holz" zwei Jahre vor dem ursprünglich geplanten Zieldatum erreicht. Die von der damaligen Bundesre-gierung initiierte Charta sieht eine Steigerung des Pro-Kopf-Holzverbrauchs im Zeitraum von 2004 bis 2014 um 20 Prozent, von 1,1 auf 1,3 Kubikmeter vor.
Für Klima und Umwelt ist die vorzeitige Erreichung des Ziels eine gute Nachricht: Ob durch seine CO2-Speicher-Wirkung oder seine Energieeffizienz bei der Be- und Verarbeitung - Holz aus nachhaltiger Erzeugung birgt viele Vorteile für den Klima- und Umweltschutz. Die vorzeitige Zielerreichung ist auch für die Forst- und Holzwirtschaft eine erfreuliche Nachricht. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 170 Milliarden Euro sichert die Branche mehr als eine Millionen Arbeitsplätze in Deutschland. Um das Ergebnis der "Charta für Holz" weiter festigen zu können, wird die Bundesregierung die Chartamaßnahmen planmäßig bis zum Jahr 2014 fortführen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).