InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Expertengespräch ? Markus Raatz zu Social und Mobile BI im Gespräch mit Michael Greth

ID: 723518


(PresseBox) - In der Reihe ?Talking Insights? wurde am 10. Juli 2012 auf SharePointPodcast.de ein interessantes Interview zu den Themen Social und Mobile BI aufgezeichnet, welches nun als Podcast im Netz zur Verfügung steht. Wer glaubt, dass es langweilig ist, Experten beim ?Fachsimpeln? über eines ihrer Lieblingsthemen zu lauschen, wird hier eines Besseren belehrt.
?Talkin Insights? mit dem Vorstand der Berliner Ceteris AG, Markus Raatz und dem Blogger und Betreiber der SharePointCommunity, Michael Greth, ist nicht nur erkenntnisstiftend und informativ, sondern unterhaltsam. Was sind die Top-Anforderungen im Themenfeld Mobile BI? Ist das Thema beim Top-Management angekommen? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Markus Raatz im Interview. Auch wird deutlich, dass ?Offline-Anwendungen? nicht immer von gestern sein müssen, sondern vielmehr die Bedürfnisse der Nutzer in besonderer Weise befriedigen. ?Aus IT-Sicht stellen mobile Anwendungen selbstverständlich ein maximales Sicherheitsrisiko dar und verbreiten unter den Verantwortlichen Angst und Schrecken; für die Nutzer hingegen ist es Segen?die Macht der User hat sich eindeutig durchgesetzt?, so Markus Raatz. Viele Softwareanbieter gewährleisten heute maximale Sicherheit, so dass die Security-Verantwortlichen wieder ruhig schlafen können.
Wer sich beispielhafte Anwendungen und deren Visualisierungsoptionen ansehen möchte, der erhält im Interview vom Berliner BI-Experten immer wieder sachdienliche Hinweise, wo im Netz exemplarische Referenzen aufgerufen werden können. Anspruchsvoll und herausfordernd wird das Interview insbesondere, als die Frage nach einer Definition von Social BI aufkommt. Es bleibt nicht dabei, dass eine Worthülse mit weiteren Schlagworten heiter erklärt wird. Markus Raatz liefert anschauliche Beispiele, welche Apps bereits existieren und warum sie berechtigt als Social BI-Apps deklariert werden können. Bei aller Begeisterung für Anwendungen, die das Posten, Bewerten, Teilen und Empfehlen von Reports sowie ein dahinterliegendes Data Mining bereits umsetzen, geht dem Experten die notwendige kritische Distanz nicht verloren. Begeben Sie sich doch einfach auf eine unterhaltsame und gleichfalls spannende BI-Reise unter folgendem Link: http://sharepointpodcast.de/2012/07/10/sppd226-talkin-insights-mit-markus-raatz-social-und-mobile-business-intelligence/





Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
?Client Services
?Network Services
?Data Center Services
?SAP Services
?Application Management
SAP Competence
?SAP ERP = Enterprise Resource Planning
?SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
?SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
?SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
?BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
? Client Services
? Network Services
? Data Center Services
? SAP Services
? Application Management
SAP Competence
? SAP ERP = Enterprise Resource Planning
? SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
? SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
? SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
? BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicap führt intelligente USSD-Werbung ein 9 auf einen Streich? direkter Vergleich von marktführenden BI-Lösungen auf BARC-Tagung mit Beteiligung der Ceteris AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertengespräch ? Markus Raatz zu Social und Mobile BI im Gespräch mit Michael Greth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTS Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PTS Group AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.