InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radfahren im Dreiländereck - der Bodensee

ID: 723172

Der richtige Urlaub für jung und alt. Natur und Kultur im Dreiländereck

(IINews) - Ob klein oder groß, jung oder alt, Fahrradtouren sind beliebt. Dazu bietet sich Radfahren Bodensee zu beinahe jeder Jahreszeit an. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, bietet der Bodensee Flora, Fauna, Weinanbau und kühles, klares Wasser, in dem sich jeder Radler auf seiner Tour erfrischen kann.

Mit seinen 273 Kilometern Radweg ist der Bodensee-Radweg der größte und berühmteste Radweg in Mitteleuropa. Die Fahrt um den gesamten See entwickelt sich zu einer leichten Fahrt auf den asphaltierten Wegen. Eine hinreichende Beschilderung leitet Gäste und Einheimische beim Radfahren Bodensee sicher durch die schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Städte. Auf einer individuellen Radtour rund um den Bodensee sind Museen, historische Gebäude und kulturelle Stätten leicht zu finden. Die Gasthöfe verwöhnen ihre Besucher mit den kulinarischen Köstlichkeiten ihrer Region. Ein Zwischenstopp auf den Inseln Reichenau, Mainau oder Lindau verlängert die Reise um weitere Tage zwischen Aktivität und Erholung.

Mit Rundreisen und geführten Touren radeln

Wer möglichst viel auf seiner Radtour am Bodensee, den Inseln und der Peripherie erleben möchte, sollte sich gut vorbereiten. Museen und Konzerte auf den Inseln, Naturschutzgebiete und die Städte der drei Länder bieten endlose Attraktionen für Ausflüge. Zwischen Donau-Radweg, Bummel- und Sternradtouren wählen Gäste ihren individuellen Weg beim Radfahren Bodensee. Organisierte Rundreisen, die dem Radler Planung und Vorbereitung abnehmen, sind die neuen Möglichkeiten für den aktiven Urlaub. Verschiedene Themen führen die Radler auf den Radwegen durch das beliebte Urlaubsgebiet und lenken dabei gezielt zu den gebuchten Zimmern und Gasthöfen.

Wer das Radfahren Bodensee mit anderen vorzieht, schließt sich einer Gruppe an und kann die Vorteile einer geführten Tour nutzen. Die erfahrenen Reiseleiter kennen sich bestens die schönsten Plätze und können faszinierende Geschichten von Land und Leuten. Bei geführten Touren sind meist Eintrittspreise, Gepäcktransport und Verpflegung im Gesamtpreis inbegriffen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Radreiseveranstalter:
Velociped bietet das langjährige Wissen, das Fahrradreisende benötigen, um die für sie richtige Urlaubsentscheidung zu treffen. Das Unternehmen beschäftigt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend in den zwei Bereichen Kundenberatung und Reiseleitung. Seit 1988 ist Velociped mit Sitz in Marburg (Hessen) auf die Organisation und Durchführung von geführten und individuellen Radtouren, Radreisen und Themenreisen in Deutschland, Europa und weltweit spezialisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.velociped.de.

Kontakt:
Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG
Frau Claudia Möllers
Alte Kasseler Straße 43
35039 Marburg
Tel.: 06421 / 88689-0
Fax: 06421 / 8868911
E-Mail: info(at)velociped.de
Internet: www.velociped.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Singlereisen - auch im Winter voll im Trend Saalfelden Leogang: Trail Running zwischen Gras- und Steinbergen
Bereitgestellt von Benutzer: skrause
Datum: 17.09.2012 - 22:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radfahren im Dreiländereck - der Bodensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.