InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Wind auf 140m

ID: 722221

(PresseBox) - Ge:Net hat an einem Waldstandort im Landkreis Tirschreuth (oder auch allg. im nördlichen Bayern) einen 140m Mast errichtet. Schon von weitem kann man die rot-weiße Spitze des Turms sehen, der derzeit sogar das höchste Bauwerk der nördlichen Oberpfalz ist. Insbesondere die hohen Eislasten haben eine besonders starke Konstruktion erfordert.
Mit diesem neuen Windmessmast sollen die Windverhältnisse über dem Wald möglichst genau erforscht werden. Dazu ist der Mast mit einer ganzen Reihe hochwertiger Sensoren bestückt und streng nach den Regeln der internationalen Norm IEC 61400 aufgebaut. Mit zahlreichen Anemometern und Windfahnen auf verschiedenen Höhen sollen nicht nur Windgeschwindigkeit und -richtung, sondern insbesondere auch deren Höhenprofil und die Turbulenzintensität erfasst werden.
So genaue und aufwendige Windmessungen in solch großen Höhen sind nötig geworden, seit durch immer größere Nabenhöhen und spezielle Leichtwindanlagen auch Gebiete mit wenig Wind und schwierigen Standorten ? wie etwa im Wald ? für die Errichtung von Windparks interessant geworden sind. Inzwischen sind bei Windturbinen im Binnenland Nabenhöhen von 140m keine Seltenheit mehr. Entsprechend hoch muss auch gemessen werden, um bei schwierigen Windverhältnissen keine unkalkulierbaren Risiken einzugehen.
Ein Jahr lang wird der Ge:Net-Mast hochpräzise Winddaten aufzeichnen. Danach ist die Messperiode beendet, und der Mast kann einem noch größeren Wahrzeichen weichen: einem Windpark, deren Rotorblätter noch über 140m hinausragen werden, als Zeichen für saubere Energie in der Region.

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Benning PV1 - für begrenzte Zeit bei partner-elektrohandwerk.de im Angebot Das ecoMI - Prinzip: CO2-Rechner, Energiespar-Ratgeber, CO2-Umwandlung, Rendite und Wettbewerbsvorteile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2012 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Clausthal-Zellerfeld


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Wind auf 140m"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ge:Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ge:Net GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.