Die kleinste Bibel der Welt kommt aus Lindau am Bodensee
Auf einem NanoChip ist die gesamte Bibel, Altes und Neues Testament, gespeichert.

(IINews) - Auf einem vier Quadratmillimeter Hi Tec-Chip bis zu 1000 Dokumente und Grafiken zu speichern, diese Herausforderung begeisterte den Erfinder der NanoBibel Stephan Sauter, Doktor der Mikroelektronik. Schon im Jahr 1997 beschäftigte er sich mit diesem Gedanken, jedoch war die Technologie damals noch nicht so weit entwickelt wie heute. Erst 12 Jahre später gründete Dr. Sauter in Lindau die Firma NanoJewellery. Heute werden die NanoChips mit Auflösungen produziert, die über die Auflösungsgrenze von optischen Licht hinaus reichen.
Ein Projekt von NanoJewellery ist die Speicherung der heiligen Bibel, Altes und Neues Testament, auf einem 4x4 mm großen NanoChip. Ganz nebenbei erfand Dr. Sauter mit dieser Arbeit die kleinste Bibel der Welt. Die heiligen Schriften sind durch eine Glasschicht vor Umgebungseinflüssen geschützt. Selbst eine Hitze von mehr als 1000 Grad Celsius kann das Material aushalten. Damit ist der NanoBibel-Chip praktisch unzerstörbar.
Gelesen werden kann die NanoBibel mit einem handelsüblichen Mikroskop mit mindestens 1000facher Vergrößerung. Mit einer Auflichtlupe oder einer Aufstecklupe für das IPhone können einzelne Seiten erkannt werden. Eine Bild-Präsentation über die Herstellung ist auf der Homepage www.nanobibel.de.
?Sie ist nicht antik, auch nicht modern, sie ist ewig," sagte Martin Luther über die Bibel.
So fand die Lutherausgabe 1545 der heiligen Schrift einen Platz für die Ewigkeit auf NanoChips.
Eingarbeitet werden die NanoBibel-Chipse in exklusive Kreuz-Anhänger aus Titan. "Auf Wunsch gravieren wir auf der Rückseite der Kreuze gerne Namen und Daten nach den Vorgaben der Kunden ein", verrät Sauter. So wird der kostbare NanoBibel-Kreuzanhänger zu einem sehr persönlichen Schmuckstück.
Gefreut hat sich Sauter über das Interesse der Bibelgalerie in Meersburg. Die badische Bibelgesellschaft will in ihrer Bibelgalerie Meersburg die kleinste Bibel der Welt ausstellen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oststraße 16, 53173 Bonn
Datum: 14.09.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Huber
Stadt:
Lindau
Telefon: 0228-18038744
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die kleinste Bibel der Welt kommt aus Lindau am Bodensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.nanobibel.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).