InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verkaufen ohne Shop für Privat

ID: 721560

Viele Privatpersonen möchte einige Dinge verkaufen und nutzen die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter um mit ihren Freunden zu kommunizieren.

(IINews) - Diesen Umstand kann man sich nun mit neuen Lösungen in Sachen Online-Verkauf zu Nutze machen auch ohne selbst eine Shoplösung in Anspruch nehmen zu können.

Test von Gumroad.com
Auf der Homepage des Online Marketing Blogs findet man einen ersten Test für Onlineshopping ohne Shop des Anbieters Gumroad.com. Bei dem Test ging es erst einmal darum, zu prüfen, wie einfach das System wirklich in einen eigenen Blog eingebunden werden kann und wie das Zusammenspiel mit Facebook und Twitter funktioniert.
Erst einmal ist zu bemerken, dass der Ansatz, eine Verkaufsmöglichkeit auch ohne aufwendige Shopsoftware zu schaffen nicht ganz neu. Diesen Umstand nutzen vor allem Amazon und Ebay seit Jahren für sich aus, denn auch hier können private Personen ihre Artikel verkaufen. Neu ist jedoch der Ansatz, dass man den Verkauf so stark durch die sozialen Netzwerke forcieren soll und kann. Dadurch ist man an Dienste wie Amazon und Ebay nicht mehr angewiesen. Empfehlungsmarketing wird hier sehr stark in den Vordergrund gesetzt, denn es ist erwiesen, dass Personen den Beurteilungen von Freunden gerne folgen und so ein hervorragendes Verkaufsargument entsteht.

Was leistet Gumroad.com?
Gumroad stellt einen Dienst zur Verfügung, mit dem Privatpersonen schnell und einfach einen Verkaufsbutton in Facebook oder auf einer eigenen Homepage integrieren kann. Zudem liefert der Dienst alles mit, um Artikel anzulegen und auch die Verkaufsabwicklung komplett steuern zu können. Leider stehen nur die Zahlweisen PayPal und Kreditkarte zur Auswahl. Hier sollte noch etwas nachjustiert werden, denn der amerikanische Markt ist in Sachen Verkaufsabwicklung anders aufgebaut als der Europäische und vor allem der Deutsche.
Neben der kompletten Artikeleinstellung, der Bereitstellung der Button ist vor allem die Vernetzung mit Facebook gegeben und der Nutzer kann seine Artikel sofort über die Anbindung mit seinen Freunden teilen.





Die Testergebnisse
Der Test hat gezeigt, dass es mit Gumroad tatsächlich relativ leicht ist, Shopping ohne Onlineshopping anzubieten. Leider bestehen jedoch auch einige Kritikpunkte, die Gumroad schnell beseitigen muss, damit das System wirklich ein Erfolg wird. Die Kritikpunkte liegen vor allem in dem Aufbau des Systems, denn es ist fast alles in Englisch gehalten. Vor allem die Datenschutzbestimmungen, die Bedienungsanleitung und die zu entrichtenden Kosten sind somit nur schwer zu erkennen. Aber nicht nur die Dokumentation lässt noch viele Fragen offen, sondern auch die Umsetzung des Systems, denn auch hier ist noch fast alles in Englisch gehalten, was die Arbeitsweise mit Gumroad nicht gerade leichter macht. Hat man sich jedoch erst einmal die Schwachstellen überwunden, so stellt man fest, dass Gumroad tatsächlich eine Alternative zu den Verkaufssystemen von Amazon und Ebay sein könnte.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stan Zuch leitet die Firma Sportmarketing24 und organisiert Sportevents. Darüber hinaus ist er im Bereich Sponsoring und Marketing für Unternehmen, Vereine und Sportler sowie im Bereich Pressearbeit tätig.

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Am Darrweg 7, 39326 Mose



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion gegen Produktpiraterie startet / Umtauschaktion: No Fake (BILD) Expertenjury nominiert 19 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.09.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stan Zuch
Stadt:

Mose


Telefon: 4939201702585

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkaufen ohne Shop für Privat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportmarketing 24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sportmarketing 24



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 482


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.