Drehstart für die ARD-Kinokoproduktion "Sein letztes Rennen" (AT) / Tragikomödie von Kilian Riedhof mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Frederick Lau und Katrin Sass u. v. m.
(ots) - Am vergangenen Dienstag, 11. September, haben in
Berlin die Dreharbeiten zum Kinofilm "Sein letztes Rennen" begonnen.
Zum ersten Mal seit langer Zeit steht in diesem Film Dieter
Hallervorden wieder in einer Kino-Hauptrolle vor der Kamera - als
Paul Averhoff, dessen großes Ziel es ist, trotz fortgeschrittenen
Alters ein Comeback als Marathonläufer zu feiern. Die Dreharbeiten
laufen noch bis Ende Oktober in Berlin. Der Film wird voraussichtlich
im Herbst 2013 in die deutschen Kinos kommen. Der Sendetermin im
Ersten ist noch nicht bekannt.
An der Seite von Dieter Hallervorden spielen u.a. Tatja Seibt als
seine Ehefrau Margot, Heike Makatsch als deren gemeinsame Tochter
Birgit, Katharina Lorenz, Frederick Lau und Katrin Sass als
Heim-Mitarbeiter, sowie Otto Mellies und Heinz W. Krückeberg als
Pauls Heim-Mitbewohner. Als Gast wird zudem Reinhold Beckmann zu
sehen sein. Regie führt Kilian Riedhof, der zuletzt mit seinem Drama
"Homevideo" zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen
gewann, darunter der Deutsche Fernsehpreis als Bester Fernsehfilm,
der Grimme-Preis in der Kategorie Fiktion und die Goldene Rose auf
dem Rose d'Or Festival Montreux. Mit "Sein letztes Rennen" erzählt er
nun eine Tragikomödie über große Ziele und kleine Schritte, das
Älterwerden und das Weitermachen, und darüber, dass man dem Leben
auch in aussichtslosen Situationen noch eine gehörige Portion Leben
abtrotzen kann.
Die Geschichte
Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) war einst ein großer
Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney
1958. Zu seiner Zeit. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach
wiederholten Stürzen seiner Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen
glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus - auch weil Tochter
Birgit (Heike Makatsch) sich nicht kümmern kann; sie jettet als
Flugbegleiterin durch die ganze Welt und ist nur selten greifbar. Im
Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und
Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage
auf: Das soll es gewesen sein? Nicht mit Paul. Um nicht in tiefe
Depression zu verfallen, zieht er seine alten Rennschuhe an und
beginnt, im Heimpark zu laufen. Tag für Tag. Runde für Runde. Anfangs
schleppend und jämmerlich, dann aber immer schneller. Seine
Heim-Mitbewohner halten ihn für verrückt, zumal er behauptet, für den
Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch gewinnen zu wollen. Als
sich Margot dazu überreden lässt, ihn wie früher mit strenger Hand zu
trainieren, und Paul in einem Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias
(Frederick Lau) gewinnt, schlägt die Zurückhaltung der Bewohner
jedoch in Begeisterung um. Die "trüben Tassen" werden wieder lebhaft,
sie erinnern sich an ihren Helden aus vergangenen Tagen, feiern mit
ihm und feuern ihn an. Und im Altersheim geraten die Abläufe
durcheinander. Dann aber stirbt Margot, woraufhin Paul in tiefe
Trauer verfällt. Kann er das Versprechen noch einlösen, das seine
Frau ihm kurz vor ihrem Tod abgerungen hat? Dass er sein Rennen auch
ohne sie zu Ende bringen wird, immer weiter läuft, unaufhaltsam,
heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich
selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte - seiner
Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt ...
"Sein letztes Rennen" ist eine Produktion von Boris Schönfelder
("Nordwand", "Tom Sawyer") mit seiner Neuen Schönhauser
Filmproduktion, in Koproduktion mit BR, ARD Degeto und arte,
Universum Film und ARRI Film & TV Services.
Pressekontakt:
Bei Interesse an einem Setbesuch oder Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die betreuende Agentur:
Philipp Graf, Karen Rudolph, Stubbenkammerstr. 4, 10437 Berlin
Tel.: 030/44044-753, -751, E-Mail: info(at)boxfish-films.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2012 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für die ARD-Kinokoproduktion "Sein letztes Rennen" (AT) / Tragikomödie von Kilian Riedhof mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Frederick Lau und Katrin Sass u. v. m."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).