InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oktoberfest 2012: Viele ausländische Besucher können sich auf billiges Bier freuen

ID: 721245

(ots) -

- ECA International-Bierpreisindex: Was kostet die Wiesn-Maß im
Vergleich zum Bier am heimischen Tresen?
- Norweger trinken am günstigsten: 50 Prozent weniger als daheim -
Spanische Besucher müssen tief in die Tasche greifen

Beim Münchner Oktoberfest steigen die Bierpreise jährlich auf neue
Rekordhöhen. 2012 wird ein Bier in den Festzelten zwischen 9,10 Euro
und 9,50 Euro kosten - im Durchschnitt über alle Zelte hinweg 9,32
Euro. Während die deutschen Besucher der Wiesn über den neuerlichen
Preissprung wettern, ist der Preis für eine Maß Oktoberfestbier für
manch einen ausländischen Besucher ein wahres Schnäppchen. Das hat
das Personalberatungsunternehmen ECA International festgestellt und
aus Bierpreisen und Wechselkursen für ausgewählte Besuchernationen
einen Bierpreisindex für die Wiesn erstellt.

Insbesondere Besucher aus Norwegen können auf dem Oktoberfest dem
Bierkonsum für ihre Verhältnisse günstig frönen: Eine Maß "Helles"
kostet sie hier nicht einmal halb so viel wie ein Bier in der Heimat.
Auch die Gäste aus Italien und Australien dürften sich bereits auf
den Anstich am 22. September freuen, denn den Liter Bier erhalten sie
zuhause nicht so billig wie auf der Wiesn: Australier bekommen fünf
Maß zum Preis von vier daheim; Italiener sparen immerhin noch 13
Prozent pro Liter. Bier zum Rekordpreis? Nicht für Gäste aus der
Schweiz - sie sehen einer prächtigen Sause entgegen und trinken quasi
jedes dritte Bier umsonst.

Aber wo Gewinner, da Verlierer: 15 Prozent mehr als in einer
heimischen Kneipe müssen Besucher aus Österreich für den Umtrunk auf
dem größten Volksfest der Welt zahlen. Gästen aus Spanien reißt die
Festzeltparty ein großes Loch ins Portemonnaie - sie legen 35 Prozent
mehr auf den Tresen. Britische Oktoberfest-Fans müssen für ein frisch




Gezapftes fast 30 Prozent mehr berappen als in einem englischen Pub.
Schlusslicht des Rankings ist Südafrika: Der Liter Gerstensaft kostet
sie auf der Wiesn nämlich exakt das Doppelte von einem Bier daheim!

Die Preisunterschiede beschränken sich nicht auf den Gerstensaft.
Ein Mineralwasser zwischendurch? Das gibt es für Kanadier in München
rund ein Drittel günstiger als daheim. Gäste aus Frankreich hingegen
werden schon beim Anblick der Sprudelpreise wieder nüchtern: Ein
Wasser kostet hierzulande fast 75 Prozent mehr als in der "Grande
Nation". Der preisbewusste Neuseeländer setzt auf Limonade -
Softdrinks sind hierzulande fast 50 Prozent billiger.

"Bier zum Rekordpreis? Das gilt in erster Linie für die
Einheimischen. Man sollte es nicht für möglich halten, aber Feiern
auf dem Oktoberfest ist für viele Besucher aus dem Ausland
tatsächlich ein günstiger Spaß", sagt Mira Pathak, Business
Development Manager bei ECA International. "Japaner, Norweger und
Schweizer beispielsweise zahlen für das Bier auf der Wiesn deutlich
weniger als daheim. Aber nicht nur das, sie sparen hierzulande auch
beim Konsum anderer Waren und Dienstleistungen mehr als 30 Prozent."

Diese Zahlen basieren auf einer internationalen
Lebenshaltungskostenstudie von ECA International vom März 2012.
International tätige Unternehmen nutzen diese Daten zur Berechnung
von Zuschlägen für ins Ausland entsendete Angestellte.

Eine detailliertere Fassung der Pressemitteilung und eine Grafik
finden Sie hier: http://www.haffapartner.de/ECA-Oktoberfest2012



Pressekontakt:
Dr. Haffa & Partner
Axel Schreiber
089-993191-41
eca(at)haffapartner.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die praktischen Helfer für die Küche aus dem graewe-shop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oktoberfest 2012: Viele ausländische Besucher können sich auf billiges Bier freuen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECA International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECA International



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 135


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.