Viel Charme, eine Menge Humor - und psychologische Hochspannung - "Flemming" ist wieder da! (AUDIO)
(ots) -
Die facettenreiche ZDF-Krimiserie kehrt auf den Bildschirm zurück
- am Freitag startet die dritte Staffel
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Er ist leidenschaftlicher Radiomoderator und Polizeipsychologe in
einem: Vince Flemming. Am Freitag startet im ZDF die dritte Staffel
der facettenreichen Krimiserie um den etwas anderen Ermittler.
"Flemming", der Psychotherapeut in Diensten der Mordkommission, wird
an der Seite seiner Ex-Frau in acht neuen Folgen Mordfälle aufklären
und in die dunkelsten Seiten der menschlichen Seele eintauchen.
Hauptdarsteller Samuel Finzi hat vor drei Jahren mit "Flemming" eine
Rolle übernommen, die er schon immer einmal verkörpern wollte:
O-Ton Samuel Finzi
Mich hat natürlich gereizt, dass es so eine Rolle im deutschen
Fernsehen bisher noch nicht gab. Und ich habe schon lange mit dem
Gedanken gespielt, im Fernsehen eine kontinuierliche Rolle zu
übernehmen. Und ich wusste, dass ich nicht so der Kommissar-Typ bin,
sondern dass mich eine andere Sicht auf die Dinge mehr interessiert
als der reine Kommissar-Alltag. Und dann kam mir der Flemming
zugeflogen und da dachte ich: Das ist gut so. (0:31)
In der Tat ist das gut. Denn "Flemming" hebt sich wohltuend von
anderen Krimformaten im deutschen Fernsehen ab. Hier gibt es nicht
den Kommissar und den obligatorischen Assistenten, die Mordfälle nach
einem bekannten Schema in einer deutschen Metropole lösen. "Flemming"
blickt von einer ganz anderen Seite auf das Böse...
O-Ton Samuel Finzi
Es ist einerseits natürlich wichtig, den Verlauf eines Verbrechens
nachvollziehen zu können. Aber hier liegt das Hauptgewicht in der
Psychologie. Wir sehen die ganze Geschichte aus der Sicht eines
Psychologen, der sich nicht so sehr für das Resultat der Untersuchung
interessiert. Er interessiert sich mehr für das Wesen des Verbrechens
und das Wesen des Täters und des Opfers. (0:31)
In der dritten Staffel muss Flemming alle Register ziehen, um die
Berliner Mordkommission bei der Klärung der Straftaten unterstützen
zu können. Dass seine Chefin dabei gleichzeitig seine Ex-Frau ist
macht die Sache nicht leichter. Für den mehrfach ausgezeichneten
Theaterschauspieler Samuel Finzi bieten sich in den neuen Folgen
dadurch aber auch ganz neue darstellerische Möglichkeiten für die
Figur Flemming:
O-Ton Samuel Finzi
Er darf jetzt eifersüchtig sein, er darf leiden, er darf trotzig
sein auch in Bezug auf die Arbeit. Er darf auch mal ausflippen. Alles
Facetten, die wir bisher glaube ich nicht gesehen haben. (0:20)
Viele Veränderungen also bei "Flemming" in der neuen Staffel. Was
bleibt ist das zweite Standbein des Kriminalpsychologen: Flemming hat
nach wie vor eine eigene Radiosendung, in der er seinen Hörern alles
über die "Tricks der Seele" verrät. Für Samuel Finzi ist das eine
großartige Idee.
O-Ton Samuel Finzi
Das gefällt mir sehr gut. Seit ich in den Achtzigern einen Film
über einen Radiomoderator gesehen habe, denke ich: Das ist ja ein
schöner Beruf. Einer, der alleine im Studio sitzt und mit der
Menschheit spricht, obwohl er ganz alleine ist. Und trotzdem hat der
Moderator das Gefühl, dass er sich allen mitteilt. Das ist sehr
schön, man kann alles sagen und erzählen, das ist etwas sehr Intimes
und Zartes, wenn man so will. (0:28)
Abmoderation:
"Flemming" ist wieder da. Ab Freitag (14. September) ermittelt der
Polizeipsychologe wieder ab 21:15 Uhr im ZDF für die Berliner
Mordkommission. In der ersten Folge kommt es zur Begegnung mit
Hannelore Elsner. Sie spielt eine ehemalige Kommissarin, die ein
dunkles Geheimnis zu verbergen scheint.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viel Charme, eine Menge Humor - und psychologische Hochspannung - "Flemming" ist wieder da! (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf-flemming-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).