InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ISO Software Systeme GmbH auf dem DSAG Kongress 2012

ID: 720940

(PresseBox) - Der 13. Jahreskongress der deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) steht in diesem Jahr unter dem Motto "ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme". Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" findet die Veranstaltung vom 25. bis 27. September im Messe und Congress Centrum Bremen statt.
In einem Partnervortag am 25.09. stellt die ISO Software Systeme gemeinsam mit der TÜV Rheinland AG seine Lösung für ein globales Stammdatenmanagement vor. Dazu referieren Nadine Ott vom TÜV Rheinland sowie Christian Mäder von ISO Software Systeme über die Einführung eines Data Governance Prozesses, um die Datenqualität zu erhalten und zu verbessern.
Der Fokus im Bereich Data Quality Management liegt auf dem LifeCycle von Stammdaten und den damit in SAP verbundenen Prozessen. Auf dem Stand A2 in Halle 4 werden die Produktlösungen zum Data Governance Prozess und zur systemübergreifenden Stammdatenverteilung mittels Master Data Server, zur Datenbereinigung und Anreicherung, Dublettenprüfung, Adressvalidierung, UST-ID Prüfung, Sanktionslistenprüfung und fehlertoleranten Suchhilfe demonstriert.
Das Thema "ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme" trifft bei den ohne System- und Medienbrüchen integrierten Datenqualitätslösungen voll ins Schwarze. Die Integration gilt auch für das Master Data Management Produkt (MDS) mit verbundenem Data Governance Prozess. Die ISO Software Systeme bietet eine auf die ERP-Prozesse abgestimmte Lösung mit einer für den Anwender vertrauten Oberfläche zur Bearbeitung im SAP GUI an.
Als besonderes Messe Spezial bietet die ISO Software Systeme bei Vertragsunterzeichnung vor Ort 50 Prozent Nachlass auf eine ausgewählte Produktlizenz aus der Produktsuite "Marble" an. Dienstleistungen zur Einführung sind exklusive. Der Nachlass ist mit anderen Aktionen nicht kombinierbar und beträgt maximal 50.000 Euro.
www.iso-gruppe.com

Seit 1979 zählt die ISO Software Systeme GmbH, ein Unternehmen der ISO-Gruppe, zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und damit verbundenen IT-Service und -Dienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Software Engineering. Zur ISO-Gruppe zählen neben der ISO Software Systeme der SAP-Spezialist ISO Professional Services und die ISO Travel Solutions, ein IT-Experte für die Touristikindustrie.




Im Bereich Data Quality Management bietet die ISO Software Systeme ein umfassendes Portfolio von SAP Add-ons mit der Produktsuite Marble an. Modifikationsfrei eingebunden in die SAP Prozesse der Kunden liegt der Fokus auf dem LifeCycle von Stammdaten. Die Entstehung, Bereinigung, Prüfung, Anreicherung, Strategie und das Management von Stammdaten bilden die gesamtheitliche Lösung für eine bessere Datenqualität. Das Master Data Management und der Data Governance Prozess bieten über mehrere SAP und NON-SAP Systeme hinweg einen geregelten Stammdatenanlage- und Pflegeprozess. ISO Software Systeme ist seit 1995 zertifizierter SAP Partner und verfügt seit 2000 über einen weltweit eindeutigen Namensraum.
370 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Sämtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1979 zählt die ISO Software Systeme GmbH, ein Unternehmen der ISO-Gruppe, zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und damit verbundenen IT-Service und -Dienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Software Engineering. Zur ISO-Gruppe zählen neben der ISO Software Systeme der SAP-Spezialist ISO Professional Services und die ISO Travel Solutions, ein IT-Experte für die Touristikindustrie.
Im Bereich Data Quality Management bietet die ISO Software Systeme ein umfassendes Portfolio von SAP Add-ons mit der Produktsuite Marble an. Modifikationsfrei eingebunden in die SAP Prozesse der Kunden liegt der Fokus auf dem LifeCycle von Stammdaten. Die Entstehung, Bereinigung, Prüfung, Anreicherung, Strategie und das Management von Stammdaten bilden die gesamtheitliche Lösung für eine bessere Datenqualität. Das Master Data Management und der Data Governance Prozess bieten über mehrere SAP und NON-SAP Systeme hinweg einen geregelten Stammdatenanlage- und Pflegeprozess. ISO Software Systeme ist seit 1995 zertifizierter SAP Partner und verfügt seit 2000 über einen weltweit eindeutigen Namensraum.
370 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Sämtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Farbe zähmen leicht gemacht All for One Steeb AG zeigt neue Business Analytics Pakete und neue SAP Zusatzlösungen auf der IT&Business 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ISO Software Systeme GmbH auf dem DSAG Kongress 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISO Software Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISO Software Systeme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.