InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum Jubiläum des "Bad"-Albums zeigt VOX das vierstündige Doku-Event "25 Jahre Bad - Das Phänomen Michael Jackson" mit einer TV-Premiere von Starregisseur Spike Lee am 20. Oktober um 20:15 Uhr

ID: 719361

(ots) - 750 Millionen Tonträger hat Michael Jackson weltweit
verkauft - laut Guinnessbuch der Rekorde ist er der erfolgreichste
Entertainer aller Zeiten. Eines seiner erfolgreichsten Alben erschien
am 31. August 1987: "Bad". Das siebte Soloalbum des damals
29-Jährigen landete in 25 Ländern auf Platz 1 der Charts und wurde
mit über 45 Millionen verkauften Exemplaren nach "Thriller" zum
damals zweitbestverkauften Album der Welt. 25 Jahre später erscheint
nun das Jubiläumsalbum "Bad 25" mit sechs unveröffentlichten Titeln
und drei Remixen. Aus diesem Anlass lässt VOX am 20. Oktober um 20:15
Uhr im Doku-Event "25 Jahre Bad - Das Phänomen Michael Jackson" die
Erfolgsgeschichte rund um das Album und den Ausnahmekünstler Revue
passieren. Teil der vierstündigen Sendung ist die TV-Premiere der
120-minütigen Spike-Lee-Dokumentation "Bad 25", die den Zuschauern
anhand von noch unveröffentlichtem Bewegtbildmaterial von
Studioaufnahmen und Videodrehs sowie von Interviews ein sehr präzises
Bild vom "King of Pop" vermittelt.

In den ersten 90 Minuten der vierstündigen Dokumentation berichten
Familienmitglieder wie Mutter Katherine und seine Geschwister Rebbie
und Tito Jackson, der ehemalige MTV-Moderator Steve Blame, Modezar
Harald Glööckler und Musikerkollegen wie Sarah Connor und Moses
Pelham über die Höhen und Tiefen im Leben des Ausnahmekünstlers und
darüber, was ihn zum "King of Pop" machte. "Er respektierte sein
Publikum sehr und wollte daher, dass alles perfekt ist. Darum ging es
ihm bei allem: Perfektion", verrät Sängerin Kim Wilde, die mit ihm
zusammen auf Tour war. Über die Person Michael Jackson spricht
außerdem der ehemalige "Wetten dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk,
der ihn mehrfach in seiner Sendung zu Gast hatte: "Sobald er auf der
Bühne war, hat er performt, da war der Mann kräftig, da hat er Druck




gehabt", erinnert er sich. "Und sobald du mit ihm geredet hast: ein
wisperndes Männlein, das einem nicht in die Augen gucken konnte, ich
habe nie so eine gespaltene Persönlichkeit getroffen wie ich es bei
Michael Jackson getan habe." Die Dokumentation unternimmt außerdem
erstmals den Versuch, den Zuschauern das musikalische Genie Michael
Jackson anhand seiner Songtexte, seiner insgesamt 43 Musikvideos und
seiner Live-Auftritte näherzubringen.

Zwei Meister unter sich: Spike Lee und Michael Jackson

Der Entstehungsprozess des "Bad"-Albums und der dazugehörigen
bahnbrechenden Videos wird im zweiten Teil in einer TV-Premiere der
120-minütigen Dokumentation "Bad 25" von Spike Lee ganz genau
aufgezeigt. Der amerikanische Starregisseur hat dazu nach Michael
Jacksons Tod rund 40 Interviews mit Musikern, Tänzern, Choreographen
etc. geführt, die mit dem "King of Pop" daran gearbeitet haben.
Außerdem konnte Spike Lee auf noch nicht veröffentlichtes Material
aus dem Archiv von Michael Jackson zurückgreifen, zu dem teilweise
auch selbstgedrehtes Material des "King of Pop" gehört. Darin wird
u.a. erklärt, welche wahre Geschichte die Vorlage für das "Bad"-Video
war, wie der Songtext zu "Man In The Mirror" entstanden ist und
welches Michael Jacksons Lieblingslied vom "Bad"-Album war. Zu Wort
kommen u.a. Produzent Quincy Jones, Regisseur Martin Scorsese, der
das Musikvideo zu "Bad" drehte sowie Hollywoodstar Wesley Snipes, der
in dem Video mitspielte, Songwriterin von "Man in the Mirror" Siedah
Garrett sowie Sheryl Crow, die mit Michael Jackson zusammen auf der
Bühne stand. "Das ,Bad'-Projekt hat es mir möglich gemacht, zu
enthüllen, wie es zum Reifeprozess in seiner Karriere kam. Es hat mir
außerdem ermöglicht, überwältigende Geschichten über die Produktion
des Albums, den langersehnten Nachfolger des ,Thriller'-Albums - das
meistverkaufte Album aller Zeiten - die Kurzfilme und die Tour zu
enthüllen, die vielleicht nie der Öffentlichkeit gezeigt worden
wären", erklärt Spike Lee. Um welche Geschichten es sich hier handelt
und was Stars wie Justin Bieber, Kanye West und Chris Brown über den
"King of Pop" und seinen Einfluss auf ihre Musikkarriere berichten,
zeigt VOX am 20. Oktober um 20:15 Uhr über vier Stunden im Doku-Event
"25 Jahre Bad - das Phänomen Michael Jackson".

"25 Jahre Bad - Das Phänomen Michael Jackson" wird produziert von
MAXI MEDIA Medienberatung- und Produktionsges. mbH.

Weitere Informationen zum Doku-Event finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum Jubiläum des "Bad"-Albums zeigt VOX das vierstündige Doku-Event "25 Jahre Bad - Das Phänomen Michael Jackson" mit einer TV-Premiere von Starregisseur Spike Lee am 20. Oktober um 20:15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 221


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.