InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IDC MarketScape kürt InterSystems zum Marktführer im Bereich Health Integration Exchange-Plattformen

ID: 718811

Besondere Würdigung erfährt InterSystems für seine strategische IT-Plattform für das vernetzte Gesundheitswesen und die enge Partnerschaft mit seinen Kunden

(PresseBox) - s, 11.09.2012 - Die InterSystems Corporation, weltweit führender Anbieter von Software für die vernetzte Gesundheitsversorgung, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Ranking der Marktstudie IDC MarketScape: U.S. Health Information Exchange Platform Solutions 2012 Vendor Assessment (Dokument HI235816) zum US-Marktführer bei HIE-Plattformen gekürt wurde. IDC Health Insights analysierte die Angebote und Strategien von 16 HIE-Anbietern im Hinblick auf ihren geschätzten Marktanteil und ihr Wachstumspotenzial. InterSystems HealthShare? erwies sich dabei als führende Lösung im Bereich strategische IT-Plattformen.
Laut IDC MarketScape ist der HIE-Markt in den USA nach wie vor von Dynamik geprägt. Sein Schwerpunkt verschiebt sich gegenwärtig von der Vernetzung des Gesundheitswesens hin zur Erfüllung der Kriterien wie die Meaningful-Use-Vorgaben der US-Regierung sowie zur Erschließung des Potenzials gespeicherter Patientendaten im Hinblick auf funktionierende Accountable-Care-Modelle. ?Der Nachweis der Erfüllung der Meaningful-Use-Kriterien und die Verfolgung einer kollektiven Versorgungsstrategie im Verbund mit anderen Dienstleistern setzen die Fähigkeit voraus, Patientendaten über den gesamten Dienstleisterverbund hinweg austauschen zu können?, erläutert Lynne A. Dunbrack, Program Director, Connected Health IT Strategies, IDC Health Insights und Verfasserin des Berichts. ?Die Fähigkeit, bestehende Systeme weiterhin zu nutzen und die Implementierungszeit zu verkürzen, stellt den schnellsten Weg zur Umsetzung der Meaningful-Use-Vorgaben dar?, erklärt sie weiter.
InterSystems HealthShare versetzt Krankenhäuser, integrierte Versorgungsnetzwerke (Integrated Delivery Networks, IDNs) sowie regionale und landesweite Patientendaten-Austauschsysteme in die Lage, sämtlichen Anforderungen des vernetzten Gesundheitswesens Rechnung zu tragen ? vom einfachen Austausch von Klinikunterlagen bis hin zum komplett integrierten Austausch privater oder öffentlicher Gesundheitsdaten. HealthShare ermöglicht es, bestehende Systeme weiterhin zu nutzen und das Potenzial der darin lagernden riesigen Mengen an brachliegenden Patientendaten zu erschließen. Das schafft die Voraussetzung für fundierte Entscheidungen und bessere Ergebnisse.




?Wir freuen uns außerordentlich, dass IDC Health Insights neben unserem strategischen Engagement im Hinblick auf das vernetzte Gesundheitswesen auch unser Streben nach einer engen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden gewürdigt hat?, erklärt Paul Grabscheid, Vice President of Strategic Planning bei InterSystems. ?Unser Ziel ist es, die Entwicklung und flächendeckende Implementierung bahnbrechender Lösungen für das vernetzte Gesundheitswesen zu ermöglichen, weil dies eine wichtige Voraussetzung für eine optimale Gesundheitsversorgung ist. HealthShare bietet eine lückenlose, integrierte, allumfassende Sicht auf sämtliche Patientendaten und ermöglicht es den Medizinern, am Punkt des Kontakts mit dem Patienten auf diese Daten zuzugreifen, sie zu analysieren und die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten.?
?Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ist der Umstand, dass HealthShare mithilfe der InterSystems-Technologie entwickelt wurde und daher ohne großen internen Integrationsbedarf sozusagen ?out of the box? genutzt werden kann. Bestandteile von HealthShare sind InterSystems Ensemble, eine marktführende Integrationsplattform, sowie Caché, eine hochperformante Datenbank-Engine. Leistungsstarke Analysefunktionen bietet die Kombination aus DeepSee für die aktive Analytik und iKnow für das Durchsuchen unstrukturierter Daten?, heißt es von IDC MarketScape.
?Die Kunden äußern sich durchweg lobend über die erfahrenen Entwickler und Support-Mitarbeiter von InterSystems?, heißt es im Bericht weiter. ?HIOs*, die eine starke Partnerschaft mit ihrem HIE-Anbieter eingehen möchten, sollten InterSystems in die engere Wahl ziehen. Enge Beziehungen zum Kunden sind für InterSystems wichtig. Und die Kunden schätzen InterSystems für seine Flexibilität.?
Weiterführende Informationen finden Sie im Bericht: ?IDC MarketScape: U.S. Health Information Exchange Platform Solutions 2012 Vendor Assessment? (Dokument HI235816), Juli 2012 (http://www.idc-hi.com/getdoc.jsp?containerId=HI235830), von Lynne A. Dunbrack.
*HIO: ?Health Information Organization?, auch ?Regional Health Information Organization? (RHIO); vgl. Wikipedia-Eintrag RHIO.

InterSystems ist der weltweite Marktführer bei Software für ein verbundenes Gesundheitswesen. Mit Hauptsitz in Cambridge, USA und Niederlassungen in 22 Ländern bietet InterSystems innovative Produkte, die eine schnelle Entwicklung, Inbetriebnahme und Integration unternehmensweiter Anwendungen ermöglichen. InterSystems Ensemble ist eine schnelle Integrations- und Entwicklungsplattform, die Anwendungen um neue Funktionen erweitert und miteinander verbindet. InterSystems Caché ist eine hochperformante Objektdatenbank, die Anwendungen beschleunigt und besser skalierbar macht. InterSystems TrakCare ist ein Web-basiertes Informationssystem für ein verbundenes Gesundheitswesen, das schnell alle Leistungen einer elektronischen Patientenakte zur Verfügung stellt. InterSystems HealthShare ist eine Plattform, die eine zeitnahe Implementierung elektronischer Patientenakten für den regionalen oder nationalen Austausch von Gesundheitsdaten ermöglicht. InterSystems DeepSee ist Software, mit der Echtzeit-Business-Intelligence-Funktionen direkt in unternehmenskritische Anwendungen eingebettet werden können, um bessere Entscheidungsgrundlagen für das Tagesgeschäft zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.InterSystems.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

InterSystems ist der weltweite Marktführer bei Software für ein verbundenes Gesundheitswesen. Mit Hauptsitz in Cambridge, USA und Niederlassungen in 22 Ländern bietet InterSystems innovative Produkte, die eine schnelle Entwicklung, Inbetriebnahme und Integration unternehmensweiter Anwendungen ermöglichen. InterSystems Ensemble ist eine schnelle Integrations- und Entwicklungsplattform, die Anwendungen um neue Funktionen erweitert und miteinander verbindet. InterSystems Caché ist eine hochperformante Objektdatenbank, die Anwendungen beschleunigt und besser skalierbar macht. InterSystems TrakCare ist ein Web-basiertes Informationssystem für ein verbundenes Gesundheitswesen, das schnell alle Leistungen einer elektronischen Patientenakte zur Verfügung stellt. InterSystems HealthShare ist eine Plattform, die eine zeitnahe Implementierung elektronischer Patientenakten für den regionalen oder nationalen Austausch von Gesundheitsdaten ermöglicht. InterSystems DeepSee ist Software, mit der Echtzeit-Business-Intelligence-Funktionen direkt in unternehmenskritische Anwendungen eingebettet werden können, um bessere Entscheidungsgrundlagen für das Tagesgeschäft zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.InterSystems.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzer, Stein, Zöllner - drei Schwergewichte der Wissenschaft und Bildungspolitik im Beirat von bettermarks Ceyoniq auf dem CONET Vision Day 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cambridge


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDC MarketScape kürt InterSystems zum Marktführer im Bereich Health Integration Exchange-Plattformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterSystems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InterSystems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.