InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kaseya informiert: "Wie der Einzelhandel von Virtualisierung profitiert"

ID: 718729


(PresseBox) - Unternehmen im Einzelhandel sehen sich mit völlig anderen Herausforderungen konfrontiert als Anbieter in anderen Branchen. Das gilt auch für den Bereich IT, und hier speziell für das Virtualisieren von IT-Ressourcen. Für Retailer ist Virtualisierung vor allem deshalb interessant, weil sie dank dieser Technologie weniger Zeit und Geld investieren müssen, um IT-Systeme und Daten auf dem aktuellen Stand zu halten, zu verwalten und zu aktualisieren. In einer hart umkämpften Branche ist das ein handfester Wettbewerbsvorteil.
Fünf Vorteile durch Virtualisierung
Unternehmen aus dem Bereich Einzelhandel, die Virtualisierung einsetzen, profitieren davon in mehrfacher Hinsicht:
- Durch die einfachere Implementierung neuer Anwendungen: Neue Applikationen lassen sich schnell und effizient in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren. Virtualisierung erlaubt es zudem, eine hoch skalierbare und flexible IT-Umgebung aufzubauen, die Daten IT-Dienste an allen Standorten bereitstellt und sich zentral verwalten lässt.
- Durch geringere Betriebskosten: Die Total Cost of Operations (TCO) sinken wegen des höheren Automatisierungsgrades, der Konsolidierung im Rechenzentrum und der niedrigeren Energiekosten.
- Durch zufriedenere Kunden: Ein Handelsunternehmen kann seine Kunden schneller und besser mit aktuellen Informationen versorgen, etwa über neue Produkte, Sonderangebote oder erweiterte Serviceangebote. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und erlaubt es dem Einzelhändler, neue Kunden zu gewinnen.
- In Form niedrigerer Kapitalkosten: Ein Unternehmen kann auf die Anschaffung zusätzlicher Server ganz verzichten oder solche Systeme zu einem späteren Zeitpunkt ordern. Dies entlastet das IT-Budget.
- Durch den geringeren Platzbedarf im Data Center: Dank Virtualisierung lassen sich Rechenzentren konsolidieren. Dadurch sind weniger Server und Storage-Systeme erforderlich. Das schlägt sich in einem geringen Platzbedarf und damit niedrigeren Mietkosten nieder.




Virtualisierte Umgebungen erfordern effizientes IT-Systemmanagement
Doch Virtualisierung hat auch Schattenseiten: So ist es deutlich aufwändiger und damit kostspieliger, eine virtualisierte IT-Umgebung zu verwalten. Doch gerade im Einzelhandel ist ein effizientes IT-Systemmanagement unabdingbar, mit dem sich Rechner, Kassenterminals, Anwendungen und Daten in allen Niederlassungen zentral und proaktiv managen lassen1. Denn wenn elektronische Kassensysteme oder ein Warenwirtschaftssystem auch nur eine Stunde lang nicht verfügbar sind, führt das zu drastischen Umsatzeinbußen, und das in jeder Filiale.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Handelshäuser nicht oder nur in unzureichendem Maße über Systemmanagement-Lösungen wie Kaseya verfügen, mit denen sich auch virtualisierte IT-Umgebungen effizient verwalten und Prozesse automatisieren lassen. In vielen Rechenzentren ist immer noch "Handbetrieb" angesagt2, mit entsprechenden Folgen: Die IT-Administratoren sind durch Routineaufgaben blockiert und daher nicht in der Lage, die IT-Umgebung an geänderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Die Kosten für das IT-Systemmanagement steigen in der Regel weiter an, wenn virtualisierte IT-Ressourcen hinzukommen und die IT-Abteilung dennoch darauf verzichtet, IT-Managementaufgaben zu automatisieren.
Mit Kaseya virtualisierte Umgebungen in den Griff bekommen
Dabei ist es kein Hexenwerk, physische und virtualisierte IT-Systeme auf effiziente Weise zu verwalten. Das belegt die Lösung von Kaseya. Sie zentralisiert das IT-Systemmanagement und eröffnet dem Administrator einen ganzheitlichen Blick auf alle IT-Ressourcen - die "echten" und die virtualisierten. Erst dadurch ist der Systemverwalter in der Lage, die Ressourcen entsprechend dem aktuellen Bedarf zur Verfügung zu stellen. Gerade im Einzelhandel ist diese Flexibilität unverzichtbar, weil die Nachfrage nach Produkten und damit nach IT-Kapazitäten saisonbedingt starken Schwankungen unterliegt.
Mit Kaseya ist es ein Leichtes, solche komplexen IT-Umgebungen in den Griff zu bekommen, und zwar ohne dass ein Handelsunternehmen die IT-Abteilung aufstocken oder die Hilfe von externen Fachleuten in Anspruch nehmen muss. Mindestens ebenso wichtig ist ein weiterer Faktor: Virtualisierung in Verbindung mit einer Systemmanagementlösung wie Kaseya erlaubt es Retailern, IT-Ressourcen effizienter einzusetzen, um neue Kunden zu gewinnen, den vorhandenen Kundenstamm besser zu betreuen und neue Marktsegmente zu erschließen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Supply-Chain-Optimierung mit Business Intelligence Spitzer, Stein, Zöllner - drei Schwergewichte der Wissenschaft und Bildungspolitik im Beirat von bettermarks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kaseya informiert: "Wie der Einzelhandel von Virtualisierung profitiert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kaseya International Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kaseya International Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.