InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Achtung: Werbung!

ID: 718359

TEVEO und Pilot Screentime kooperieren bei der Entwicklung Interaktiver Werbeformen

(PresseBox) - Ab jetzt wird es spannend am Werbemarkt, so die übereinstimmende Aussage der Geschäftsführer von teveo interactive und Pilot Screentime. Beide Hamburger Unternehmen zählen zu den Innovationsführern im Bereich Smart TV. Der Technologie-Dienstleister TEVEO hat mit seinem Service TV-ID eine richtungweisende Anwendung für die Identifizierung von TV-Zuschauern und die Abrechnung von Bezahlinhalten am TV auf den Markt gebracht. Die Agenturgruppe Pilot startete im April dieses Jahres mit Pilot Screentime eine Spezialagentur für digitale Bildschirmkommunikation. Warum ist Smart TV jetzt am Markt angekommen?
Was derzeit im Bereich Hybrid-TV technologisch möglich ist, hat die IFA mit der Vorstellung von Next Generation HbbTV, einer Weiterentwicklung des erfolgreichen TV-Standards, und dem neuen Trend "Second Screen", der Interaktion mit dem laufenden TV-Programm via Tablets oder Smartphones sehr anschaulich demonstriert. Die Nachfrage nach TV-Geräten ist laut neuesten Zahlen der GfK deutlich gestiegen und 55 Prozent der in 2012 verkauften TV-Geräte haben einen Internetanschluss. Insgesamt befinden sich bereits über 11 Millionen Hybridgeräte auf dem deutschen Markt. Diese Entwicklung macht die Technologie gerade für Werbetreibende interessant. Jetzt ist es erstmals am Fernsehgerät möglich, Erlebniswelten für Marken zu erschaffen, die auch optimal mit Second-Screen-Devices verknüpft werden können. Dank Smart TV wird die Fernsehwerbung für den Zuschauer wieder attraktiv und für den Werbetreibenden leicht mess- und steuerbar. Hintergrund: Die neuen TV-Technologien eröffnen interaktive Werbemöglichkeiten zur dauerhaften Kundenbindung und sie ermöglichen vor allem die gezielte Ansprache des TV-Zuschauers. Darüber hinaus liefert die Multiscreen-Nutzung beim Smart TV für Werbetreibende ein großes Potential.
s. auch: http://www.teveo.de/no_cache/einzelansicht-presse/news/uid79431-tv-id-goes-second-screen/
"Laut GFK und Bitkom nutzen 30 Prozent der Besitzer die Smart-TV-Funktionen bereits aktiv, man kann also durchaus sagen, die Technik habe uns überholt; Smart TV ist beim Konsumenten angekommen", so Damian Rodgett, Geschäftsführer Pilot Screentime. "Auch die Apps haben unsere Erwartungshaltung an Smart TVs geändert, vieles wird selbstverständlicher genutzt. Für uns steht also 2013 ganz im Zeichen des Red Buttons."




Red Button werden die Hinweise auf das HbbTV-Angebot des jeweiligen Senders genannt, die bei jedem Programmaufruf automatisch auf dem TV-Bildschirm erscheinen. Ein Vorteil für Werbekunden: Sie können ihren TV-Spot mit einem individuell gestalteten Red Button direkt auf die eigene HbbTV-Microsite verlinken oder automatisch eine spezielle Landing-Page auf dem Smartphone oder Tablet-PC des Zuschauers öffnen.
Andreas Karanas, Geschäftsführer TEVEO: "Wie groß die Begeisterung der Zuschauer für derartige Formen interaktiver TV-Werbung ist, zeigen erste erfolgreiche Kampagnen in den USA und England. Wo Social Media Apps in Marken-Spots eingeblendet wurden, sind teilweise mehr als 50.000 Nutzer über Second-Screen-Applikationen in den Dialog gegangen, um Gutscheine abzurufen oder an Gewinnspielen teilzunehmen. Die Herausforderung wird sein, das Nutzererlebnis beim Aufruf derartiger Angebote so einfach und so angenehm wie möglich zu gestalten und bei der Verzahnung der Geräte intelligente Technologie mit konsequenter Markenführung zu verbinden."
Fazit: Es ist also wichtig, dass die Dienstleister und Agenturen sich rechtzeitig wappnen und Konzepte entwickeln, die beim Zuschauer ankommen. Auf der dmexco in Köln werden TEVEO und Pilot anhand aktueller TV-Spots von Parship, Subway, mobilcom-debitel und Yello Strom erläutern, wie sie sich moderne Fernsehwerbung in der Praxis vorstellen und welche Werbechancen sich dadurch eröffnen. First- und Second-Screen-Devices werden dabei intelligent verzahnt und optimal in die Werbestrategie integriert.
TERMINE:
bvdw Tour: Bewegtbild Werbung, Mittwoch, 12.09.2012, 13:30 - 14:30 Uhr
12.09.2012 WorkLab 2, 17 - 18.15 Uhr Trend & Innovation Marketing: Praxisblick: Interactive TV und Red Button Technologie, Fokus Interactive Agenturen: Andreas Karanas, TEVEO
12.09.2012, Seminar 2, Räume 1-3: 13:00 Uhr - 13:45 Uhr Smart TV in Deutschland - Marktentwicklungen & Chancen für Contentanbieter und Werbetreibende: Damian Rodgett, pilot Screentime GmbH
Koordinaten TEVEO auf der dmexco: Halle 8, bvdw Digital Lounge, Standnummer A051/A053, 12. und 13.9.2012, www.dmexco.de
Über pilot Screentime
pilot Screentime entwickelt Inhalt, Werbung und Technologien für Smart TVs und Digital Signage. Gegründet in 2012 mit dem mehrfach ausgezeichneten Online-Experten Damian Rodgett, hat pilot Screentime es sich zur Aufgabe gemacht, Werbung und Inhalte effektiv und kostengünstig über alle technischen Plattformen auszuliefern.
Infos: www.pilot-screentime.de

Die teveo interactive GmbH ist ein Technologie-Dienstleister im Bereich des interaktiven Fernsehens. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für die Schnittstelle zwischen Sender und Fernsehzuschauer. Mit dem Service TV-ID verfügt TEVEO als erster Anbieter über einen Service, mit dem Zuschauer registriert und Bezahlinhalte am Fernseher abgerechnet werden können. TEVEO ist Supporter der europäischen HbbTV-Initiative, einem Konsortium führender Unternehmen der europäischen Fernsehindustrie. Infos: www.teveo.de PRESSEKONTAKT: presse(at)teveo.de, 040-432789-15

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die teveo interactive GmbH ist ein Technologie-Dienstleister im Bereich des interaktiven Fernsehens. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für die Schnittstelle zwischen Sender und Fernsehzuschauer. Mit dem Service TV-ID verfügt TEVEO als erster Anbieter über einen Service, mit dem Zuschauer registriert und Bezahlinhalte am Fernseher abgerechnet werden können. TEVEO ist Supporter der europäischen HbbTV-Initiative, einem Konsortium führender Unternehmen der europäischen Fernsehindustrie. Infos: www.teveo.de PRESSEKONTAKT: presse(at)teveo.de, 040-432789-15



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen stern TV - Mittwoch, 12.09.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, 
Moderation: Steffen Hallaschka
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2012 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Achtung: Werbung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teveo interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teveo interactive GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 208


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.