InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine 100 Tages-Bilanz des Bahnmuseum Albula in Bergün zeigt: Das Museum ist erfolgreich (BILD)

ID: 718231


(ots) -
Anfang Juni öffnete das Bahnmuseum Albula seine Türen. Eine erste
Bilanz zeigt: Das Museum stösst auf reges Interesse bei einem überaus
vielfältigen Publikum aus dem In- und Ausland, die Region profitiert
von zahlreichen Besuchern, die Eintrittszahlen - 15830 Gäste in den
ersten 3 Monaten - übertreffen die Erwartungen.

Über 14 Jahre hatte es gebraucht, bis aus der ersten Idee das
Museum entstanden war, über sieben Millionen Franken wurden
aufgetrieben, um diesen Treffpunkt für Bahnfreunde und
Kulturinteressierte einzurichten. Eine erste Bilanz zeigt: Es hat
sich gelohnt.

Die Mittelbeschaffung war ein zentraler Aspekt der
Vorbereitungsarbeiten. Es ist dem Bahnmuseum gelungen, finanzielle
Unterstützung von starken Partnern wie der RhB, dem Kanton Graubünden
und der Graubündner Kantonalbank zu erhalten. Bedeutsame Stiftungen,
Vereine sowie zahlreiche Gönner haben ihr Engagement für das Projekt
gezeigt. Zudem wird vom Angebot Aktien zu kaufen, rege Gebrauch
gemacht.

Das Museum soll der Region Bergün Impulse verschaffen. Das ist den
Leuten hinter der Kulisse gelungen. Die Aufträge für den Bau wurden
wenn möglich an einheimische Unternehmen vergeben; ein Grossteil der
Gesamtkosten floss ins Tal. Und durch den Betrieb wurden zehn
zusätzliche Teilzeitarbeitsplätze erschaffen.

Das Bahnmuseum Albula ist in kurzer Zeit zu einem Anziehungspunkt
geworden. Viele Besucher reisen des Museums wegen nach Bergün. Sie
kommen aus der ganzen Schweiz, sowie aus Ländern wie Italien,
Deutschland, den Niederlanden, Kolumbien oder Japan.

Die Inszenierung der Erlebnisausstellung ist dem
Ausstellungsmacher Pius Tschumi gelungen: Die Ausstellung spricht
nicht nur Bahninteressierte an, viele Erwachsene und auch Kinder
können sich im Museum stundenlang verweilen. Besucher erfahren anhand




multimedial gestalteter Räume und originaler Exponate sowohl
historische und aktuelle Aspekte der spektakulärsten aller Schweizer
Bahnstrecken als auch Informationen zu den wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Veränderungen durch den Bahnbau.

Weitere Infos: www.bahnmuseum-albula.ch



Pressekontakt:
Nora Hauswirth
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +41/81/420'00'05
E-Mail: hauswirth(at)bahnmuseum-albula.ch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam in den Herbst: Love.at präsentiert nach Website Relaunch KuschelRock 26 mit Sony Music - BILD Luxushotels zum halben Preis sowie Business Class Dubai 400 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bergün, Schweiz


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine 100 Tages-Bilanz des Bahnmuseum Albula in Bergün zeigt: Das Museum ist erfolgreich (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bahnmuseum Albula AG bahnmuseum-albula.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bahnmuseum Albula AG bahnmuseum-albula.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.