Gründer präsentieren Aluminium Stewardship Initiative (ASI) auf dem World Conservation Kongress
(ots) -
Ein Multi-Stakeholder Ansatz für die Einführung eines Standards für
verantwortliches Aluminium
Das Global Business and Biodiversity Program der IUCN
(International Union for Conservation of Nature) stellte seinen
Mitgliedern heute auf dem World Conservation Kongress die Aluminium
Stewardship Initiative (ASI) vor - eine einzigartige Initiative für
die Aluminiumwertschöpfungskette, die den ersten Standard für
verantwortliches Aluminium entwickeln wird. IUCN hat diese Initiative
als Koordinator gemeinsam mit den anderen Gründungsmitgliedern
Nespresso, Rio Tinto Alcan, AMAG, Amcor Flexibles, Constantia
Flexibles, Constellium und Tetra Pak ins Leben gerufen - alle sind
führend in ihrer Branche.
Im Namen aller ASI Gründer stellten IUCN, Nespresso und Rio Tinto
Alcan die ASI vor und riefen alle Organisationen, die Aluminium
produzieren oder verwenden, dazu auf, sich der Initiative
anzuschliessen und die Leistung der gesamten Industrie zu verbessern.
Die ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien, aus denen
sich der neue Standard zusammensetzen wird, sollen bis 2014 definiert
sein - nach Beratungen mit verschiedenen Stakeholdern gemäss ISEAL
Vorgaben. Einmal definiert und eingeführt, ist die Erwartung, dass
die Akteure der Aluminiumindustrie diese Kriterien annehmen und für
die Produktion, die Verwendung oder Wiederverwertung von Aluminium
anwenden.
"Aluminium ist eines der weltweit wichtigsten Verbraucher- und
Industriemetalle sowie eine der am meisten vorhandenen natürlichen
Ressourcen. Eine wirklich nachhaltige Zukunft muss eine transparente
und verantwortungsvolle Rolle derer, die Aluminium abbauen,
verarbeiten und in ihren Verbraucher- und Industrieprodukten
verwenden und wiederverwerten , einschliessen", sagte Gerard Bos,
Head, Global Business and Biodiversity Programme von IUCN.
Die Initiative möchte grosse Teile der Aluminiumindustrie zur
Mitwirkung mobilisieren und auch die Zivilgesellschaft zur
Beteiligung anregen.
"Die ASI ist darauf ausgelegt, den Wert zu maximieren, den
Aluminium entlang der Wertschöpfungskette generiert, und gleichzeitig
seine Umweltauswirkungen minimieren", erklärte Gordon Hamilton, Vice
President, Primary Metal Sales & Marketing, Rio Tinto Alcan. "Rio
Tinto Alcan freut sich, ein Mitbegründer der ASI zu sein, deren Ziel
es ist, Produzenten, Hersteller und Endverbraucher aller Grössen und
Branchen sowie Mitglieder der Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um
einen Beitrag zur Definition dieses ersten Standards zu leisten", so
Hamilton weiter. "Indem wir Massstäbe für Transparenz und
Verantwortung setzen, wird die ASI mithelfen, einen deutlichen Nutzen
für die Gesellschaft zu schaffen."
"Aluminium ist als Material unverzichtbar für die Qualität
unserer Spitzenkaffees. Darüber hinaus ist Aluminium unendlich
recycelbar. Aus diesem Grund machen wir es unseren Kunden leicht,
ihre gebrauchten Aluminiumkapseln zurückzugeben - entweder über die
nationalen Systeme oder durch unser eigenes Sammelsystem", erklärte
Richard Girardot, CEO von Nestlé Nespresso SA. "Sogar als ein relativ
kleiner Nutzer von Aluminium, ist es für uns ein konsequenter
nächster Schritt in unserer Verpflichtung zu noch nachhaltigerem
Aluminium, gemeinsam mit unseren Partnern eine aktive Rolle im ASI
Multi-Stakeholder Prozess zu übernehmen."
Weitere Informationen zur ASI finden Sie auch unter
http://www.aluminium-stewardship.org/media
Die Video Interviews mit dem Gründungsmitgliedern sehen Sie unter
http://www.aluminium-stewardship.org/media/video
Weitere Informationen über Aluminium finden Sie unter
http://www.aluminium-stewardship.org/media/about-aluminium
Über ASI
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) wurde 2012 ins Leben
gerufen, um die Nachhaltigkeit und Transparenz in der Aluminium
Industrie zu fördern. Unter Federführung mehrerer Mitglieder der
Industrie ist die ASI eine gemeinnützige Initiative, deren Ziel es
ist, eine breite Stakeholderbasis zu mobilisieren, um
verantwortungsvolle, vorbildliche Methoden entlang der gesamten
Aluminiumwertschöpfungskette einzuführen und zu fördern -in der
Unternehmensethik, unter Umweltaspekten und auf sozialer Ebene.
ZITATE WEITERE ASI GRÜNDUNGSPARTNER
"Constellium folgt mit zahlreichen Recycling-Initiativen entlang
der gesamten Wertschöpfungskette der verarbeitenden
Aluminiumindustrie einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz.
Recycling steht im Zentrum unserer Strategie, indem wir hervorragende
Recycling-Kapazitäten in vielen unserer Walzwerke nutzen", sagte
Catherine Athènes, Marketing Director Specialty Sheet von
Constellium. "Die Schaffung eines Standards durch die Aluminium
Stewardship Initiative ist ein Teil dieses ganzheitlichen Ansatzes
und wir möchten weitere Branchen und andere Stakeholder dazu
auffordern, sich uns anzuschliessen."
"Constantia Flexibles ist sich seiner Rolle und seiner
Verantwortung in der Wertschöpfungskette bewusst und wir sind ständig
bestrebt, die Performance unserer Produkte in Bezug auf
Nachhaltigkeit zu verbessern. Als Mitbegründer der Aluminium
Stewardship Initiative (ASI) ist Constantia Flexibles stolz darauf,
einen Standard (-setzungsprozess) zu unterstützen, der durch
vollständige Transparenz und einen Multi-Stakeholder Ansatz
gekennzeichnet ist", sagte Martin Kornfeld, Head, R&D CC Aluminium
and Functional Coatings, Constantia Flexibles. "Dieser Ansatz
gewährleistet verlässliche Verbesserungen in sozialen, ethischen und
ökologischen Bereichen."
"Amcor ist von verantwortungsbewussten Verpackungen überzeugt und
Aluminium spielt eine wichtige Rolle in unserer Wertschöpfungskette.
Aluminium leistet einen Beitrag zu einer effizienteren Nutzung von
Ressourcen und hilft dabei, Abfälle und andere Verluste entlang der
Wertschöpfungskette und beim Endverbrauch zu vermeiden. Aus diesem
Grund wollen wir eine nachhaltige langfristige Versorgung mit diesem
Material nach definierten ökologischen und ethischen Standards
sicherstellen", erklärte Thomas Hauser, Vice President und General
Manager High Performance Foil, Amcor Flexibles Europe & Americas.
"Wir freuen uns, Gründungsmitglied der ASI zu sein, da sie uns dabei
helfen wird, einen verlässlichen Standard zu entwickeln und
nachhaltige Beschaffungsmethoden auf Basis eines breiten
Stakeholder-Konsenses zu etablieren. Eine Partnerschaft wie diese
wird es unserer Industrie ermöglichen, messbaren Nutzen für die
Wertschöpfungskette und die Gesellschaft als Ganzes zu erreichen."
Kontakt
IUCN Rio Tinto Alcan Nespresso
Maggie Roth Bryan Tucker Julian Liew
Media Relations Media Relations, Corporate PR and Public
Officer Rio Tinto Alcan Affairs Manager
Tel: +1-202-262-5313 Tel: +1-514-848-8151 Nestlé Nespresso SA
Maggie.roth(at)iucn.org bryan.tucker(at)riotinto.com Tel: +41-79-787-9097
julian.liew(at)nespresso.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2012 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Jeju, Südkorea
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gründer präsentieren Aluminium Stewardship Initiative (ASI) auf dem World Conservation Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International Union for Conservation of Nature (IUCN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).