InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stadtbahnerneuerung: Technisches Rathaus termingerecht abgeschlossen

ID: 718029

(LifePR) - In nur sechseinhalb Wochen Bauzeit hat die Freiburger Verkehrs AG (VAG) zwischen den Haltestellen "Runzmattenweg" und "Eschholzstraße" auf einer Strecke von 725 Metern ein Kernstück ihres Stadtbahnnetzes komplett saniert. Erneuert wurde auch das Weichendreieck beim Technischen Rathaus bis hin zur dortigen Haltestelle der Stadtbahnlinie 5. Mit Ausnahme weniger Sperrpausen, die für den Einbau von provisorischen Weichen benötigt wurden, konnte die Strecke von den Stadtbahnlinien 1 und 3 die gesamte Zeit über eingleisig befahren werden. Für die Stadtbahnlinie 5 war zwischen Hornusstraße und Eschholzstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden. Hier wurden ebenfalls einige Erneuerungsarbeiten durchgeführt.
Die Sanierung war bewusst in die Sommerferien gelegt worden, weil in dieser Zeit - insbesondere in der morgendlichen Frühspitze - weniger Fahrgäste gezählt werden.
Dank guter Planung konnten diese komplexen und unter zeitlichem Druck stehenden Bauarbeiten exakt im Terminplan beendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen wurde gelegentlich auch nachts gearbeitet.
Reibungslos verliefen auch die Baustellenverkehre. Auf den Stadtbahnlinien war der gewohnte 7,5-Minuten-Takt auf einen 10-Minuten-Takt geändert worden. Dies führte dazu, dass einzelne Fahrten sehr stark frequentiert waren. Dank der fehlenden Schülerverkehre konnte jedoch auch dies bewältigt werden.
Ohne größere Probleme verlief ebenso die Hin- und Rückfahrt zum ersten Heimspiel des SC Freiburg.
Sehr gut bewährt haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VAG-Service, die während der Bauzeit die Fahrgäste an den besonders betroffenen Streckenabschnitten informierten und leiteten.
Seit dem 10. September rollt nun der Stadtbahnbetrieb wieder wie gewohnt. Bis die Gleisstrecke mit allen Nebenanlagen fertig gestellte ist und die Baustelleneinrichtungen beseitigt sind, werden noch wenige Wochen vergehen. Gegen Ende des Jahres wird dann auch die Hainbuchenhecke entlang der Gleise in der Wannerstraße neu gepflanzt.




Der im Jahr 1983 eröffnete Streckenabschnitt wird heute von den Stadtbahnlinien 1, 3 und 5 befahren. Das heißt, dass auf den dort liegenden Gleisen tagsüber je Fahrtrichtung alle zweieinhalb Minuten eine gut 50 Tonnen schwere Straßenbahn fährt. Derartige Belastungen gehen im Laufe der Jahre und Jahrzehnte auch an der härtesten Schiene und am solidesten Gleisunterbau nicht spurlos vorbei. Deshalb war es an der Zeit, diese Strecke zu erneuern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt in 74343 Sachsenheim Kfz-TeileDuS Neue Web-Spot-Kampagne mit Lotto King Karl für First-Class Mobil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.09.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stadtbahnerneuerung: Technisches Rathaus termingerecht abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.