SPORT1 Trackday begeistert die Massen
Am 8. September fand zum ersten Mal der SPORT1 Trackday in der Motorsport Arena Oschersleben statt / Auf dem Programm standen unter anderem der 1/8-Meile-Sprint, ein Show&Shine-Wettbewerb sowie das erste Deutschlandgastspiel der Gymkhana Drift-Show
(LifePR) - Am 8. September fand zum ersten Mal der SPORT1 Trackday in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Auf dem Programm standen unter anderem der 1/8-Meile-Sprint, ein Show&Shine-Wettbewerb sowie das erste Deutschlandgastspiel der Gymkhana Drift-Show.
Begeisterte Zuschauer, mehr als drei Stunden Live-Übertragung auf SPORT1 und zahlreiche Kult-Promis rund um Motoren und Tuning - der SPORT1 Trackday in der Motorsport Arena Oschersleben lockte eine Woche vor dem Saisonhighlight, der DTM, viele enthusiastische Besucher an die Rennstrecke in der Magdeburger Börde. Über 10.000 Fans strömten in die Arena, um einen actionreichen Tag für Tuningfreunde zu erleben.
Eine vollgefüllte Start-/Zieltribüne ließ den 1/8 Meile Sprint zu einem besonderen Programmpunkt des Tages werden. Vor allem die Ludolfs waren absoluter Zuschauermagnet und konnten die Massen begeistern. Im Promiduell gegen Marcel Schrötter, die Stuck-Brüder und J.P. von den SPORT1 Tuning Profis konnten sich die drei Kultgestalten durchaus behaupten.
Spannend ging es weiter mit der Gymkhana Drift Show. In zwei identisch aufgebauten Kursen duellierten sich jeweils zwei Teilnehmer in einer anspruchsvollen Driftshow. Hier heizte Monster Energy den Fans kräftig ein, um anschließend den Niederländer Remmo Niezen in einer Live-Übertragung als Sieger zu küren.
Nun bereitet sich die Motorsport Arena Oschersleben auf das Highlight des Jahres vor - die DTM gastiert vom 14. bis 16. September in der Magdeburger Börde.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.
Datum: 10.09.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
hersleben
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPORT1 Trackday begeistert die Massen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motorsport Arena Oschersleben GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).