InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich verleiht XY-Preis 2012 in Berlin für couragiertes Handeln gegen Kriminalität /
Jasmin Tabatabai, Marco Girnth und Rudolf Kowalski sind Paten

ID: 717626

(ots) - Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat am
Montag, 10. September 2012, in Berlin den "XY-Preis - Gemeinsam gegen
das Verbrechen" verliehen. Die Paten der Preisträger - Marco Girnth,
Jasmin Tabatabai und Rudolf Kowalski - hielten die Laudationes.
Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr drei Personen für ihr
couragiertes Verhalten:

Der 19-jährige Auszubildende Cedric Kelleners aus Kempen griff
mutig ein, als ein 51-Jähriger eine Frau auf offener Straße
verprügelte. Sie hatte den Mann als schlechtes Vorbild für
Schulkinder bezeichnet, als er über eine rote Ampel fuhr - Anlass für
den Radfahrer, die Frau anzugreifen. Während weitere Passanten
zusahen, wehrte Cedric Kelleners weitere Angriffe auf die wehrlose
Frau ab. Die 47-jährige Schulsekretärin Anke Heilbronner verhinderte
einen sexuellen Übergriff auf eine zehnjährige Schülerin. Die
Berlinerin beobachtete einen Mann auf einer abgelegenen Straße dabei,
wie er mit dem Kind in einer Baracke verschwand und alarmierte die
Polizei. Gemeinsam mit einem Radfahrer schlug sie den Täter in die
Flucht und rettete das Mädchen so vor Missbrauch. Der Barkeeper Jan
Gaetcke rettete in Lüneburg einem jungen Mann das Leben, als dieser
von dem eifersüchtigen Mitbewohner seiner Freundin in einer Gasse
brutal nieder-gestochen wurde. Der 33-jährige Hamburger drängte den
Täter von seinem Opfer weg und rettete dem 24-Jährigen das Leben.

Bereits zum elften Mal wird der vom ZDF und der Securitel im Jahr
2002 ins Leben gerufene Preis, der unter der Schirmherrschaft des
Bundesinnenministers steht, vergeben. "47 Ausgezeichnete in all
diesen Jahren, das sind 47 Gesichter, die für Mut stehen, in einer
schwierigen Lage einzugreifen oder in einer Alltagslage auch etwas
ganz Besonderes zu leisten", so Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter
Friedrich. "Ich glaube, dass es Vorbilder sind, die gewürdigt werden




müssen. Wir wollen die Leute aufrufen, mutig, couragiert, aber nicht
leichtsinnig zu sein."

"Der XY-Preis als Auszeichnung für Zivilcourage, eine wichtige
Tugend in der Gesellschaft, soll ein Zeichen setzen, anderen zu
helfen und couragiert einzugreifen. Darauf kann das
öffentlich-rechtliche Fernsehen nicht oft genug hinweisen", so
Reinhold Elschot, stellvertretender Programmdirektor des ZDF, in
dessen Verantwortungsbereich die Sendung "Aktenzeichen XY...
ungelöst" steht. "Zivilcourage, Opferschutz und Gerechtigkeit stehen
für diesen Preis und zugleich für die Sendung 'XY', eine der
wichtigen Programmmarken des ZDF."

Die drei mit jeweils 10 000 Euro dotierten Auszeichnungen für
couragiertes Handeln gegen Kriminalität erhalten drei Personen oder
Gruppen, die sich in beispielhafter Weise eingesetzt und Leben
gerettet haben. Unterstützt wird der Preis in diesem Jahr wieder von
der Kaspersky Labs GmbH. Durch das Programm der Veranstaltung führte
Rudi Cerne, Moderator der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst".
47 Menschen, die durch ihr verantwortungsbewusstes und mutiges
Handeln Verbrechen verhinderten, hilflose Opfer unterstützten oder
dazu beitrugen, ein Verbrechen aufzuklären, wurden in den vergangenen
Jahren bereits geehrt und ausgezeichnet. Die "XY"-Redaktion erhielt
in diesem Jahr zirka 200 preiswürdige Kandidaten-Vorschläge von den
"Aktenzeichen XY... ungelöst"-Zuschauern, von Angehörigen oder
Freunden der Opfer sowie von den Polizeidienststellen, die bei der
Suche nach verdienstvollen Kandidaten behilflich waren.

Aus den Vorschlägen ermittelte die elfköpfige Fachjury die
diesjährigen Preisträger. Am Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20.15 Uhr,
werden die ausgezeichneten Personen in der Live-Sendung "Aktenzeichen
XY... ungelöst" anwesend sein und über ihr mutiges Handeln berichten.

Fotos von der XY-Preisverleihung sind am Montag, 10. September
2012, ab 17.00 Uhr erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon:
06131 - 70-16100 und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/xypreis

Das Presse-Special zum XY-Preis 2012 kann am Montag, 10. September
2012, abgerufen werden.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Christine Longin wird Frankreich-Korrespondentin für dapd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich verleiht XY-Preis 2012 in Berlin für couragiertes Handeln gegen Kriminalität /
Jasmin Tabatabai, Marco Girnth und Rudolf Kowalski sind Paten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.