InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Chance den Blutsaugern: wie Sie sich vor Stechmücken schützen (AUDIO)

ID: 717239

(ots) -
Tropische Krankheiten wie das Dengue-Fieber oder Malaria werden
oft von Stechmücken übertragen, zum Beispiel dem Tigermoskito. In den
letzten Jahren haben sich die gefürchteten schwarz-weiß gestreiften
Insekten auch in Europa breitgemacht. In Südeuropa haben sie bereits
vereinzelt Krankheiten übertragen. Doch für Panik besteht kein
Anlass, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 11 sec.

"Einzelne Stechmücken, die bisher nur in wärmeren Gegenden lebten,
haben sich mittlerweile auch in Deutschland angesiedelt. Zu
Ansteckungen - zu gefährlichen Ansteckungen - ist es aber bisher nur
in seltenen Fällen gekommen."

Auch wenn Insektenstiche in der Regel nicht gefährlich sind -
lästig sind sie allemal! Mit den folgenden Tipps machen Sie den
kleinen Blutsaugern das Leben schwer:

O-Ton 23 sec.

"Beseitigen Sie mögliche Brutstätten im Garten. Legen Sie einen
dichten Deckel über die Regentonne und leeren Sie regelmäßig Gefäße,
in denen Wasser steht, zum Beispiel die Gießkanne. Schützen Sie Ihre
Haut mit langärmligen Hemden und einer langen Hose. Achten Sie auch
darauf, dass der Stoff nicht zu dünn ist. Sollten Sie in der Nähe
eines Sees oder Gewässers wohnen, dann empfiehlt sich eventuell ein
Moskitonetz über dem Bett."

Zur Abwehr von Stechmücken gibt es auch Mittel, die man direkt auf
die Haut aufträgt:

O-Ton 11 sec.

"Die so genannten Repellents schrecken Insekten durch den Geruch
ab. Sie wirken bis zu vier Stunden. Lassen Sie sich in der Apotheke
beraten, vor allem wenn Sie schwanger sind und wenn Sie ein Mittel
für Kinder suchen."

Mittel zum Auftragen auf die Haut enthalten entweder natürliche
oder synthetische Wirkstoffe. Laut "Apotheken Umschau" wirken die
Präparate auf synthetischer Basis deutlich länger und besser. Mittel




mit ätherischen Ölen helfen demnach weniger gut und ihre Wirkung
lässt schnell nach.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guinness Weltrekord im Alphornlautblasen / Michael Mittermeier kürt in München den Weltrekordhalter im Alphorn-Lautblasen (BILD) ADAC Stauprognose für das Wochenende 14. bis 16. September / Ende der Ferien - kein Ende der Staus / Wieder mehr Herbstbaustellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Chance den Blutsaugern: wie Sie sich vor Stechmücken schützen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau insekten-abwehr.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau insekten-abwehr.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.