InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Red-Bull-Teamchef Horner konsterniertüber den Ausfall beider Piloten: "Es ist eine Riesenschande!"

ID: 717145

(ots) - München, 09. September 2012. Die Stimmen zum
Großen Preis von Italien bei Sky.

Christian Horner (Teamchef Red Bull Racing)...

...über das Rennen: "Es ist eine Riesenschande. Zwei Fahrer, die
das Rennen nicht beenden - das ist wirklich schlimm. Das hatten wir
ja auch schon in Valencia. Das ist so ein Tag, den müssen wir hinter
uns lassen. Das ist das erste Mal, dass beide Fahrer das Rennen nicht
beenden können seit Korea vor zwei Jahren. Das ist sehr
frustrierend."

...über die Situation, als Alonso angeblich von Vettel von der
Strecke gedrängt wurde: "Es hat genauso ausgesehen, wie schon vor
zwölf Monaten. Ich dachte, Sebastian hätte genug Platz gelassen auf
der linken Seite. Ich war überzeugt, dass es ein ganz normaler
Rennunfall und eine ganz normale Aktion war. Und dass das Fernando
vielleicht falsch eingeschätzt hat, weil Sebastian war weiter vorne
und ist einfach seine Spur gefahren. Es war ziemlich überraschend,
dass wir dafür bestraft wurden. Ich glaube nicht, dass Ferrari hier
von FIA bevorzugt wurde. Das ist schwierig zu sagen, wie die FIA
denkt. Es sieht so aus wie vor zwölf Monaten, als Sebastian in der
gleichen Kurve an Alonso vorbeigefahren ist."

...über das Überholmanöver von Alonso: gegen Vettel: "Ich glaube,
wir waren auf der Geraden einfach zu langsam und Sebastian hat
einfach ziemlich stark gepuscht und in der DRS-Zone ist Alonso dann
immer näher gekommen und hat dann seinen Move in der zweiten Schikane
geschafft. Da gibt es nicht mehr zu sagen. Sebastian ist gut gefahren
und hätte nicht mehr machen können."

...über die WM-Aussichten von Red Bull: "Es wird schwierig, aber
wir werden weiterkämpfen. Es ist noch nichts verloren bei dieser WM
und wir werden alles geben. Wir können es uns nicht leisten, die
Rennen nicht zu beenden. Wir müssen gemeinsam als Team arbeiten und




mit Renault zusammen, dass auch sie die Probleme besser verstehen und
wir müssen in Singapur in zwei Wochen zurückkommen."

Sebastian Vettel (Red-Bull-Renault)...

...über das Rennen: "Der Start selbst war wieder nicht so gut. Wir
hatten wieder Probleme mit der Kupplung und sind nicht so gut
weggekommen. Deswegen konnte ich in die erste Kurve rein nicht
wirklich einen Stich machen. Ich bin dann an Michael vorbeigekommen,
m Anfang ist es immer sehr rutschig. Ich kam dann eigentlich ganz gut
ins Rennen. Es war klar, dass wir auf der Geraden nicht ganz
mithalten können. Wir wussten, dass es auch nicht besser wird
hintenraus. Alles in allem haben wir das Beste draus gemacht. Die
Pace war nicht ganz so schlecht in Anbetracht dessen, dass der Speed
nicht da war. Wir haben um den Platz gekämpft, der mehr oder weniger
drin war."

...über seine Durchfahrtsstrafe: "Ich war natürlich sauer in dem
Moment. Aber was soll ich da noch groß dagegenhalten oder dagegen
argumentieren? Die Entscheidung ist in dem Moment getroffen worden
und das muss man so hinnehmen."

...über den Grund für seinen Ausfall: "Die Lichtmaschine. Das
gleiche wie am Samstagmorgen."

...über die Enttäuschung, dass kein Punkt geholt wurde: "Die
Enttäuschung ist natürlich da, aber es geht weiter. An der Situation
hat sich nichts geändert. Auch heute hat man wieder gesehen, dass
ganz viel noch passieren kann. Auch andere sind wieder ausgefallen.
Wir wissen, dass wir an uns arbeiten müssen, dass wir noch nicht
schnell genug sind. Es ist kein Grund, irgendwas daran zu ändern. Wir
arbeiten weiter und unsere Chance ist nach wie vor sehr, sehr gut."

Martin Withmarsh (Teamchef McLaren)...

...über den Sieg von Hamilton: "Es war fast perfekt. Lewis ist
super gefahren. Heute hat er die Pace kontrolliert. Wir hätten auch
noch einige Reserven gehabt, um am Ende noch einmal etwas
draufzupacken, aber er hat alles kontrolliert und einen super Job
gemacht. Das ist natürlich super für Lewis und wichtig für die
Fahrer-WM, zu wissen, dass er ein gutes Auto hat und er ist in Form.
Was die Konstrukteurs-WM angeht haben wir einen Schritt nach vorne
gemacht. Wir sind an zweiter Stelle. Es gibt noch ein paar Rennen.
Jenson hat gestern und heute einen super Job gemacht, aber
dummerweise ist der Benzindruck abgesunken. Das ist eine kleine
Enttäuschung, aber insgesamt können wir heute glücklich sein und
feiern."

...über den Erfolgsschlüssel an diesem Wochenende: "Ich glaube,
wir wissen jetzt, wie wir mit diesen Reifen umgehen müssen. Es ist
immer noch eine große Herausforderung. Ich denke, es passt jetzt bei
uns alles soweit. Wir konnten gut, mit den Reifen umgehen und haben
hart daran gearbeitet, das Auto zu verbessern in den letzten Rennen.
Die letzten drei Rennen haben wir gewonnen und das bringt natürlich
Selbstvertrauen. Aber wir können jetzt hier nicht selbstgefällig
stehen und sagen: Jetzt fahren wir durch bis zur WM. Es gibt nichts,
was einem geschenkt wird. Es gibt sehr harte Konkurrenz wie Fernando
und Sebastian. Mercedes hat hier sehr stark ausgesehen, das hat uns
ein bisschen Sorge gemacht. Sie sind auch konkurrenzfähig. Das ist
wirklich eine wunderbare Formel1-Saison dieses Jahr. Niemand kann
vorhersehen, was passiert, und genauso sollte es sein, denn es ist
aufregend."

...über Lewis Hamilton: "Dieses Wochenende war er absolut
konzentriert. Er ist angekommen mit sehr viel Trara um seine Person
herum, aber er konnte sich sehr schnell konzentrieren. Alles, was wir
brauchen, ist ein schnelles Auto für Lewis, damit er weiß, dass er
gewinnen kann. Dann ist er absolut konzentriert. Wenn man ihm gesagt
hätte, dass er hier als WM-Zweiter wegfährt, dann hätte er das
vielleicht nicht geglaubt. Wir arbeiten hart zusammen und hoffentlich
machen wir auch zukünftig so weiter."

Michael Schumacher (Mercedes GP)...

...über das Rennen: "Es ist im Prinzip ein klarer Aufwärtstrend zu
erkennen in den letzten beiden Rennen. Aus eigener Kraft war nicht
mehr drin, als in die Punkteränge zu kommen. Jetzt sind wir ganz klar
irgendwo zwischen Platz fünf und sechs. Leider ist es nur der sechste
geworden zum Schluss, aber alles in allem konnten wir zumindest
kämpfen mit den Jungs da vorne und das ist natürlich schön."

...über das teaminterne Duell mit Nico Rosberg: "Ich glaube, dass
es wichtig ist, dass wir beide das Maximum aus unserem Auto
herausholen. Wer dann letzten Endes im Moment vorne ist von uns
beiden, ist nicht ganz so wichtig. Natürlich ist es für uns schön,
wenn derjenige für sich selbst den Anspruch haben kann. Insofern
freue ich mich natürlich im Moment. Aber ob der eine oder andere
Fünfter oder Sechster ist, ist nicht so wichtig, sondern erst, wenn
es so richtig nach vorne geht."

Nico Rosberg (Mercedes GP)...

...über das Rennen: "Letztendlich bin ich zufrieden damit. Der
Start war ganz schlecht. Im kompletten ersten Stint ging überhaupt
nichts, ich war total langsam unterwegs. Ich hatte einfach kein Grip
und das war der gleiche Reifensatz, den ich auch im Qualifying hatte,
und auch da hatte ich Megaprobleme und war ganz langsam unterwegs. Da
war einfach Pech, dass ich wohl einen schlechten Satz erwischt habe.
Nach dem ersten Stopp ging es aber richtig ab mit einem neuen Satz
reifen. Dann hat es auch Spaß gemacht. Dann war die Balance ok."

...über den Stand bei Mercedes: "Dieses Wochenende war recht
positiv für uns, weil wir wieder viel besser da, weil in letzter Zeit
es ja recht schwierig war. Das ist ok. Aber ich glaube nicht, dass es
insgesamt ein Verbessern ist. Diese Strecke hat uns mehr gelegen. Wir
müssen gucken, dass wir neue Teile bringen, was wir auch machen
werden. Dann machen wir hoffentlich in Singapur wieder einen Sprung."

...über den Fakt, dass Schumacher in letzter Zeit immer vor ihm
landet: "Auch anfangs des Jahres war er sehr stark unterwegs. Ich
denke, es ist eng gewesen das ganze Jahr und es ist ja auch cool so
ein teaminternes Duell. Wir pushen uns gegenseitig und machen uns
immer schneller. Das bringt auch das Team nach vorne. Aber ich bin
überzeugt, dass ich im nächsten Rennen wieder vorne stehen werde."

Monisha Kaltenborn Narang (Teamchefin Sauber)...

...auf die Frage, wann man sich der Punkte sicher sein kann: "Das
weiß man erst wirklich in der letzten Runde, denn es kann ja soviel
schief gehen. Aber wir sind mit nicht so schlechten
Ausgangspositionen ins Rennen gegangen. Es hätte sicher besser sein
können. Aber dass wir so weit nach vorne kommen, hätten wir nicht
erwartet."

...über die Möglichkeiten von Sauber: "Ich glaube, dass das Auto
ein sehr konkurrenzfähiges Auto ist. Von Anfang an hat man das bei
den Tests gesehen und es hat sich auch so gehalten. Ich glaube, dass
das eine fantastische Zeit unseres Teams ist, der Ingenieure zuhause,
die trotz der restriktiven Möglichkeiten die wir haben - wir sind ja
nicht eines der großen Teams -, unsere Mittel sind beschränkt,
trotzdem leistet unsere Mannschaft zuhause eine hervorragende
Arbeit."

Stefano Domenicali (Teamchef Ferrari)...

...über den Stand von Ferrari: "Wir wollen soviel Punkte wie
möglich einfahren und in der WM vorne bleiben. Wir müssen das Beste
aus dem Rennen herausholen. Hamilton steht jetzt direkt hinter uns,
in der Konstrukteurs-WM ist alles offen. Es ist eine unglaubliche
Meisterschaft. Je weiter, wir voranschreiten, desto zuverlässiger
müssen wir auch sein."

...über die Durchfahrtsstrafe für Vettel: "Die Entscheidung der
Stewarts ist korrekt, da es eine technische Regelentscheidung ist.
Man muss immer eine Autobreite Platz lassen."

...über das Überholmanöver von Perez gegen Alonso: "Er hatte die
besseren Reifen auf einer sehr trockenen Strecke. Das muss man
einfach akzeptieren, dass sie am Ende sehr shcnell gewesen sind.
Letztendlich haben wir ein tolles Resultat, mit dem wir nach Hause
fahren und uns auf Singapur freuen können."

Für Rückfragen:

O-Ton-Service Sky D.N. Tel.: 089/99633-7177

Mehr Informationen unter www.sky.de



Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse(at)sky.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Formel 1: Hamilton gewinnt Großen Preis von Italien, Vettel ausgeschieden Märkische Oderzeitung: Zum Ende der Paralympics meint die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Red-Bull-Teamchef Horner konsterniertüber den Ausfall beider Piloten: "Es ist eine Riesenschande!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.