ARD zieht positive Paralympics-Bilanz
(ots) - Zum Ende der Paralympischen Spiele in London zieht
Lutz Marmor, Intendant des in der ARD für die Berichterstattung
federführenden NDR, eine positive Bilanz: "Die Welle der Begeisterung
in Großbritannien hat sich von den Olympischen Spielen auf die
Paralympics übertragen", so Marmor, "ich denke, diese besondere
Atmosphäre und die beeindruckenden Leistungen der Athletinnen und
Athleten haben wir unserem Publikum in Deutschland gut vermittelt."
Im Schnitt sahen 0,92 Millionen Menschen die Paralympics-Sendungen
im Ersten. Das entspricht einem Marktanteil von 8,7 Prozent. Das
Erste hatte im Vergleich zu Peking 2008 seine Sendezeit fast
verdoppelt und damit das Zuschauerinteresse steigern können. Neben
der Eröffnungsfeier am 29. August, die 1,82 Millionen Menschen
verfolgten (12,7 Prozent Marktanteil), verzeichnete die Übertragung
des Judo-Halbfinales am 31. August mit 1,67 Millionen Zuschauern (7,5
Prozent) das größte Interesse. Am selben Tag konnte der Auftakt der
Leichtathletik-Wettbewerbe 1,65 Millionen Menschen begeistern (8,6
Prozent), 1,47 Millionen (6,9 Prozent) sahen nur wenig später das
Finale im Schießen.
Großen Zuspruch verzeichnete auch das Paralympics-Angebot der ARD
im Internet unter www.sportschau.de/paralympics. Bis zum 8. August
zählte die Seite bereits mehr als 6,4 Millionen Page Impressions
(PI). Damit liegen die Zugriffe etwa zehnmal so hoch wie vor vier
Jahren. Den höchsten Tageswert erzielte das Angebot am 30. August mit
672.000 PI.
Das ARD-Radioteam versorgte die Hörfunkprogramme des
Senderverbundes aus London. Gefragt waren vor allem Geschichten über
die "Typen" der Spiele, schnelle Nachrichten und Einschätzungen. Rund
120 sportliche Zusammenfassungen, Porträts und Hintergrundberichte
sowie etwa 70 nachrichtliche Beiträge wurden produziert. 90 Mal
standen die Reporter den Programmen in Deutschland als Experten in
Live-Gesprächen zur Verfügung. Gespräche und zahlreiche
Live-Reportagen aus dem Olympiastadion und der Schwimmarena rundeten
das Angebot ab.
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann(at)ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2012 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717095
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD zieht positive Paralympics-Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).