Dornseif e.Kfr. wird Finalist 2012
Zauberwort Dreamwork
(LifePR) - Was vor mehr als zehn Jahren als Hausmeisterservice begann, entwickelte sich deutschlandweit zu einem hoch spezialisierten, dynamisch expandierendem Dienstleistungsunternehmen im Bereich Freiflächenmanagement. Dazu gehören Leistungen wie Grünanlagenpflege, Städte- und Verkehrsflächenreinigung mit Schwerpunkt Winterdienst-Management. Die Bündelung von Erfahrung und Leistungsvielfalt sowie die bundesweite Zusammenarbeit mit 660 Netzwerkpartnern ermöglicht es, Aufträge in jeder Größenordnung schnell, hochwertig und zuverlässig zu realisieren, Full-Service anzubieten und nur einen Ansprechpartner zu haben. Dabei immer der Vision folgend, einmal der führende globale Partner für Lösungen im Winterdienst-Management zu werden, die Marktführerschaft auszubauen und sich europaweit zu positionieren. Das alles mit einer sehr flachen Firmenstruktur und dem Auf- und Ausbau eines Fremdfirmenmanagements.
Mit 32 Beschäftigten und drei Auszubildenden erwirtschaftete das Unternehmen seit 2009 beachtliche Umsatzsteigerungen von 4,7 Mio. Euro (2010) bzw. 2,3 Mio. Euro (2011) auf 9,0 Mio. Euro.
Für alle Maßnahmen und Leistungen die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, wurde das Projekt Dreamwork geschaffen. Es besteht aus zahlreichen einzelnen Bausteinen, die sich in ihrer Vielschichtigkeit gegenseitig verstärken und so für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgen. Es enthält beispielsweise das Recht der Mitarbeiter auf Bildung, den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Personalentwicklung.
Seine gesellschaftliche Verantwortung in der Region nimmt das Unternehmen durch Engagements im Bereich Schule/Wirtschaft, im sozialen und Gesundheitsbereich - wie die Kooperation mit der Jugendgerichtshilfe Münster -, im Sport, im kulturellen Bereich sowie im Umweltschutz war.
Dornseif e.Kfr. wurde 2012 zum 1. Mal von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH zum Wettbewerb nominiert.
Zu Dornseif:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/dornseif-e-kfr
Zur Auszeichnungsliste:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/nordrhein-westf.html
Bilder zum Download stehen ab Montag den 10.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.
Datum: 08.09.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
pzig
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dornseif e.Kfr. wird Finalist 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).