InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Branchenstudie zur Sicherheit der Küsten- und Meeresgebiete: "Deutlich mehr" internationale Zusammenarbeit erforderlich

ID: 716178

(ots) -
Im Vorfeld der jährlich stattfindenden Fachmesse "Maritime
Reconnaissance & Surveillance" hat Defence IQ die Ergebnisse einer
Branchenstudie veröffentlicht, in der die überwiegende Mehrheit der
befragten Militär- und Industrie-Experten zu deutlich mehr
Zusammenarbeit in der internationalen Gemeinschaft aufruft, um den
Bedrohungen der Küsten- und Meeresgebiete entgegenzuwirken.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120905/559338 )

94 % der Befragten gaben an, die Länder müssten enger
zusammenarbeiten, um die Sicherheit ihrer Küsten- und Grenzgebiete zu
gewährleisten; 70 % erklärten, es müsse deutlich mehr getan werden.

Gleichzeitig veröffentlichte das Verteidigungsministerium des
Vereinigten Königreichs ein dringendes betriebliches Erfordernis für
ein unbemanntes maritimes Luftsystem mit einem potenziellen Wert von
40 Millionen GBP. Aufgrund fortwährender Investitionen in Systeme für
Informationsgewinnung, Überwachung und Aufklärung (ISR) ist die
Bedeutung dieser Systeme für die heutigen Marine-Operationen und
Grenzsicherungs-Patrouillen klar.

Weitere wichtige Themen, die in der Studie analysiert wurden,
sind die grossen Bedrohungen für die globale maritime Operationen,
zukünftige Investitionstrends sowie wichtige Funktionen, die
Verbesserungen erfordern.

Den gesamten Bericht finden Sie zum Download auf folgendem Link:
http://bit.ly/TaFueh

Die 10. Defence IQ-Fachmesse wird Ende dieses Monats in Rom
stattfinden. Auf der Veranstaltung treffen sich Marinechefs,
Kommandeure und Programm-Manager aus über 20 Ländern, um zu
besprechen, wie die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich
intensiviert werden kann. Darüber hinaus werden Gespräche mit der
Industrie hinsichtlich der kurz- und langfristigen Prioritäten für
Investitionen sowie über die Mittel zur Überwindung aktueller




Kapazitätslücken stattfinden.

Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie war die wachsende
Bedeutung der Rolle der unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs - Unmanned
Aerial Vehicles). Fast 90 % der Befragten halten diese für die
Überwachung der Küsten-Operationen im kommenden Jahrzehnt für wichtig
oder entscheidend. Zukünftige luftgestützte ISR-Systeme mittels
multipler autonomer UAVs stellen daher ein wichtiges Thema für den
auf die Fachmesse folgenden Workshop dar, der von der Defence Academy
of the UK, der Hochschule der Streitkräfte, veranstaltet wird und am
28. September stattfindet.

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen für die Fachmesse
finden Sie auf http://www.maritimerecon.com oder wenden Sie sich an:

E-Mail: defence(at)iqpc.co.uk Tel.: +44(0)207-368-9300

Calum Jeffray | Defence IQ, 2. Stock, 129 Wilton Road, London
SW1V 1JZ | Tel.: +44-20-7368-9737

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120905/559338

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fallstudien von SSON zu Top 10-Tipps zur Optimierung und Best Practices in der Beschaffung MAP: Auf die richtige Audience kommt es an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Branchenstudie zur Sicherheit der Küsten- und Meeresgebiete: "Deutlich mehr" internationale Zusammenarbeit erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Defence IQ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Defence IQ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 377


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.