InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fallstudien von SSON zu Top 10-Tipps zur Optimierung und Best Practices in der Beschaffung

ID: 716177

(ots) -
Das SSON hat kürzlich John Dickens, den Leiter des Shared
Services Centre bei NEC Europe interviewt und mit ihm darüber
gesprochen, wie das Unternehmen seine Marktfolgefunktionen in ganz
Europa mit Massnahmen zur Kosteneffizienz optimieren konnte.

In dem Interview erklärt John Dickens den Einfluss des
Wirtschaftsklimas auf P2P (Peer-to-Peer): "In Zeiten wirtschaftlicher
Krisen schränken sich viele Menschen wieder mehr ein. Im P2P-Bereich
können wir aus solchen Vorgängen immer einen Vorteil ziehen, ob auf
Käufer- oder auf Hersteller-Seite. Alles muss schneller, schlanker
und besser laufen."

Weiter erläuterte er: "Die Geschwindigkeit, mit der Anbieter
mittlerweile immer umfangreichere, bessere und effiziente Produkte
auf den Markt bringen, ist wirklich beeindruckend. Heute geht es also
darum, den Anschluss nicht zu verlieren und stets über die neuesten
Trends informiert zu sein."

Dickens beschreibt die grössten Schwierigkeiten: "Auf jede
Veränderung in diesem vom Wandel geprägten Umfeld stets zu reagieren,
ist schwierig. Es handelt sich um teure Vorgänge, und die
Entscheidung, mit welchem Produkt man mitziehen möchte, ist oftmals
schwierig. Eine Remittende vor dem nächsten grossen Erfolgsprodukt
ist mit Sicherheit die grösste Angst für die meisten von uns in der
Branche. Aber in den meisten Geschäftsfällen gilt heutzutage eine Art
Rückfluss innerhalb von 12 bis 18 Monaten." Das gilt auch für
Leistungswerte: "Die Anteilseigner der Unternehmen haben dafür ein
viel grösseres Bewusstsein."

In dem Interview geht Dickens auch auf Erkenntnisse im Bereich
gesamteuropäischer automatisierter Lösungsprojekte ein, die von NEC
Europe betrieben werden. Die grösste Schwierigkeit sei die Akzeptanz:
"Ein Shared-Service an sich schafft sein eigenes Stigma aus der Sicht
der Unternehmen und der Länder, mit denen wir zusammenarbeiten." Er




erklärt, wie NEC diese Hürde überwinden konnte: "Um uns tatsächlich
durchzusetzen, beschäftigten wir uns mit der Automatisierung eines
bestimmten Bereichs des P2P-Umfelds, der uns am wenigsten emotional
erschien. Es war wohl der einzige Bereich, mit dem man sich allgemein
nicht sehr gerne beschäftigte. Das diente uns als Speerspitze für die
nachfolgenden Projekte."

Zusätzlich zu diesem Podcast hat SSON auch zwei neue
Best-Practice-Artikel zur Schaffung eines besseren Arbeitsumfelds
veröffentlicht. In dem Artikel "Top Ten Tips for Optimizing Your P2P
Function" [http://www.purchasetopayevent.com/redForms.aspx?id=802110
&sform_id=812042 ] ("Die zehn besten Tipps zur Optimierung der
P2P-Funktion") beschreiben Mitglieder des SSON-Netzwerks, welche
Massnahmen ihrer Meinung nach zur Verbesserung der P2P-Funktion für
betriebliche Exzellenz eingeführt werden könnten. In dem Artikel
"Automation - What Holds Back E-Procurement Success? [http://www.pur
chasetopayevent.com/redForms.aspx?id=802110&sform_id=812044 ]"
("Automatisierung - Was verhindert den Erfolg im Bereich
E-Procurement?") stellt SSON die UNICCO Service Company vor, eines
der grössten Outsourcing-Unternehmen Nordamerikas mit einem
Jahresumsatz von über 650 Millionen USD, 1.000 Kunden und 20.000
Angestellten, die aus einer Enttäuschung mit einem früheren
E-Procurement-Programm einen grossen Erfolg machte.

Das Interview und die Artikel stehen in unserem kostenlosen
Online-Shop zum Download bereit:
http://www.purchasetopayevent.com/news

Die Inhalte wurden im Vorfeld des 8. Annual SSON Purchase To Pay
Summit 2012 veröffentlicht, der vom 30. Oktober bis zum 1. November
2012 in London (Vereinigtes Königreich) stattfinden. John Dickens
wird auf der Veranstaltung zum Thema "Completing The P2P Circle By
Attacking Tail End (T&E) Issues - NEC's Cost-Efficiency Story"
referieren.

Informationen zum 8. Annual SSON Purchase to Pay Summit 2012

Der Purchase To Pay Summit 2012 von SSON wird vom 31. Oktober bis
zum 1. November 2012 in London stattfinden und sich mit den
Schwierigkeiten in den Bereichen Finanz- und
Beschaffungs-Sichtbarkeit, Effizienz, Kosteneinsparungen und
Kontrolle beschäftigen.

Weitere Themen der Veranstaltung sind:

- Aufstrebende Technologien für P2P & Entwicklung einer Roadmap
für eine 100-prozentige Prozessautomatisierung (NEC Europe, BBC und
Henkel);

- Die Herausforderungen der Überprüfung bestehender P2P-Prozesse
(Metropolitan Police Service, Procter & Gamble und Kelda Group);

- Der Betrieb von End-To-End (E2E) durch Straffung der Prozesse &
Initiativen zur Kosteneinsparung seitens des Endverbrauchers

Das vollständige Programm und die Liste der Referenten sowie
weitere Informationen zum Purchase to Pay Summit 2012 von SSON
erhalten Sie hier: http://www.purchasetopayevent.com/news, E-Mail
enquire(at)iqpc.co.uk oder unter der Telefon-Nr. +44-(0)207-036-1300.

Pressekontakt: Joanna Checinska, Marketingleiterin,
+44-(0)20-7368-9421, Joanna.Checinska(at)iqpc.co.uk

Pressemitglieder sind zu diesem bedeutenden Branchenforum
herzlich eingeladen. Sollten Sie einen zusätzlichen Presseausweis
benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Joanna Checinska unter
Joanna.Checinska(at)iqpc.co.uk

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunschplanet für den Branchenstudie zur Sicherheit der Küsten- und Meeresgebiete:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fallstudien von SSON zu Top 10-Tipps zur Optimierung und Best Practices in der Beschaffung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shared Services & Outsourcing Network (SSON) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shared Services & Outsourcing Network (SSON)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 411


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.