InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wandern auf dem neu zertifizierten Weserbergland-Weg / Aktive Erholung in reizvoller Natur (BILD)

ID: 716170


(ots) -
Der aktuell vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete
Weserbergland-Weg lädt fernab vom Alltag zu einzigartigen
Naturerlebnissen in die Wanderregion Weserbergland ein. Auf dem
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland können Gäste ab sofort im Rahmen
einer Wanderwoche ohne Gepäck zwischen Hann. Münden und Porta
Westfalica die unverwechselbar romantische Landschaft mit
faszinierenden Ausblicken und historischen Städten entlang der Weser
erleben.

Zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica führt der
Weserbergland-Weg durch außergewöhnliche Natur und historische Städte
mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: Eine 120 Kilometer lange
Wandertour führt die Gäste in sieben Tagen von der Münchhausenstadt
Bodenwerder zur Weser-Quelle. Entlang des Weges erwartet die Wanderer
eine Fülle faszinierender Erlebniswelten: In Bodenwerder können die
Gäste den Spuren des sagenhaften Lügenbarons Münchhausen folgen. Über
den Hochsolling mit dem Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn geht es
weiter durch die Hugenottenstadt Bad Karlshafen und durch den
Reinhardswald nach Oberweser. Von Reinhardshagen führt die letzte
Etappe in die 3-Flüsse-Stadt Hann. Münden.

Die Wanderung von Bodenwerder nach Hann. Münden sowie weitere
Arrangements rund um den Weserbergland-Weg bietet das
Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland: Im
Angebotspaket Wandern auf dem Weserbergland-Weg sind neben sieben
Übernachtungen mit Frühstück bei wanderfreundlichen
Qualitätsgastgebern der Gepäcktransport von Haus zu Haus sowie
Kartenmaterial im Preis von 444 Euro pro Person im Doppelzimmer
enthalten.

Der 225 Kilometer lange Weserbergland-Weg hat Wandergästen neben
einem intensiven Naturerlebnis einiges zu bieten: Entlang überwiegend
naturnaher Wege laden wanderfreundliche Qualitätsgastgeber zu




erholsamen Pausen ein. Am Wegesrand warten besondere
Rastmöglichkeiten wie das geschwungene Waldsofa auf die Gäste, sodass
müde Füße bald wieder fit sind. Das grün-blaue Routenlogo (XW),
informative Zielwegweiser und Standortplaketten führen die Wanderer
sicher ans Ziel.

Weitere Informationen und Buchung unter Tel. 05536/960970,
www.solling-vogler-region.de.



Pressekontakt:
Carmen Schmider
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Touristikzentrum
Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus
Tel. 0 55 36/960 97-0
www.solling-vogler-region.de, info(at)solling-vogler-region.de
www.facebook.com/SollingVoglerRegionimWeserbergland,
http.//twitter.com/SollingVogler

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Fast alle Männer sind Mitglieder von Online-Netzwerken / 45 Prozent geben an, sich abhängig von Facebook und Co. zu fühlen Hygiene im Schwimmbad: Duschen reduziert die Keimbelastung / TÜV Rheinland: Wasserqualität beachten / Füße stets sorgfältig reinigen / Hygienestandards auf hohem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandern auf dem neu zertifizierten Weserbergland-Weg / Aktive Erholung in reizvoller Natur (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland wandern-in-der-solling-vogler-r (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland wandern-in-der-solling-vogler-r



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.